Jump to content

Fritz TV Fehlermeldung nach Import in DVB


Harriy

Recommended Posts

Posted

Ich habe eine neue Fritzbox installieren müssen 7590AX (vorher 7590), nun funktioniert die Senderausgabe nach dem Import in DVB nicht mehr. Bei DVB kommt die Meldung "Fehler beim tunen" und der Bildschirm bleibt schwarz.

 

Nun habe ich die Ausgabe auf anderen Programmen wie VLC probiert, da kommt die Fehlermeldung siehe Screenshot, auch mit dem Mediaplayer funktioniert die Wiedergabe von Fritz-TV nicht.

 

Die Firewall habe ich ausgeschaltet, auch hier funktioniert es nicht. Wo kann der Fehler sein?

 

Wäre für Hilfe dankbar

 

Harriy

Snag_a0aba7.png

Snag_a0bc9e.png

Posted

Nur mal zur Klarstellung: Laut der Adresse in der Fehlermeldung empfängst du kein wie immer geartetes "Fritz TV", sondern MagentaTV von der Telekom, hast also einen entsprechenden Vertrag.

 

Wenn es mit der vorherigen Fritzbox problemlos ging und du keine Änderungen im DVBViewer durchgeführt hast, könntest du den Support von AVM oder der Telekom bemühen.

 

Posted

Der Klassiker (da du ja keine support.zip gepostet hast) ist, daß Windows die Netzwerkschnittstelle beim Wechsel des Routers nach einer sehr kurzen Rückfrage von "privates" auf "öffentliches" Netzwerk umstellt. Muß man dann manuell zurückstellen. In einer support.zip könnte man das sehen.

 

Posted

Den Suppurt.zip kann ich gerne schicken. Doch dann muss man erst mal wissen, daß es so etwas gibt. s.u.

 

Ich vermute es liegt an der Kabel, denn ich habe keinen Kabelempfang, wie ich sehen konnte. Vermute mal, daß das Kabel defekt ist. Aber das würde bedeuten daß ich einen großen Schrank abschlagen muss.

 

Ja ich habe Magenta.tv, das ist richtig, funkt aber über kabel nicht mehr. Vermute es liegt am angegeben Grund!

 

Mittelweile würde es mir ausreichen, wenn man RTL; VOX (private) usw. noch mit einer m3u einbinden könnte, ich habe aber nirgends - auch nicht zum bezahlen - etwas gefunden.

 

Seit ein paar Tagen meldet sich auch immer der Wizard, bei jedem Start vom DVBViewer. Es wird nicht dauerhaft abgespeichert. Wie kann ich das ändern? Siehe Anlage

image.png.8b2ae36fe534de5814e20eee6cb03fcc.png

 

DAnke schon mal!

support.zip

Posted
vor 5 Stunden schrieb Harriy:

Seit ein paar Tagen meldet sich auch immer der Wizard, bei jedem Start vom DVBViewer.

 

Weil du den DVBViewer Media Server installiert hast. Hast du ihn gekauft oder ist das die eingeschränkte kostenlose Version? Weißt du, wozu der gut ist? Brauchst du den überhaupt? Falls nicht - deinstallieren! Sonst macht er alles nur komplizierter, was dich womöglich überfordert.

 

vor 5 Stunden schrieb Harriy:

Ja ich habe Magenta.tv, das ist richtig, funkt aber über kabel nicht mehr.

 

Du hast offenbar zwei Netzwerkverbindungen in deinem PC. Eine ist als privat und die andere als öffentlich konfiguriert. Aus deiner SystemInfo.txt:

 

Private Firewall Profile is active
Public Firewall Profile is active

 

Bei vielen liegt es daran, dass sie einerseits einen Netzwerkadapter im PC haben, der mit dem Router bzw. dem "privaten" Heimnetz verbunden ist, und es andererseits eine VPN-Verbindung gibt, z.B. mit OpenVPN, die als öffentlich deklariert ist. Trifft das bei dir auch zu? Falls nicht, was ist die andere für eine Netzwerkverbindung?

 

Um MagentaTV zu empfangen, führe folgende Schritte aus:

  • Stoppe den Media Server, falls er noch läuft. Klicke auf sein blaues Icon im Infobereich der Taskleiste (Tray) -> Media Server stoppen.
  • Führe bei geschlossenem DVBViewer die Datei DVBViewer_IPTV_Firewall_Rules.bat im DVBViewer-Programmverzeichnis mit Adminrechten aus (Rechtsklick drauf -> Als Administrator ausführen).
  • Starte den DVBViewer und rufe Einstellungen -> Optionen -> Hardware auf. Dort gibt es in der Geräteliste ein TS Stream Device. Wähle es aus und klicke auf Einstellungen.
  • Im Einstellungen-Dialog wirst du unter UDP/RTP-Interface "Automatic" vorfinden. Stelle hier die IP-Adresse deines Netzwerkadapters ein (sowas wie 192.168.xxx.xxx). Schließe mit OK ab, und danach im Optionen-Fenster Übernehmen. Dies stellt sich, dass der DVBViewer nicht versucht, MagentaTV über eine andere Netzwerkverbindung zu empfangen.
  • Teste, ob die MagentaTV-Sender funktionieren.

Falls es so immer noch nicht geht, müssen wir weitersehen. Falls du den Media Server behalten willst, sind auf jeden Fall zusätzliche Schritte erforderlich.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...