_robodoc_ Posted May 27, 2024 Posted May 27, 2024 (edited) Hallo, Fall das überhaupt ein Fehler ist: wenn man beim DVBViewer 7.3.0.0 von Vollbild auf Zoom (= kleineres Fenster) umschaltet, erscheint das kleinere Fenster im unveränderten Vollbild. Wenn man die Umschaltung wiederholt, funktioniert dann alles wieder wie gewohnt. Betriebsystem: Windows XP SP3. Support.zip kann ich nicht erstellen, da das Supporttool mir der Fehlermeldung "ungültige Klassenzeichenfolge" abbricht. Danke für Hinweise Edited May 27, 2024 by Griga Titel korrigiert Quote
Griga Posted May 27, 2024 Posted May 27, 2024 1 hour ago, _robodoc_ said: Fall das überhaupt ein Fehler ist: wenn man beim DVBViewer 7.3.0.0 von Vollbild auf Zoom (= kleineres Fenster) umschaltet, erscheint das kleinere Fenster im unveränderten Vollbild. Ist ein Fehler. Kann ich aber unter Windows XP SP3 nicht nachvollziehen. Es könnte mit der Grafikkarte zusammenhängen (hier NVIDIA GeForce 6150SE nForce 430). Welcher Video Renderer ist unter Optionen -> Wiedergabe-Komponenten eingestellt? Probiere eventuell einen anderen. Quote
_robodoc_ Posted May 27, 2024 Author Posted May 27, 2024 Grafik: AMD Radeon R7 (integriert in AMD A8-7600 CPU) Als Video Renderer war System Default eingestellt. Habe alle in der drop down Liste probiert (Overlay, VMR7 Mixing, VMR9 Mixing, EVR Enhanced Video und EVR Custom Video). Kein Erfolg. Quote
Griga Posted May 28, 2024 Posted May 28, 2024 Auch mit einer alten ATI Radeon 4300/4500 unter Windows 7 ist das Problem hier nicht nachvollziehbar, mit keinem Video Renderer. Deshalb kann ich leider nichts daran machen. Quote
_robodoc_ Posted May 28, 2024 Author Posted May 28, 2024 Danke jedenfalls für Deine Bemühungen. Ich kann ja noch immer auf V 7.2.5.0 zurücksteigen. Quote
_robodoc_ Posted May 29, 2024 Author Posted May 29, 2024 Da gibt es noch mehr Probleme: beim Starten älterer Aufnahmen bleibt der Bildschirm schwarz. Bin nu zurück auf V 7.2.5.0 Quote
Griga Posted May 30, 2024 Posted May 30, 2024 Welchen Video Decoder verwendest du unter Windows XP? Quote
_robodoc_ Posted May 30, 2024 Author Posted May 30, 2024 (edited) Für MPEG2, H.264 und VC1 ffdshow tryouts, für HEVC LAV. Edited May 30, 2024 by _robodoc_ Ergänzung Quote
_robodoc_ Posted May 31, 2024 Author Posted May 31, 2024 Obenstehende Angaben gelten für Video B (Auto B-Bedingungen: Video,File,/DVBSource). Für Video A: für MPEG2, H.264 und VC1 Cyberlink Video Decoder (PDVD13), für HEVC LAV. Quote
_robodoc_ Posted January 4 Author Posted January 4 Der Vollständigkeit halber: die oben angeführten Problem bestehen weiterin bei 7.3.1.0 Quote
Griga Posted January 5 Posted January 5 vor 17 Stunden schrieb _robodoc_: die oben angeführten Problem bestehen weiterin bei 7.3.1.0 Windows aktualisiert also Bildschirminhalt rund um das DVBViewer-Fenster nicht, wenn du vom Vollbild in den Fenstermodus wechselst. Da bleibt dann das letzte Vollbild stehen, richtig? Du kannst mal auf gut Glück in der Registry einen Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Wine hinzufügen und dann den DVBViewer 7.3.1 neu starten. Er glaubt dann, er würde in der Linux-Umgebung Wine für Windows-Programme laufen, und macht beim Fenster <-> Vollbild-Wechsel etwas mehr, als er sonst tun würde. Da gab es nämlich auch mal Probleme, allerdings etwas andere. Quote
_robodoc_ Posted January 5 Author Posted January 5 Danke für Deine Hilfe. Der Registry Schlüssel hat das Problem beim Wechsel des Anzeigemodus tatsächlich behoben. Es besteht jedoch weiterhin das Problem, dass beim Starten von Aufnahmen (die mit V 7.2.5.0 aufgenommen wurden) der Bildschirm schwarz bleibt. Quote
Griga Posted January 5 Posted January 5 Was für Video ist in der Aufnahme drin? Welcher Video Decoder und welcher Video Renderer wird dafür verwendet? Das siehst du unter Eintellungen -> Filter. Ist dort auch der DVB Source vertreten? Quote
_robodoc_ Posted January 6 Author Posted January 6 Unter Einstellungen -> Filter wird bei V 7.2.5.0 und auch bei V 7.3.1.0 angezeigt: System Default Renderer (Video A) Default Direct Sound Device (Audio A) Cyberlink Video Decoder (PDVD13) (Video A) Audio Callback (Standard); ist ausgegraut AC3 Filter (Audio A) DVBSource (Standard) Die Frage welches Video in der Aufnahme ist verstehe ich nicht. Es handelt sich um eine TV Aufnahme vom Sender ONE HD mittels Kabeltuner im Media Pc. Quote
Griga Posted January 6 Posted January 6 vor 2 Stunden schrieb _robodoc_: Die Frage welches Video in der Aufnahme ist verstehe ich nicht. MPEG2, H.264, HEVC... vor 2 Stunden schrieb _robodoc_: Es handelt sich um eine TV Aufnahme vom Sender ONE HD mittels Kabeltuner im Media Pc. Bei HD via DVB-C wahrscheinlich H.264. Sieht man im Senderlisten-Editor auf der rechten Seite, wenn man den Sender selektiert. Oder beim Abspielen der Aufnahme als Hinweis, wenn man den Mauszeiger in der Statuszeile auf das Feld hält, das das Bildseitenverhältnis angibt. Oder wenn man die Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters aufruft. Der Sender live funktioniert mit Bild? Ich würde in dem Fall die Kette der Wiedergabe-Komponenten untersuchen. Zunächst, ob sich auf der Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters (s.o.) irgendwelche Bedenklichkeiten zeigen (s.o.). Dann mittels Optionen -> Wiedergabe-Komponenten probieren, ob ein anderer Video Decoder das Problem löst. Und schließlich ein anderer Video Renderer. Quote
_robodoc_ Posted January 7 Author Posted January 7 Es ist H.264, Ton ist vorhanden, die Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters zeigt keine Auffälligkeiten. Der Sender live funktioniert mit Bild. Durch Zufall habe ich nun herausgefunden, dass der schwarze Bildschirm beim Starten einer Aufnahme mit dem Problem beim Wechsel des Anzeigemodus zusammenhängt (das trotz des installierten Registry Schlüssels): Beim Starten einer Aufnahme (egal ob im Vollbild oder Fenster Modus) bleibt der Schirm schwarz (lediglich die Meldung "Taste 0 startet die Wiedergabe von Anfang an" wird angezeigt). Beim Wechsel des Anzeigemodus erscheint das Bild und bleibt auch bei weiteren Modusumschaltungen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.