Jump to content

Sendungen mit Hilfe von PDC/VPS aufnehmen


bitbeisser52

Recommended Posts

Posted

Ich bin es noch mal!

Heute habe ich versucht, herauszubekommen, wie man bei der Aufnahmeprogrammierung von Sendungen auf PDC/VPS zurückgreifen kann. Irgendwie habe ich mich bei der Recherche verrannt. Es gibt ein Zusatzprogramm namens "Media_Server". Soweit so gut. Ich habe es sogar installiert. Man muss da irgendwie eine WEB-Adresse eintragen. Ich vermisse Unterlagen, wo Schritt für Schritt aufgeführt wird, was man da eigentlich tun muss. Mir scheint es wie ein Informations-Puzzle.

Sind zusätzliche Lizenzgebühren notwendig?  

Vielleicht ist es heute nicht mein Tag des Verstehens. :-)

Bitte helfe mir mal aus dem Irrgarten der Einzelinformationen, Danke!

Gruß von Matthias

 

Posted
vor 1 Stunde schrieb bitbeisser52:

Sind zusätzliche Lizenzgebühren notwendig?  

 

Eine Aufnahmeprogrammierung mit PDC erfordert die Vollversion des Media Servers. Sie kostet 21,- €, mehr dazu hier. Die für DVBViewer-Käufer kostenlose Version (DVBViewer Media Server Basic) bietet das nicht. Außerdem funktioniert es nur bei öffentlich-rechtlichen Sendern. Die Privatsender senden keine PDC-Information.

 

Überlege gut, ob es sich lohnt, sich darauf einzulassen. Die Benutzeroberfläche des Media Servers ist ein im Browser dargestelltes Webinterface, das im Gegensatz zum DVBViewer keine Unterstützung für Sehbehinderte bietet und dies auch in Zukunft nicht tun wird. Ich habe es auch noch nie auf den Aspekt hin übrprüft.

 

Wenn du den Media Server Basic installiert hast, kannst du das Webinterface testen, indem du im Browser die folgende Adresse eingibst:

 

http://localhost:8089/

 

Im DVBViewer solltest du bis zur endgültigen Entscheidung erst mal nichts für die Zusammenarbeit mit dem Media Server konfigurieren. Auch nicht, wenn du dazu aufgefordert wirst. Sonst wird der DVBViewer nach Deinstallation des Media Servers nämlich eventuell nicht mehr funktionieren, und du wirst vor dem Problem stehen, ihn wieder für Solo-Betrieb einzurichten.

 

vor 1 Stunde schrieb bitbeisser52:

Ich vermisse Unterlagen, wo Schritt für Schritt aufgeführt wird, was man da eigentlich tun muss.

 

Sowas gibt es nicht. Manches erschließt sich für sehende Benutzer von selbst, zum Beispiel der Aufruf der Media Server-Optionen oder des Webinterface über das Menü des Media Server Icons im Infobereich der Taskleiste. Es gibt auch Hinweise, die im Webinterface beim Überstreichen mit der Maus erscheinen. Aber es ist alles auf Mausbedienung ausgelegt.

 

Ich bin da ehrlich gesagt skeptisch und sehe einen Riesen-Supportbedarf kommen, den ich womöglich zeitlich nicht mehr leisten kann.

 

Posted

Hallo,

 

da dieser Thread in der Abteilung "Einsteigerfragen DVBViewer Pro/GE" gespostet ist, möchte ich nur der Vollständigkeit halber darauf hinweisen, daß der DVBViewer Pro so etwas leider nicht beherrscht, wohl aber der DVBViewer GE, den man im Mitgliederbereich herunterladen kann.

 

Er kann problemlos neben dem Pro in einem eigenen Unterverzeichnis installiert werden und könnte sogar, sofern ein eignes Empfangsgerät für ihn vorhanden ist, parallel zum Pro laufen.

 

Der GE ist die ideale Möglichkeit PDC ohne großen Installationsaufwand einmal auszuprobieren.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

Posted (edited)
vor 22 Stunden schrieb Griga:

Überlege gut, ob es sich lohnt, sich darauf einzulassen. Die Benutzeroberfläche des Media Servers ist ein im Browser dargestelltes Webinterface, das im Gegensatz zum DVBViewer keine Unterstützung für Sehbehinderte bietet und dies auch in Zukunft nicht tun wird. Ich habe es auch noch nie auf den Aspekt hin übrprüft.

 

Sorry, da ist mein Quoting nicht so gut gewesen.

