movie Posted April 18, 2005 Posted April 18, 2005 Hallo...... Nachdem ich auch so meine Probleme mit Vers. 3.x hatte , sogar XP neu eingerichtet , hab ich jetzt mal DVB_GE installiert . Will hoffen ( Test heute Nacht ) das er nicht genauso abschmiert beim recording wie 3.x !! Allerdings bereiten mir einige simple Grundeinstellungen Probleme.... !!!!!! Die Helligkeit läßt sich nicht ausreichend ( Regler schon am oberen Anschlag ) einstellen !! Habe einen Triniton-Monitor mit einer ansonsten hervorragenden Grundeinstellung die ich auch nicht ändern möchte. Allerdings ist das Bild des DVB_GE dann >>saumäßig dunkel !! und wie gesagt ...der Regler steht am Anschlag . Vielleicht ist in irgendeiner ini etwas änderbar !? Mit Gruß vom movie Quote
Guest Oliver Posted April 18, 2005 Posted April 18, 2005 Der DVBViewer verwendet die normalen Settings des Grafikkartentreibers. Wenn da aus irgendeinem Grund der Regelungsbereich nicht ausreichen sollte - was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann -, dann kann man nichts machen. Bis dann Quote
Hartwig Posted April 18, 2005 Posted April 18, 2005 Die GE verwendet allerdings davon nur einen eingeschränkten bereich, damit man die Werte besser regulieren kann. Das reicht aber trotzdem aus. Dann stimmt irgendetwas mit deinem Grafikkarten Treiber nicht oder dein verwendeter Decoder, den ich leider nicht erkennen kann, hat interne Einstellungen, die dem genau entgegenwirken und die Helligkeit wieder runterziehen. ich würde mal bei den Einstellungen des Decoders anfangen zu suchen. Quote
movie Posted April 19, 2005 Author Posted April 19, 2005 Die GE verwendet allerdings davon nur einen eingeschränkten bereich, damit man die Werte besser regulieren kann. Das reicht aber trotzdem aus. Dann stimmt irgendetwas mit deinem Grafikkarten Treiber nicht oder dein verwendeter Decoder, den ich leider nicht erkennen kann, hat interne Einstellungen, die dem genau entgegenwirken und die Helligkeit wieder runterziehen. ich würde mal bei den Einstellungen des Decoders anfangen zu suchen. <{POST_SNAPBACK}> Danke mal für die Antwort........ allerding hat sich bisher JEDER DVB_Viewer ( 1.6 bis 3.x ) den ich innerhalb der letzten 2 Jahre bei gleichen Voraussetzungen installiert hatte ( und versuchsweise nochmals ) in der Helligkeits-Grundeinstellung sehr >>unterschiedlich dargestellt nach Installation. Hab mal am Power-DVD 3 gedreht mit dem Erfolg das die Helligkeit mit DVB_Viewer ansehbar ist aber DVD,s nicht mehr "betrachtbar" sind weil zu hell . Weitere Viewer sind Media....9 , Media-Classik und ich habe k-Lite-Codecs drauf . movie Quote
movie Posted April 20, 2005 Author Posted April 20, 2005 Danke mal für die Antwort........ allerding hat sich bisher JEDER DVB_Viewer ( 1.6 bis 3.x ) den ich innerhalb der letzten 2 Jahre bei gleichen Voraussetzungen installiert hatte ( und versuchsweise nochmals ) in der Helligkeits-Grundeinstellung sehr >>unterschiedlich dargestellt nach Installation. movie <{POST_SNAPBACK}> Nochmals habe ich diverse DVBViewer unter gleichen Voraussetzungen auf meinem Rechner installiert...... Alle aber auch Alle haben wenn das erste Mal ein Bild erscheint eine andere Helligkeits-Grundeinstellung !! bei neutralen Reglern .Teilweise abstrus dunkel und bei mir nur mit "Ach und Krach" vernünftig einstellbar . Da laut Hartwig irgendwelche Codec,s ( bin ja absoluter Laie ) dafür MIT_verantwortlich sein sollen wäre es schön wenn in dieser Richtung ( Anleitung , allgem. Hinweise ) etwas geschrieben würde . Bitte nicht missss-verstehen und ich weis den DVBViewer und die damit verbundene Arbeit wohl zu würdigen...... Vielleicht ist mein Ansinnen aber auch bedingt durch 65 Lenze und eingeschränktem "Spieltrieb" . movie Quote
