Jump to content

Deaktivierung von Timern bei Ausfall der Empfangsgerätes


Webturtle

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe mehrfach beim DVBViewer Pro beobachtet, daß bei Timerprogrammierungen in der Aufnahmeplanung as Kästchen davor leer war (kein x). Es betraft zumeist den obersten Eintrag. Jetzt habe ich beobachtet daß der Name des Gerätes im Gerätestatus kurz rot und danach wieder schwarz wurden. Danach war die laufende Aufnahme beendet und der Eintrag in der Aufnahmeplanung deaktiviert.

 

Warum wird die Timerprogrammierung deaktiviert? Es wäre doch besser, wenn die Aufnahme nach der Störung wieder aufgenommen würde. Ein Spielfilm oder eine Serienfolge wären dann zwar hin, aber man kann den Rest immerhin noch ansehen. Und bei einer Show, einem Magazin oder einer Sportveranstaltung hätte die verstümmelte Aufnahme auch noch einen Sinn.

 

Ich habe zunächst den Treiber (ohne Löschen) deinstalliert und nachdem dies nichts genützt hat, anscheinend funktioniert das Gerät nicht mehr zuverlässig,  den DVB-T2 HD Stick (August T-230 durch einen anderen T-210) ersetzt. Der Treiber ist für beide derselbe.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

Posted
8 hours ago, Webturtle said:

Jetzt habe ich beobachtet daß der Name des Gerätes im Gerätestatus kurz rot und danach wieder schwarz wurden.

 

Das heißt, dass das DVB-Gerät zeitweilig aus der Hardware-Konfiguration deines Systems verschwunden und dann wieder aufgetaucht ist. Sowas würde z.B. passieren, wenn du einen USB-Stick im laufenden Betrieb abziehst und wieder einsteckst. Windows verschickt in solchen Fällen Botschaften, auf die der DVBViewer reagiert. Insbesondere bricht er beim Verschwinden sofort alles ab, was zur Zeit dieses Gerät benutzt, also Wiedergabe, Aufnahmen, Suchlauf, damit aus der Verwendung eines nicht mehr vorhandenen Gerätes kein Unglück (wie ein BSOD) resultiert.

 

Und beim vorzeitigen Beenden (Stoppen) einer Aufnahme, egal ob manuell oder aus anderen Gründen, wird der dazugehörige Timer deaktiviert, aber nicht gelöscht. Der Zusammenhang besteht auch umgekehrt: Wenn du einen Timer deaktivierst, stoppt dies die dazugehörige Aufnahme.

 

Posted

Hallo,

 

vielen Dank für die Aufklärung über die Gründe.

 

Falls der Fehler mit dem neuen Stick nicht mehr auftritt lag's wohl am Stick. Ich werde ihn noch mal an einem anderen Rechner testen. Als mögliche Ursache käme sonst auch noch das USB-Kabel oder der Anschluß in Frage.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...