Uli Nägele Posted July 17, 2024 Posted July 17, 2024 (edited) Ich bin völliger SAT Neuling. Sollte aber mit den Elektronikkomponenten zurecht kommen. Aber das Equipement ist völlig neu. Schilderung der bisherigen Vorgehensweise Also nachdem ich das Demo installiert hatte, kurz ein paar Sender ausprobierte, bestellte ich die Pro Version. HW: Sat Schüssel mit Unicable LNB, Kathrein SAT-IP EXIP 418. Zur Kontrolle noch einen Technisat Receiver mit Monitor. Der Receiver bekommt das Unicable LNB Signal und gibt es nach dem Durchschleifen an den EXIP. Am Technisat ist ein Monitor über HDMI angeschlossen. Dort kann ich auch z.B. ZDF anschauen... Aber eigentlich möchte ich Satip nutzen. Konfiguration des EXIP: Unicable eingestellt und Sat an RF1 (onecable) angeschlossen. Einstellung des EXIP: Tuner setting ist DVBViewer: Nach Suchlauf bekomme ich Tausend Sender, allerdings sind die 4 Anzeigen in der Statusleiste beim Suchlauf alle rot. Auch am Ende!!! Ich frage mich natürlich warum. Habe aber keine Ahnung!!! Ich denke, das sollte das Problem sein, das ich zuerst beheben muss. Womöglich wird noch mehr Input benötigt, das ich natürlich gerne zur Verfügung stellen möchte. NOch was zur Lizenz: Die scheint mir etwas durcheinander gekommen zu sein. Der Schlüssel wird nicht vollständig angezeigt. Da wird die hälfte abgeschnitten. Etwa so: AAAA-bbbb-cccc-dddd Normalerweise hat der 8 Viererblöcke. Nur 4 werden angezeigt. Auch neu eingeben nützt nix. Danke für Rückmeldungen LG Edited July 17, 2024 by Uli Nägele Quote
HaraldL Posted July 17, 2024 Posted July 17, 2024 Zum Empfang kann Griga sicher mehr beitragen. Aber zum Lizenzcode: Der für den DVBViewer selber hat bei mir nur 4 Blöcke, der für Addons wie HbbTV oder Media Server hat 8 Blöcke. Wenn du ins Keytool die Schlüsseldatei (*.dvbvkey) lädst, deinen Benutzernamen (Emailadresse) und Passwort (4 Code-Blöcke) laut Email einträgst erscheint darunter eine Prüfsumme. Diese muß mit der Prüfsumme in der Kaufmail übereinstimmen, dann auf "Lizenzdaten installieren" dann passt alles. Und du hast schon aus dem Mitgliederbereich (Login sind Benutzername und Passwort aus der Lizenzmail, NICHT das Login von diesem Forum), die Vollversion vom DVBViewer Pro geladen, die Demo deinstalliert und die Vollversion installiert? Die Demo wird NICHT durch Eingabe von Lizenzdaten zur Vollversion! Quote
Griga Posted July 17, 2024 Posted July 17, 2024 vor 2 Stunden schrieb HaraldL: Und du hast schon (...) die Demo deinstalliert.... Ist nicht nötig, und ich würde auch davon abraten, da die Vollversion automatisch Einstellungen von der Demo übernimmt. Demo und Vollversion können nebeneinander existieren, sofern man nicht eine Installation im selben Programmordner erzwingt. Die Demo also besser erst nach Installation der Vollversion deinstallieren, wenn sie keinen Platz verschwenden soll. vor 2 Stunden schrieb HaraldL: die Vollversion vom DVBViewer Pro geladen, (...) und die Vollversion installiert? Die Demo wird NICHT durch Eingabe von Lizenzdaten zur Vollversion! Das ist allerdings notwendig und richtig! Quote
Uli Nägele Posted July 19, 2024 Author Posted July 19, 2024 (edited) Habe jetzt den DVBViewer deinstalliert und möchte nochmal die Vollversion (wie schon vorher) neu installieren. Dabei ist folgender Fehler aufgetreten: Im Sendersuchlauf wird mir am EXIP418 dann u.a. folgendes angezeigt. Signal quality und signal strength erscheinen mir ungewöhnlich nieder zu sein. Ich denke, das sollte einen deutlich anderen Wert haben. Dass der DVBViewer die Kanäle durchschaltet und initialisiert, sieht man am Ändern der Polarisation, die immer wieder wechselt (wg. Suchlauf). Könnte es an einem zu hohen Pegel liegen, dass ich nur ein schwarzes Bild, bzw. kein Bild bekomme? Im DVBViewer wird auch "keine Wiedergabe" angezeigt. Ich denke aber der Download error könnte mal ein Ansatz der Lösung sein??? Grüße Edited July 19, 2024 by Uli Nägele Quote
Griga Posted July 19, 2024 Posted July 19, 2024 vor 38 Minuten schrieb Uli Nägele: Ich denke aber der Download error könnte mal ein Ansatz der Lösung sein??? Er hat mit deinen Empfangsproblemen nichts zu tun und ist inzwischen behoben: https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/64627-dvbviewer-700/?do=findComment&comment=519182 Quote
Uli Nägele Posted July 19, 2024 Author Posted July 19, 2024 Ich habe mal ein SAT Dämpfungsglied bestellt. Ich habe den Verdacht, dass der Pegel zu groß ist. Die Signalwerte (siehe EXIP Status) sagen aber jeweils immer 0. Das kann nicht sein. Also entweder kommt kein Signal oder es ist zu groß, also der Wandler wird übersteuert. Warum der Wert dann 0 ist??? Gruß Quote
Uli Nägele Posted August 3, 2024 Author Posted August 3, 2024 also das Thema hat sich erledigt. Der Fehler lag wohl an einer "falschen" einstellung des exip. Meine Einstellung musste auf EN60604 lauten, warum auch immer. Dann gehts so wie erwartet. Danke Euch Quote
Uli Nägele Posted August 3, 2024 Author Posted August 3, 2024 (edited) EN50607 meinte ich natürlich Edited August 3, 2024 by Uli Nägele Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.