LonelyPixel Posted November 10, 2024 Posted November 10, 2024 Hallo, ich musste mal wieder die DVBViewer-Konfiguration aus einem Backup wiederherstellen, nachdem DVBViewer selbst von einem Tag auf den anderen alles vergessen hatte. Soweit erstmal kein Problem (außer dass es nervt). Ich habe alle Programmteile beendet und die Dateien im Verzeichnis C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer aus dem Backup-Archiv überschrieben. Jetzt ist wieder alles wie vorher, nur die Liste der Aufnahmen ist völlig veraltet. Die Aufnahmen dort existieren nicht mehr, dafür tauchen die tatsächlich vorhandenen Dateien nicht auf. Die Aufnahmen werden vom Media Server lokal in einem NTFS-Dateisystem gespeichert. In den DVBViewer-Einstellungen gibt es Buttons zum Aktualisieren und Reparieren der Aufnahmen (ich vermute das übersetzt zu: fehlende ergänzen bzw. überschüssige entfernen). Danach ist auch eine neuere Aufnahme erschienen, aber das stimmt bei weitem noch nicht. In den Einstellungen des Media Server gibt es diese Buttons nicht. Ich blicke bei der Aufteilung zwischen DVBViewer und Media Server aber auch nicht durch. Alles scheint irgendwie miteinander verwoben zu sein, aber an den entscheidenden Stellen dann doch unabhängig getrennt. Was soll ich tun? Quote
Griga Posted November 10, 2024 Posted November 10, 2024 54 minutes ago, LonelyPixel said: In den DVBViewer-Einstellungen gibt es Buttons zum Aktualisieren und Reparieren der Aufnahmen Es gibt unter Optionen -> Aufnahmen -> Aufnahmedatenbank zwei Buttons "Datenbank aktualisieren" (noch nicht in der Datenbank vorhandene Aufnahmen erfassen) und "Datenbank bereinigen" (nicht mehr vorhandene Aufnahmen entfernen). "Reparieren" kommt nirgendwo vor. Das entspringt deiner Fantasie. Die Funktionen findest du auch im Kontextmenü von TV/Radio -> Aufnahme- und Gerätestatistik -> Aufnahmen. Allerdings: Noch nicht in der Datenbank vorhandene Aufnahmen kann der DVBViewer nur als solche erfassen, wenn es für sie eine gleichnamige EPG-Informationsdatei gibt (Endung .txt). Der Inhalt ist praktisch ein externes Backup des Datenbankeintrags. Fehlt diese Datei, ist die Aufnahme für den DVBViewer nur eine schnöde Video/Audio-Datei, die du nicht mehr in die Aufnahmedatenbank hineinbekommst. Siehe dazu auch Optionen -> Aufnahmen -> EPG-Informationsdatei erzeugen. Die richtige Strategie wäre wahrscheinlich gewesen, die Aufnahmedatenbank des DVBViewers (Database\TVDatabase.db3) beim Zurückspielen des Backups nicht zu überschreiben. Oder noch besser: Vor dem Überschreiben durch ein Backup hättest du den aktuellen Stand des Konfigurationsordners irgendwo in Sicherheit bringen sollen, so dass du einzelne Dateien daraus bei Bedarf beibehalten kannst. Sowas lernt man im Laufe der Zeit... Beim Media Server verhält es sich ähnlich. Er hat eine eigene Aufnahmedatenbank (Database\SvcDatabase.db3), Hier erledigt Webinterface -> Aufgaben -> Aufnahmedatenbank aktualisieren sowohl die Aktualisierung als auch die Bereinigung, aber hinsichtlich der EPG-Informationsdateien gilt das gleiche wie beim DVBViewer. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.