wedok Posted August 4, 2024 Posted August 4, 2024 ATSC (.us) und DVB-T2 (.de) funktioniert nicht. Wie sieht es beim Kabelempfang aus? Kann ich einen für den amerikanischen Markt entwickelten DVB-C Tuner in Deutschland verwenden? Quote
Griga Posted August 4, 2024 Posted August 4, 2024 vor 7 Minuten schrieb wedok: Kann ich einen für den amerikanischen Markt entwickelten DVB-C Tuner in Deutschland verwenden? Es gibt keine für den amerikanischen Markt entwickelte DVB-C Tuner, weil der Kabelempfang in den USA einer anderen Norm folgt (ATSC). Es gibt höchstens Hybrid-Tuner, die sowohl den ATSC- als auch den DVB-Standard beherrschen. Das wird der Hersteller dann aber explizit angeben. Zitat DVB-C findet in Europa, weiten Teilen von Asien sowie in Afrika, Australien und Südamerika Anwendung.[3] In Gebieten wie Nordamerika werden andere und zu DVB-C inkompatible Verfahren wie ATSC und in Japan ISDB eingesetzt.[4] https://de.wikipedia.org/wiki/DVB-C Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.