Walter Nagel Posted July 21, 2024 Posted July 21, 2024 Hallo, vielleicht kann mir jemand bei der Beseitigung meiner Ton- und Bildstörungen helfen. Im Abstand von ca. 1 bis 3 Minuten habe ich kurze (1/2 bis 1 Sekunde) Ton- und Bildstörungen. Die Bildstörung (Streifen und Kästchen) erstreckt sich manchmal auf den gesamten Bildschirm, manchmal nur auf einen Teil des Bildschirms. Außerdem sind Bild und Ton manchmal nach dem Umschalten auf ein anderes Programm und bei Verwendung von TimeShift asynchron. Dann muss ich den DVBViewer beenden und neu starten. Kabel und Antennensignal sind ok. Meine Gerätespezifikationen: Motherboard: ASRock B 760M Pro RS/D4 WLAN mit CPU Intel Core I3 4 x 3,30 GHz So. 1700 TRAY Grafikkarte: Intel(R) UHD Graphics 730 (onboard) TV-Karte: DVBSky S 950 PCIe Karte (Low Profile) mit 1 x DVB-S2 Tuner Betriebssystem: aktuelle Version von Windows 11 Was PC-Probleme anbelangt bin ich absolut nicht der Crack. Vielleicht kann mir aber jemand schon nach einem Blick auf die Einstellungen einen Tipp geben. Besten Dank im Voraus. W a l l e Quote
Griga Posted July 21, 2024 Posted July 21, 2024 Schaue mal auf der Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters nach, ob sie bei jeder Störung weitere Diskontinuitäten hochzählt. Quote
Walter Nagel Posted July 21, 2024 Author Posted July 21, 2024 ... ja das ist der Fall. In den letzten ca. 120 Minuten TV wurden die Diskontinuitäten von 0 auf 330 hochgezählt. Quote
Griga Posted July 21, 2024 Posted July 21, 2024 vor 40 Minuten schrieb Walter Nagel: In den letzten ca. 120 Minuten TV wurden die Diskontinuitäten von 0 auf 330 hochgezählt. Das sind eine Menge. Es bedeutet, dass der DVBViewer einen gestörten Stream mit Aussetzern erhält. Durch Einstellungen im DVBViewer kannst du daran nichts ändern. Die Ursache liegt außerhalb. Entweder wird der DVBSky-Treiber daran gehindert, Daten rechtzeitig zu verarbeiten, und verliert deshalb welche, oder es gibt Empfangsprobleme. Wenn die Störungen periodisch auftreten, würde ich den Windows Taskmanager mitlaufen lassen und dort auf der Registerkarte "Leistung" beobachten, ob es gleichzeitg zu einer hohen Auslastung des PC kommt - nicht nur der CPU, sondern eventuell auch anderer Ressourcen wie Datenträger oder Netzwerk. Quote
Walter Nagel Posted July 21, 2024 Author Posted July 21, 2024 Ok, das hilft mir weiter. Vielen Dank für die prompte Unterstützung. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.