BerndWU Posted April 5, 2005 Posted April 5, 2005 Ich habe die AirStar 2 für DVB-T und die Fernbedienung TS35. Die Ansteuerung der Favoriten mittels Fernbedienung geht problemlos, aber wie kann ich die zweistelligen Kanäle mit die FB ansteuern? Wenn ich 22 drücke, kommt die 2, auch wenn ich zuvor -/-- gedrückt habe. Was ich auch noch nicht herausgefunden habe: Wie kann ich den Kanälen Nummern zuweisen? In der Kanalliste zeigt er mir zwar oben rechts zwar Nummern an, die kann ich aber nicht ändern. Quote
Klausing Posted April 5, 2005 Posted April 5, 2005 wie wärs mit ein paar mehr Informationen über Deine Versionen? Quote
BerndWU Posted April 5, 2005 Author Posted April 5, 2005 wie wärs mit ein paar mehr Informationen über Deine Versionen? <{POST_SNAPBACK}> Letzte Woche gekauft, also aktuell. Softwareversion 4.3.0. Quote
OKeh Posted April 5, 2005 Posted April 5, 2005 Die Version die auf der CD dabei war oder den DVBViewerPro Quote
BerndWU Posted April 5, 2005 Author Posted April 5, 2005 Die Version auf der CD. Nennt sich "DVBViewer Technisat Edition". Quote
Griga Posted April 5, 2005 Posted April 5, 2005 Die gesamte Senderverwaltung in der TechniSat-Edition ist recht bescheiden und bietet kaum Gestaltungsmöglichkeiten. DVBViewer Pro / DVBViewer GE sind in der Hinsicht wesentlich reichhaltiger ausgestattet. Nachzulesen ist das hier. Quote
BerndWU Posted April 5, 2005 Author Posted April 5, 2005 (edited) Ich habe die Lösung jetzt selbst gefunden. Ich beziehe mich dabei auf die Version 4.3 Technisat Edition für DVB-T. Zum Thema Ferndienung: Unter Optionen->Kontrolle->WinLirc muss zunächst eingestellt werden, dass die "Nummer 1" bei drücken der Taste "1" auf der FB auch angewählt wird. Das heißt, jeder Nummer von 0 bis 9 muss die entsprechende Nummer auf der FB zunächst zugewiesen werden! Wenn man das gemacht hat, lassen sich auch problemlos zweistellige Programme anwählen. U.U. muss die Schaltverzögerung der FB unter Optionen->Erweitert->Schaltverzögerung eingestellt werden. Mit der Voreinstellung 1000 Millisekunden sollte aber jeder gut klarkommen. Zum Thema "Bearbeiten der Kanallisten": In meiner Programmversion lassen sich die Programmnummern nicht editieren! Verschieben durch Drag & Drop geht auch nicht. Ich bin daher wie folgt vorgegangen: - Kanalliste öffnen - Kanäle -> alle entfernen - wechseln zur Kanalsuche - dort Stammordner "Terrestrial EUR" auswählen - "Aktualisieren" anklicken - Scan starten - dauert mehrere Minuten - zurück zu Kanäle -> "Terrestrial EUR - Video" öffnen - Diese Liste in einen beliebigen Ordner z.B. unter dem Namen "sender.ini" exportieren. Jetzt kann die Senderliste "sender.ini" editiert werden. Ich habe mich darauf beschränkt, die Positionen der Sender und die Nummer zu ändern. Vorsicht: Die Liste beginnt immer mit Position "0". Wenn ich "Das Erste" also auf Position 1 haben will, muss die Position 0 davor mit einem anderen Sender belegt werden. Nach dem Editieren: - Kanalliste öffnen - Kanäle -> alle entfernen (wichtig, sonst erscheinen alle Sender doppelt) - Kanalliste "sender.ini" importieren Und schon haben wir die Sender unter der Nummer, die wir wünschen. Bleiben zwei Fragen 1. Warum ist die Schei**e so kompliziert? Und: 2. Warum steht nichts davon im Handbuch?? Ergänzung: Die direkte Ansteuerung der Kanäle 1-26 klappt so problemlos. Allerdings kann man die Funktion 'Kanal auf' und 'Kanal ab' auf der FB vergessen: Die orientiert sich nach wie vor an der Position der Sender in den Senderordnern in der Kanalliste. Egal: Verwende ich die beiden Tasten auf der FB eben für andere Zwecke. Edited April 5, 2005 by BerndWU Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.