donation@arniworx.de Posted November 12, 2024 Posted November 12, 2024 hi! gibt es die möglichkeit die senderliste, die der SAT>IP server per "description.xml" ausliefert, anzupassen? ich meine folgende zeile aus der "description.xml" : <satip:X_SATIPM3U xmlns:satip="urn:ses-com:satip">/rtspchannels.m3u</satip:X_SATIPM3U> im moment werden scheinbar alle sender ausgeliefert. schön wäre es, ein "&favonly=1" anhängen zu können. gruß arni Quote
Griga Posted November 12, 2024 Posted November 12, 2024 (edited) 1 hour ago, donation@arniworx.de said: schön wäre es, ein "&favonly=1" anhängen zu können. Die description.xml gibt als URLBase die Adresse des Webservers an (i.a. sowas wie http://192.168.xxx.xxx:8089), also holt sich ein Client wahrscheinlich die rtspchannels.m3u vom Webserver (der VLC macht das so), und dann sind die Einstellungen im Webinterface -> Konfiguration -> In der Senderliste anzeigen maßgeblich. (<- Korrektur siehe unten) Die genannte Einstellung speichert das Webinterface in Cookies, also für jeden Browser separat, und der Browser wiederum verwaltet die Cookies für jede Adresse/Domain separat. Es nützt also nichts, wenn du die Einstellungen in einem via localhost bzw. 127.0.0.1 aufgerufenen Webinterface vornimmst. Du musst auf dem Server-PC die als URLBase (oder auch presentationURL) angegebene Adresse dafür verwenden. Edited November 12, 2024 by Griga Falsche Angaben Quote
Griga Posted November 12, 2024 Posted November 12, 2024 Sorry, habe Unsinn geschrieben. Es ist viel einfacher. Der Browser mit seinen Cookies ist ja gar nicht involviert, wenn ein Sat>IP-Client die RTSPChannels.m3u holt. Dann greifen die Defaulteinstellungen in den DMS-Optionen -> UPnP Medien -> Medien-Angebot in UPnP Clients. Da Sat>IP auf UPnP basiert, sind Sat>IP-Clients auch UPnP-Clients. Quote
donation@arniworx.de Posted November 12, 2024 Author Posted November 12, 2024 ach sooo, da muss man erstmal drauf kommen. klappt gut, vielen dank! gruß arni Quote
Griga Posted November 13, 2024 Posted November 13, 2024 Ich musste auch erst mal im Code nachschauen, welche Einstellungen in diesem Fall beim Download der RTSPChannels.m3U zur Geltung kommen, und war als erstes auf die Cookies gestoßen, was mich dann zu meinem Irrtum verleitet hat Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.