Ich fasse es noch mal zusammen:

Ich überlege mir, ob es sich lohnt, diesen Aspekt weiter zu verfolgen. Sollte ich mich dazu durchringen, werde ich die von Dir erläuterten Restriktionen berücksichtigen.

  

Edited by Griga
Zitat eingefügt
Posted

Bitte beschreibe einmal, wie man den GE veranlassen kann, Aufnahmen ohne Bildspur als MP2-Datei abzuspeichern, danke!

 

Posted
vor 3 Stunden schrieb bitbeisser52:

Bitte beschreibe einmal, wie man den GE veranlassen kann, Aufnahmen ohne Bildspur als MP2-Datei abzuspeichern, danke!

 

Du startest bei geschlossenem DVBViewer GE das Programm Tweaker.exe im DVBViewer GE-Programmordner. In dem Fenster suchst du die Checkbox "Reine Audio-Aufnahmen von TV-Sendern ermöglichen", setzt dort einen Haken, drückst Alt+S für Speichern und schließt das Fenster.

 

Eine Beschreibung des Tweaks findest du hier am Ende des Posts. Das dort erwähnte Tool AllowAudioOnly.exe wurde später durch Tweaker.exe abgelöst.

 

  • Thanks 1
Posted (edited)

Das habe ich Anfang dieser Woche versucht. Trotzdem speichert der "DVBViewer GE" die Aufnahme als TS-Datei. Damit kann keiner meiner Audio-Editoren etwas anfangen. Reine Aufnahmen als Audio ermöglichen ist das eine, das Ergebnis als Mp2 speichern ist das andere. Im PRO kann man das konfigurieren, im GE meines Erachtens nicht.  

Darüber hinaus bin ich vom GE auf den PRO umgestiegen, weil sich meine Radio-Aufnahmen seit 2022 nicht mehr editieren lassen. Die mittels PRO erzeugten Aufnahmen machen dagegen keine Probleme.   

Was also tun?

 

Edited by Griga
Falsches Zitieren entfernt
Posted

Hier funktioniert das. Nach Aktivierung des Tweaks kann ich in der Aufnahme-Kontrolle des DVBViewer GE als Aufnahmeformat "Nur Audio (MP2/AC3...)" einstellen. Nehme ich damit Das Erste HD auf, erhalte ich eine MP2-Datei

 

Posted

Ich habe den "GE" erst einmal von meinem Rechner verbannt. Alles, was ich schreibe, beruht auf meine Erinnerung. Auch wenn ich zur Zeit nicht PDC nutzen kann, ist bis auf weiteres der "PRO" mein Freund.

Posted
vor 5 Stunden schrieb bitbeisser52:

Ich habe den "GE" erst einmal von meinem Rechner verbannt. Alles, was ich schreibe, beruht auf meine Erinnerung.

 

Warum postest du Support-Anfragen wie die folgende, wenn der DVBViewer GE bei dir gar nicht mehr installiert ist?

 

Am 6.7.2024 um 13:49 schrieb bitbeisser52:

Bitte beschreibe einmal, wie man den GE veranlassen kann, Aufnahmen ohne Bildspur als MP2-Datei abzuspeichern, danke!

 

Ich weiß sowas nicht auswendig. Es braucht deshalb eine Recherche und kostet Zeit, die dann für andere Sachen fehlt. Wenn du zurückmeldest, dass es bei dir nicht funktioniert, kommt noch die für einen Test erforderliche Zeit hinzu.

 

Posted

Hallo,

 

auch wenn der GE einiges kann, was dier Pro nicht zu leisten vermag, verwende ich in der Regel den Pro. Der GE kommt bei mir nur bei zwei außerregionalen DVB-T2 HD Kanälen aus der "Nachbarschaft" zum Einsatz, die mit unserer alten analogen Dachantenne für die "Dritten Programme" zu empfangen sind, oder wenn ich PDC verwenden will.

 

Für den alltäglichnen Einsatz hat der GE einen entscheidenden Nachteil: Er markiert bestehende Aufnahmetimer nicht durch eine Farbhervorhebung im EPG wie der Pro. Man kann man daher im EPG nicht erkennen, ob eine Sendung schon programmiert ist oder nicht. Bei vielen empfangbaren Sendern wird es daher schnell unübesichtlich und es kommt zu Doppel- oder gar Mehrfachprogrammierungen.

 

@Griga: Dennoch vielen Dank für den Tip mit dem Tweaker für den Fall, daß es mal Bedarf dafür gibt!

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...