Jump to content

Aktuelle PCIe (oder, wenns nicht anders geht, USB) Karte für Win11 mit CI-Modul für Österreichisches Kabel-TV gesucht


Recommended Posts

Posted

Hi Ihr,

 

jetzt lese ich schon 3h und habe auch die Wiki-Seite "Unterstützte Hardware" durchforscht, komme aber nicht so recht weiter.

 

Ich muss meinem Sisterchen, die in Österreich lebt, einen neuen PC stricken - leider gibt es aber keine aktuellen MoBos mit PCI mehr.

Bislang war meine Wahl immer Technotrend S2 3200 für meine Sat-Anlage.

Mit Kabelanschluss habe ich so gar keine Erfahrung.

 

Nun habe ich einen anständigen PC gefunden, welcher aber nur PCIe Schnittstellen hat.

Installiert wird Win 11 Pro.

Schwesterchen hat eine ORF-CI-Karte und Kabel-TV.

Welche gute Hardware Lösungen bieten sich hier an?

USB oder PCIe-Karte?
Und was taugt wirklich störungsfrei?
Eine FB wäre schön, aber kein unbedingtes Muss - Sie bedient den PC mit einer Funk Tastatur mit Touchpad vom Wohnzimmertisch aus.

Könnt Ihr mir bitte Vorschläge machen, was ich ihr kaufen soll?

Beste Grüsse

Posted
17 hours ago, VeroWeed said:

Könnt Ihr mir bitte Vorschläge machen, was ich ihr kaufen soll?

 

Da gibt es leider kaum noch etwas.

 

Eine Möglichkeit wäre eine PCIe-Karte von Digital Devices, die aber sehr teuer und für deine Zwecke wahrscheinlich überdimensioniert ist. Die Kosten für ein CI-Modul kommen noch hinzu.

 

TBS-Geräte laufen mit CI  zumindest nach meiner Erfahrung (und der anderer Anwender) oft nicht stabil.

 

Hauppauge scheidet mangels CI aus.

 

DVBSky wäre eine Empfehlung wert, wenn es die Firma noch gäbe. Die Geräte sind kaum noch erhältlich - wenn überhaupt, dann meistens nur gebraucht. Sie funktionieren jedoch gut mit dem DVBViewer, auch mit CI. In Frage käme für dich eine T980C oder C2800E PCIe, oder vielleicht eine T680C USB.

 

Mehr fällt mir dazu nicht ein...

 

Posted (edited)

Servus Griga,

 

danke Dir für die Infos.😊

 

Habe jetzt volle drei Tage lang eine PCIe-DVB-C TV-Karte mit CI-Slot gesucht.

Vergeblich.😌

Ein Hersteller hat zwar eine mit 2 CI-Slots angekündigt, aber das wohl schon lange Zeit, ohne, dass die Karte bislang in das Release ging.

 

Vielleicht fällt ja noch jemandem was dazu ein.

 

Momentan bin ich auf dem Stand, dass Schwesterchen einen PC ohne TV-Karte bekommt und stattdessen einen ORF-Kabelreceiver mit Recorder und CI-Slot.
Der wird dann an den 2. HDMI-Port des Monitors angeschlossen.
Eine bessere Lösung fällt mir leider nicht ein.

Ist schade, denn mit einer TV-Karte hätte ich mir von hier (D) auf Ihrem PC Filme im ORF programmieren und aufnehmen können.😭

Schönes Weekend @all

EDIT: Was'n TBS? Diese Abkürzung ist mir fremd.

Edited by VeroWeed
Posted

 Hi Griga,

 

ach so, danke Dir!😊

 

Ich habe beim Googeln nach "TBS-Geräten" keine Ergebnisse erhalten.

Wenn das ein Hersteller ist, ist es verständlich.😀

Posted
53 minutes ago, VeroWeed said:

Ich habe beim Googeln nach "TBS-Geräten" keine Ergebnisse erhalten.

 

Man muss nach TBS DVB oder ähnlichem suchen. Sonst findet man zu viel anderes mit der Abkürzung. Ursprünglich hieß die Firma "Turbosight".

