ms1958 Posted August 28, 2024 Posted August 28, 2024 Hallo, DVBViewer meldete mit das es ein update auf 7.3.0.0 gibt. ich bin aber wieder ganz schnell zurück zu 7.2.5.0. Grund: manchmal kommt bei einigen sendern ein Datenschutzfenster, welches man bestätigen muss. (Bei DVB-T2 ein Shopping Sender z.B) Dabei wird das Videofenster nach oben gestaucht und unten wird das Eingabefenster eingeblendet. Nach dem Bestätigen bleibt das gestauchte Videofenster. Auch bei allen anderen Sendern oder Quellen. Neustart von DVBViewer hilft nur manchmal. - zurück zu 7.2.5 : keine probleme mehr (Testweise die beta 7.3.0.1 probiert, gleiches Problem) ich habe DVB-S2 , DVB-C & DVB-T2 mit einer Hauppaugt TV Karte und einen Cinergy USB Stick am Start für dvb-t2. Gruss, Manfred support.zip Quote
Griga Posted August 28, 2024 Posted August 28, 2024 vor 4 Stunden schrieb ms1958: manchmal kommt bei einigen sendern ein Datenschutzfenster, welches man bestätigen muss. (Bei DVB-T2 ein Shopping Sender z.B) Weil du den HbbTV-Autostart für alle Sender aktiviert hast (siehe Einstellungen -> Optionen -> Teletext/HbbTV) und damit gleichzeitig eine Internet-Verbindung zu dem Sender aufgebaut wird. Da deine Zustimmung in einem Cookie gespeichert wird, sollte das pro Sender jedoch nur einmalig passieren. vor 4 Stunden schrieb ms1958: Dabei wird das Videofenster nach oben gestaucht und unten wird das Eingabefenster eingeblendet. Nach dem Bestätigen bleibt das gestauchte Videofenster. Auch bei allen anderen Sendern oder Quellen. Das dürfte mit folgenden Faktoren zusammenhängen: Du hast mit dem VMR9 Video Mixing Renderer einen Video Renderer eingestellt (siehe Optionen -> Wiedergabe-Komponenten), der für aktuelle Windows-Versionen (insbesondere 10/11) nicht gut geeignet ist. Standard ist der EVR Custom Video Renderer. Auch der EVR Enhanced Video Renderer wäre noch akzeptabel. Neben der Option "VMR Fix" (bei dir eingeschaltet) gibt es seit der Version 7.3.0 unter Optionen -> Wiedergabe-Komponenten für den VMR9 eine neue Option "OSD DirectShow Filter verwenden", die standardmäßig ausgeschaltet ist. In der 7.2.5. wurde dieser Filter für den VMR9 dagegen immer verwendet. In deinem PC befindet sich eine NVidia-Grafikkarte. Ich kann das Problem hier mit einer anderen NVidia-Graka nicht nachvollziehen, aber es kann je nach Karte und Treiberversion Unterschiede geben. Ich vermute, dass die Graka bzw. ihr Treiber bei dir Zicken macht, wenn die HbbTV-Einblendung und damit das DVBViewer-OSD aktiv wird, aber es nicht wie in der 7.2.5 über den OSD DirectShow Filter ausgegeben wird, sondern auf kürzerem Wege direkt über den VMR 9. Deshalb: Verwende in der 7.3.0 als Video Renderer den EVR Custom (empfohlen), oder wenn du aus welchen Gründen auch immer beim VMR9 bleiben willst, schalte Optionen -> Wiedergabe-Komponenten -> OSD DirectShow Filter verwenden ein. 1 Quote
ms1958 Posted August 29, 2024 Author Posted August 29, 2024 Danke für den Tipp. nun klappt es (Beide genannten vorschläge) Gruss, Manfred Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.