Jump to content

Fragen zum EPG im Media Server?


Recommended Posts

Habe nun die Einrichtung meiner Installation mit der OctopusNET von Digital Devices fast fertiggestellt. Nun bin isch schon am Feintuning.


Folgende Fragen zum EPG sind noch nicht ganz geklärt.

 

  • Gibt es die Möglichkeit das Fernsehprogramm für mehr als 1-2 Wochen in die Zukunft zu bekommen?
    Wenn ja, wie geht das?
  • Wenn ich Aufnahmen mit EPG machen, wie kann ich dann Wiederholungen erkennen?
    Ich hab die EPG Einstellungen bei wiederkehrenden Reportagen noch nicht 100% durchschaut!
    Kann ich dafür die Parameter EPG Titel & EPG Untertitel im Autotimer Menü überhaupt verwenden, wenn sowohl der Sendetitel als auch der Text der Sendung immer gleich sind?
  • Gibt es irgendeine EINDEUTIGE Kennung im EPG, die ich sehen bzw prüfen kann?
  • Macht es Sinn statt Vorlauf und Nachlauf die Option "Zeitaktualisierung durch EPG" zu aktivieren und sollte das grundsätzlich funktionieren?
    Oder ist es zuverlässiger wenn ich "Start/Stop durch EPG Status" verwende um auch Werbungen in den Sendungen zu vermeiden?

 

Sorry aber dazu hab ich in der WIki keine detailierte Beschreibung gefunden!

 

 

Link to comment

Wie ist die genaue Handhabung der Timer?
EInige der Fragen konnte ich über die Wiki nicht lösen:

  • Wird immer ein Timer erstellt, wenn ich bei der EPG-Suche "automatische Aufnahme Timer erzeugen" auswähle?
  • Wo werden diese "Timerkonfigurationen" gespeichert?
    Oder sind das die Einträge in "Suchvorgabe wählen" in der EPG-Suche??
  • Wie genau kann ich einen Timer für eine erstellte Serie ändern, damit die Änderung für ALLE bereits programmierten wirksam werden


    Oder muss man dann alles löschen und neun "programmieren"?

  • Was ist wenn ich eine Sendung nicht mehr automatisch aufnehmen will.
    Sehe ich irgendwo die programmierten Timer auch wenn derzeit keine Aufnahmen damit programmiert wurden?
Link to comment

Ich habe deine beiden Posts zu einem Thema zusammengefasst, da es aufgrund vieler Überschneidungen bei den Fragen ungünstig wäre, wenn sich die Antworten auf verschiedene Stellen verteilen.

 

3 hours ago, pblacky said:

Gibt es die Möglichkeit das Fernsehprogramm für mehr als 1-2 Wochen in die Zukunft zu bekommen?
Wenn ja, wie geht das?

 

Mehr EPG, als die Sender senden, erhälst du nur, indem du regelmäßig einen externen EPG in den Media Server importierst. Das geht mit dem Tool xEPG. Das Problem ist hierbei, eine gute Quelle zu finden und diese anzuzapfen. Dazu müssten Anwender etwas sagen, die das bereits erfolgreich machen. Ich habe damit zu wenig Erfahrung.

 

Was deine weiteren Fragen angeht: Du musst erst mal grundsätzlich verstehen, wie Suchvorgaben funktionieren und was sie mit Timern zu tun haben bzw. was sie von ihnen unterscheidet.

 

Was du auf der Seite EPG-Suche festlegst und speicherst, sind EPG-Suchvorgaben (oder auch Suchschemata), keine Timer. Grundsätzlich dienen Suchvorgaben dazu, dir eine wiederholte Eingabe zu ersparen, wenn du bestimmte Sendungen im EPG finden willst. Am besten probierst du das erst mal aus, indem du Suchbegriffe eingibst oder unter "Suchvorgabe wählen" eine bereits gespeicherte Suchvorgabe abrufst, dann auf "Suchen" klickst und schaust, was  der Media Server findet.

 

Wenn du den Haken bei "Automatisch Aufnahme-Timer erzeugen" setzt und die Suchvorgabe speicherst, wird aus der Suchvorgabe ein Suchauftrag an den Media Server. Du beauftragst ihn, im EPG nach bestimmten Sendungen Ausschau zu halten und automatisch Aufnahmetimer für die Sendungen zu erzeugen, wenn er fündig wird. Die erzeugten Timer zeigt dir dann die Seite Timer.

 

Mit den Timer-Einstellungen auf der Seite EPG-Suche" legst du die Einstellungen für automatische erzeugte Timer fest. Das ist also individuell pro Suchvorgabe und abweichend von den allgemeinen Timereinstellungen im Media Server möglich.