 

Posted

Du kannst auch versuchen, die vorhandene PCI–Karte über einen PCIe-zu-PCI-Adapter weiter zu verwenden. Allerdings kann es mit diesen Adaptern klappen, muss aber nicht. Bei mir funktionierts jedenfalls mit einer ehrwürdigen TechniSat Skystar Karte.

Posted (edited)

Hi Ihr 2,

 

@Griga

Ich dachte, dass TBS für irgendeine Technik steht😄. Daher meine entsprechende Suche.

 

@Chrysh

Könntest Du mir den Hersteller und Typenbezeichnung Deines Adapters schreibseln?

Dann könnt ich es ja mal damit versuchen.

 

EDIT: Gerade mal geschaut - diese Adapter-Karten scheinen nur für PCI-Karten mit kurzer Bauhöhe zu sein, oder?

Die TT DVB-C PCI mit CI-Modul, welche ich extra für Schwesterchen gekauft hatte, hat aber volle Bauhöhe.

 

Beste Grüsse und schönen Feiertach zusammen😀

Edited by VeroWeed
Posted

Das mit Hersteller und Typenbezeichnung ist ein wenig schwierig, weil ich mich mit einem no-name von ebay (<15 €) begnügt habe, die man z.B. unter "PCIe auf PCI Adapter Controller" findet. Wollte nur ein begrenztes Risikoinvest eingehen. 😉

 

Allerdings dürfte die Baugröße Deiner Karte tatsächlich ein Problem sein. Selbst wenn der Abstand vom Mainboard zur Seitenwand des Gehäuses ausreichen sollte, kommt vermutlich der bei Deinem Modell am äußeren Ende platzierte Antennenanschluss jenseits der Öffnung für Kartenanschlüsse an der Gehäuserückwand zu liegen. Da hatte ich mehr Glück. (Zum Vergleich: https://www.technisat.com/de_DE/Produktdatenblatt/352-775/?product=1682)

  • 1 year later...
Posted (edited)

Erstmal Hallo ;)

Ich nutze seit einiger Zeit DVBViewer mit einer DVB-C Karte (pci) und dies ist mein erstes Post (zumindest in den letzten Jahren).

 

Ich war schon kurz davor für mein neues Mainboard (AMD AM4) eine Pci-e Karte zu kaufen, aber jetzt werde ich das mit dem Adapter ausprobieren. Hab ihn gerade bestellt. Der neue PC wird erst in 1-2 Wochen zusammengebaut.

Die Karte is in meinem Fall eine Technisat Cablestar HD 2. Da könnte sich das von den Abmessungen ausgehen, hoffe dass es auch "elektrisch" ;) klappt.
 

Danke für den Tipp Chrysh, hätte nicht gedacht dass es PCI-PCIe Adapter gibt.

Edited by steve_tronic
  • 3 weeks later...
Posted

Habe das heute eingebaut.

PCIe - PCI Riser Karte. Braucht Stromanschluss (in dem Fall hier Molex Stecker. Sata Stromstecker wäre eleganter aber hab nur die Riser Karte gefunden)

Die Cablestar 2 Karte geht sich mit den Abmessungen gut aus. Man kann und soll die Slotblende der Cablestar praktischerweise abschrauben.

 

Die Karte wird unter Windows 10 im Gerätemanager erstmal wie so oft als 2x unbekanntes Gerät gefunden.

Die Treiber gibts immer noch sehr gut zu finden auf der Technisat Homepage (Lob!) und die funktionierten auf Anhieb.

 

Danach gings direkt zur Installation von DVBViewer.

 

War mir nicht sicher ob das so klappt, aber es funktioniert bis jetzt einwandfrei (gleich wie vorher mit pci).


(PS: Wäre interessant ob die Riser Karte auch ohne den extra Stromanschluss funktioniert, aber ich denke sie braucht zusammen mit der Tochterkarte wohl mehr Strom als sie vom pcie bekommt. Hab's nicht ohne probiert.)

IMG_20250624_tv-karte+riser small.jpg

Posted

Nur als Ergänzung: ich hatte es seinerzeit erst ohne den Extra-Stromanschluss probiert und es hat so nicht funktioniert.

  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...