Hartwig Posted April 20, 2005 Posted April 20, 2005 Was ist denn, wenn du zwischen Overlay und VMR9 wechselst?? Reicht dann der Regelbereich der Helligkeitseinstellung?? Quote
Griga Posted April 20, 2005 Posted April 20, 2005 Auf die Eigenschaftsseite der Videodecoder (und die Helligkeitsregelung, falls es dort eine gibt), kann man im DVBViewer über das Menü Ansicht/Filter zugreifen. Eine andere Möglichkeit: Direkt die Grundeinstellungen der Grafikkarte verändern. Rechtsklick auf eine leere Desktop-Stelle, Eigenschaften, Einstellungen, Erweitert, und dort müsste ein Reiter mirt dem Namen deiner Grafikkarte auftauchen. Dort etwas stöbern - eine Regelungsmöglichkeit gibt es bestimmt. Quote
movie Posted April 22, 2005 Author Posted April 22, 2005 Was ist denn, wenn du zwischen Overlay und VMR9 wechselst?? Reicht dann der Regelbereich der Helligkeitseinstellung?? <{POST_SNAPBACK}> Danke für die Antwort und auch probiert.... insgesamt merke ich da keinen Unterschied. Auf die Eigenschaftsseite der Videodecoder (und die Helligkeitsregelung, falls es dort eine gibt), kann man im DVBViewer über das Menü Ansicht/Filter zugreifen. Eine andere Möglichkeit: Direkt die Grundeinstellungen der Grafikkarte verändern. Rechtsklick auf eine leere Desktop-Stelle, Eigenschaften, Einstellungen, Erweitert, und dort müsste ein Reiter mirt dem Namen deiner Grafikkarte auftauchen. Dort etwas stöbern - eine Regelungsmöglichkeit gibt es bestimmt. Jaja und auch hier bin ich sehr schnell an Grenzen gestoßen....... entweder ich habe ein gutes Desktop-Bild/-Darstellung und mein Power-DVD zeigt vernünftige "Farbe" oder aber ich hab eine gute Darstellung im DVBViewer . Hab jetzt eine Interimslösung , mit der ich natürlich noch nicht zufrieden bin , bin aber immer noch auf der Suche bei den anderen Macken . Vielleicht ist es so das die Zusammenstellung eines Asrok K7S8xe Rev. 3.01 mit einem Thorton 2400 und meiner HIS Excalibur Radeon 9200 Vivo nicht so ganz glücklich ist. Gerade die Radeon-Grafikkarten sollen , laut Internet , doch so ihre Probleme mitbringen . <auch scheint meine Skytar2 Rev. 2.3 nicht mehr taufrisch zu sein , habe ja mächtige Probleme mit der Umschalteung Vertikal/Horizontal wobei ich wenn ich keinen "Saft" durch meinen TV-Receiver auf den LNB bringe bei Horizontal-Pol KEIN Bild/Empfang mehr habe . Spannung liegt an.... Stom kann ich nun nicht messen , wäre wohl auch aufwändiger als ne neue Karte zu kaufen . movie Quote
Griga Posted April 22, 2005 Posted April 22, 2005 Jaja und auch hier bin ich sehr schnell an Grenzen gestoßen Es gibt vielleicht zwei unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten an dieser Stelle. Die eine gilt für die "normale" Bildschirmausgabe, die andere speziell für die Video-Ausgabe per Overlay, die hardwaremäßig eine andere Schiene ist und vom DVBViewer im Modus "Overlay" benutzt wird. Bei meiner Geforce MX 440 kann ich die Helligkeit für die Videoausgabe jedenfalls separat einstellen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.