 

Wenn bereits ein Timer für eine bestimmte Sendung von einem bestimmten Sender zu einer bestimmten Uhrzeit vorhanden ist, wird für diese nie ein weiterer Timer erzeugt. D.h. es kann nicht passieren, dass die Tagesschau vom Ersten am Samstag um 20:00 doppelt aufgenommen wird.  Zwei Timer für die Tagesschau im Ersten und im WDR um 20:00 sind jedoch möglich, weil der Media Server nicht weiß, dass es die gleiche Sendung ist.

 

Die Abteilung "Autotimer deaktiviert erzeugen" auf der Seite EPG-Suche dient dazu, erneute Aufnahmen von bereits früher aufgenommenen Sendungen bzw. Wiederholungen zu verhindern. Zwar werden für erkannte Wiederholungen Timer erzeugt und erscheinen auch auf der Timer-Seite, aber in deaktivierter Form, was eine Ausführung verhindert. Du kannst dann die Timerliste manuell nacharbeiten und bestimmen, dass die Aufnahme trotzdem erfolgen soll, indem du den Timer durch einen Klick auf den Punkt ganz links aktivierst. Auf gleiche Weise kannst du Timer, die du eigentlich nicht haben willst, deaktivieren.

 

Ein automatische Timererzeugung findet bei folgenden Gelegenheiten statt:

  • Gemäß der gerade auf der Seite EPG-Suche angezeigten Suchvorgabe, wenn du auf der Seite EPG-Suche auf "Timer erzeugen" klickst. Das speichert auch gleichzeitig die Suchvorgabe. Die Ergebnisse siehst du wie gesagt auf der Timer-Seite und kannst dort kontrollieren, ob die Timer wie von dir gewünscht erzeugt wurden. Falls nicht, kannst du sie dort wieder löschen.
  • Nach jeder EPG-Aktualisierung, wenn im Webinterface Konfiguration -> EPG-Aktualisierung -> Nach Aktualisierung automatisch Timer erzeugen eingeschaltet ist. Dabei arbeitet der Media Server alle gespeicherten Suchvorgaben ab. Eine EPG-Aktualisierung kann sowohl manuell (siehe Aufgaben-Seite) als auch automatisch alle 12 Stunden angestoßen werden (siehe Konfigurations-Seite).
  • Wenn du auf der Aufgaben-Seite "Automatisch Timer erzeugen" anklickst. Auch hierbei kommen alle gespeicherten Suchvorgaben zum Zuge.
  • Jeden Tag zur gleichen Zeit, wenn du auf der Timer-Seite einen "Internen Task-Timer" erzeugst und als Aufgabe "Automatisch Timer erzeugen" festlegst.

Soviel für's erste... wenn du das verdaut hast, können wir zu weiteren Fragen kommen.

 

  • Like 1
Link to comment

Zu weiteren Fragen:

 

16 hours ago, pblacky said:

Wie genau kann ich einen Timer für eine erstellte Serie ändern, damit die Änderung für ALLE bereits programmierten wirksam werden. Oder muss man dann alles löschen und neun "programmieren"?

 

 

Änderungen in einer Suchvorgabe wirken sich nicht auf bereits von ihr erzeugte Timer aus, sondern nur auf zukünftig erzeugte. Bereits vorhandene Timer musst du entweder in der Timerliste editieren (auf das Stiftsymbol klicken, das bei "Mouse Over" erscheint), oder sie löschen und neu erzeugen bzw. erzeugen lassen.

 

16 hours ago, pblacky said:

Was ist wenn ich eine Sendung nicht mehr automatisch aufnehmen will.

 

Dann musst du die dazugehörige Suchvorgabe auf der Seite EPG-Suche anwählen und sie entweder löschen, oder den Haken bei "Automatisch Aufnahme-Timer erzeugen" rausnehmen und sie nach der Änderung wieder speichern. Auch dies lässt bereits erzeugte Timer unberührt! D.h. du musst sie gegebenenfalls auf der Timer-Seite manuell löschen.

 

  • Like 1
Link to comment

Vorerst mal vielen Dank für die ausführlichen Antworten, das erleichtert mir den Einstieg sehr !!

Ich hab das alles nun verstanden, werde mit den "neuen" WIssen jetzt mal etwas rumtesten und melde mich, falls weitere Fragen auftauchen!
Habe eine Einstellung, die mir bei neuen Programmierungen ein Email schickt, das werde ich nun mal eine gewisse Zeit aktivieren, dann muss ich nicht immer im Timer nachsehen, was sich tut 😉

 

 

 

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...