Jump to content

Aller Anfang ist schwer - kein Bild - kein Ton - kein EPG


Recommended Posts

Posted

Hallo, ich bin ganz neu in dem Thema SAT->IP und habe ein Telestar Digibit Twin SAT->IP Router gekauft.

In unserem alten Haus bin ich aufs Dach gekrachselt und habe den LNB ausgewechselt (der war sehr alt) und habe einen Quad LNB montiert.

Nun habe ich erstmal ein SAT Kabel aufs Dach gelegt und habe dort einen Satreceiver angeschlossen. Leider habe ich zu dem SAT Receiver keine Fernbedienung mehr, aber es haben sofort alle damals gespeicherten Sender ohne Ruckeln und in HD funktioniert. Ich glaube also, dass die Ausrichtung der Schüssel "ok" sein müsste.

Nun habe ich den Telestar Digibit auf LNB1 angeschlossen und den DVBViewer runtergeladen. Himmel hilft - nichts geht. Kein Bild, kein Ton, kein EPG.

Komisch fand ich, dass die LED bei LNB2 geleuchtet hat. DVBViewer zeigt 25% Signal an.

Wer kann mir helfen?

Ganz lieben Dank.

support.zip

Posted

Ich habe es selber hinbekommen😀

Ich hatte ja nur ein SAT Kabel vom LNB und das muss man am LNB 2 anschließen. Wichtig: Danach ein Reset (Strom aus) machen, sonst reicht es nicht...

Jetzt funktioniert alles...

Posted
vor 2 Stunden schrieb dost0011:

Ich hatte ja nur ein SAT Kabel vom LNB und das muss man am LNB 2 anschließen. (...) Komisch fand ich, dass die LED bei LNB2 geleuchtet hat.

 

Merkwürdig ist nur, dass in der Bedienungsanleitung für den Telestar Digibit Twin ausdrücklich steht

 

Zitat

 Sollten Sie in Ihrem Netzwerk nur mit einem Gerät (Client Gerät) auf den DIGIBIT TWIN zugreifen, benötigen Sie nur eine Zuleitung von Ihrer Satellitenanlage. Schließen Sie diese dann an den Anschluss Tuner 1 an.

 

Im DVBViewer hast du jedenfalls richtig von den zwei (wahrscheinlich durch "Optionen -> Hardware -> Sat>IP Server suchen" eingefügten) RTSP Netzwerkgeräten eines auf "Gerät verwenden aus" gesetzt. Da es keine feste Zuordnung zwischen den RTSP-Geräten und den Tunern im Server gibt, hätte der DVBViewer laut Bedienungsanleitung auf jeden Fall Tuner 1 benutzen müssen. Erklären kann ich mir das auch nicht. ;)

 

Posted
vor 2 Stunden schrieb mark2019:

Die beiden Eingänge sind scheinbar untereinander gekoppelt.

 

Du hast also auch die Erfahrung gemacht, dass man das Sat-Antennenkabel an Tuner/LNB 2 anschließen muss. Aber was genau bedeutet "gekoppelt" in diesem Zusammenhang, und wie ist damit die Diskrepanz zur Digibit-Bedienungsanleitung zu erklären? Das entzieht sich noch meinem Verständnis.

 

 

Posted

Ich verstehe dieses Verhalten auch nicht.

 

Nur mit einem Kabel auf Eingang 1 (Vorgabe laut Handbuch) bestand kein Empfang Signalstärke 25%.

Gleiches Kabel auf Eingang 2 lag die Signalstärke bei 56% und es gab ein Bild.

 

Als dann beide Eingänge beschaltet waren, verbesserte sich die Signalstärke auf ca. 80 %.

 

Zur Zeit läuft wieder mein Digibit R1 ohne Probleme.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...