Trill Ian Posted August 1, 2024 Posted August 1, 2024 Ist mir gerade aufgefallen, und führt zu Stirnrunzeln: Wie man sieh, hat der Autotimer "The Bletchly Circle" brav alle kommenden Folgen gefunden, aber nur die Timer 4,5 und 6 aktiviert. Was hat die arme 7 ihm getan und wo kann ich nachgucken, warum er sie nicht liebhat??? (oder kam die Folge 7 schon mal vorher und ich habs nicht gemerkt?) Ist ja nix Schlimmes, ein Klick und der Timer ist aktiviert. Ich wundere mich nur, warum es meistens klappt und manchmal nicht. Muss man immer hinterherhecheln... Quote
HaraldL Posted August 1, 2024 Posted August 1, 2024 Interessant dafür ist die Einstellung vom Auto-Timer, mit welchen Kriterien er deaktiviert: Schau im Webinterface unter "Aufnahmen" -> "Nicht vorhandene" und suche mit dem Browser (meist Strg+F) nach dem Titel ob die Folge schon mal da war. Bei mir in der Regel dann so daß die Folge tatsächlich schon mal aufgenommen wurde und noch da ist ("vorhandenen Aufnahmen") oder gelöscht wurde ("gelöschten Aufnahmen") oder es in der Liste einen zweiten Treffer gibt ("Aufnahme-Timern") der sogar weiter hinten stehen kann, falls dieser z.B. per EPG früher schon drin stand und einen Timer erzeugte und der jetzige erst bei der nächsten EPG-Aktualisierung mit kam. Was auch passieren kann, bei dir aber nicht da sonst alle Folgen deaktiviert wären, ist daß mal eine Folge ohne Nummer und ggf. Untertitel gesendet wurde und dann mit "Übereinstimmung bis Ende..." (was super ist für z.B. angehängtes "Wiederholung vom ...") alle Folgen deaktiviert. Solche Folgen lösche ich dann unter "Nicht vorhandene" Aufnahme raus oder benenne die manuell um, z.B. durch Hinzufügen von Folgennr oder Untertitel. Quote
Trill Ian Posted August 1, 2024 Author Posted August 1, 2024 Stümmt! Gut geraten! Nun könnte man fragen, warum dann 6 doch nochmal aufgenommen werden soll, aber das ist ja sichtbar: einmal "6/7", einmal nur "6"... (ist aber wirklich egal. Nachdem die erste Folge sehr gut aussah, hab ich sofort alle aus der Mediathek rekrutiert und schon weg-gebinched 😁) Quote
HaraldL Posted August 1, 2024 Posted August 1, 2024 Solche Fälle hatte ich auch. Hab da manchmal die "Nicht vorhandenen Aufnahmen" bearbeitet und das Ende so gekürzt daß es "(5", "(6" usw. heißt. Mit der Option "Übereinstimmung bis Ende.." ist es dann egal ob direkt eine Klammer folgt oder z.B. "/7)". Gefährlich lediglich weil ein "(1" am Ende auch eine Folge "(10)" deaktivieren würde, nicht nur "(1/7)". Aber da muß man generell aufpassen mit der Option, ohne Klammern deaktivieren sich "Folge 1" und "Folge 10" auch ohne Bearbeiten da sie bis zum Ende des kürzeren Strings übereinstimmen. Dann im Zweifelsfall lieber doppelt aufnehmen und eine löschen als eine zu übersehen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.