Jump to content

Unicable II Installation - Nur ein Tuner funktioniert


sveni2211

Recommended Posts

Posted

Hi.

Ich hoffe hier passt es von Thema einigermaßen. Komme einfach nicht weiter.

 

Kurz zur Vorgeschichte, bin Miteigentümer eines Grundstücks mit zwei Gebäuden (ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus). Und kümmere mich auch um die Technik. Bei der Übernahme war kein TV System vorhanden. Da es schwierig war nachträglich das ganze Grundstück und alle Zimmer neu zu verkabeln hatte ich einen kleinen Rechner mit DVBViewer und dem Media Service aufgebaut und das eine vorhanden DVB-C Kabel (von einem kleinen lokalen Kabel-Anbieter) da dran gehangen und die Geräte (aktuell FireSticks) holten sich die TV Sender per WLan ab. Da über das Kabel einige wenige Sender (wie ZDF Info) nur gestört kamen kam irgendwann noch eine Sat-Schüssel dazu, um diese mittels DVB-S2 Tunern dazu zu mischen. Die Sat-Schüssel hing an einer unpraktischen Position da sie im Sturm öfters einen Ditscher erhielt.

Nun hat der Kabel-Anbieter dicht gemacht und das Netz still gelegt. Also habe ich eine Ersatz-Antenne (Selfsat HD50DQ mit Quattro-Tuner) auf einem Schuppen installiert und dahinter einen Unicable Multischalter (Inverto IDLU-UWT110-CU010-32P) gehangen. Mit meinem alten Test-Receiver habe ich die Antenne am Legacy Ausgang des Schalters (unten) ausgerichtet (und habe einen viel besseren Empfang als mit der anderen). An dem oberen Anschluss des Schaltes (Unicable) hängt noch der Power Inserter und von da geht ein Kabel zum "Sat-Server". Diesen habe ich um die DVB-C Karten erleichtert und noch eine Digital Devices S6.5 mit 4x SAT sowie eine TBS USB Karte dran

 

In dem DD Tool habe ich den Haken bei Unicable rein gemacht und den Inverto ausgewählt (das Baugleiche Modell ohne Power-Inserter) und natürlich neu gestartet. Hatte erstmal nur das eine Kabel dran zum Testen - und es ging erst einmal nichts. Bis ich gesehen habe das sowohl im DVBViewer als auch im Trans Edit das Diseq eingetragen war. Nachdem ich das raus genommen habe, kam im DVBViewer sofort Bild und Ton und auch Trans Edit geht.

 

Nun habe ich mutig einen Verteiler an das Kabel gehangen (DUR Line mit DC Power Pass, laut Hersteller Unicable tauglich) und von da Kabel an alle Sat-Anschlüsse. Durchprobiert - und verzweifelt. Lediglich einer der Anschlüsse geht, der SAT-Tuner 2 der DD. Auf allen anderen kommt nichts. Die Tuner der DD sind im DVBViewer ohne Unicable Einstellung (im DD Tool auf Slots/USB 1-4 gestellt), die TBS ist im DVBViewer mit den Unicable Einstellungen versehen (probiert habe ich mit UB5 und UB9 mit der laut der Anleitung dazugehörigen Frequenz und PIN).

 

Für mein Verständnis hat der ober Anschluss des Multischalters ja nur Unicable und kein Legacy. Also müsste das ja per Unicable geschalten sein? Probieren tu ich immer mit der Kombination ARD HD/ZDF HD/3sat HD. Am Kabel kann es nicht liegen wenn es an einem Tuner geht. Bei dem DUR Line muss ich dem Hersteller wohl oder übel vertrauen, dass der Unicable tauglich ist.

 

Kann ich im DVBViewer irgendwo sehen ob/wie die Unicable Befehle abgesetzt werden? Eine Art Debug? Oder wie kann ich den Fehler noch finden. Bastle nun schon seit 3 Wochen an einer Lösung.

Posted
1 hour ago, sveni2211 said:

Kann ich im DVBViewer irgendwo sehen ob/wie die Unicable Befehle abgesetzt werden?

 

Nein. Wenn du deine DD-Karte bzw. deren Treiber auf Unicable konfiguriert hast, weiß der DVBViewer gar nicht, dass er mit Unicable zu tun hat (bzw. sollte es nicht wissen). Ebensowenig der Media Server. Deine DD-Karte bzw. deren Treiber ist in deiner Konfiguration die einzige Instanz, die mit Unicable zu tun hat. Alles, was danach kommt, wird so betrieben, als wäre es ein stinknormaler Sat-Anschluss. Der DD-Treiber setzt Unicable auf "normal" um, damit auch Programme ohne Ahnung von Unicable verwendet werden können.

 

Bei dem TBS-Gerät verhält es sich anders. Das muss im Media Server (nicht im DVBViewer! als Client!) auf Unicable konfiguriert werden, sofern es an einem Unicable-Anschluss (also keinem Legacy) hängt. Aber deinen TBS-Tuner würde ich erst mal ganz weglassen (d.h. unangeschlossen und in den Media Server-Optionen -> Hardware auf "Gerät verwenden aus" gesetzt)  und nur die DD-Karte in Betrieb nehmen, um die Angelegenheit übersichtlicher zu gestalten. TBS und DiSEqC ist ohnehin so eine Sache ;)

 

  • Like 1
Posted

Vielen vielen Dank.

 

Ich habe die TBS zwar noch am USB aber mal das SAT-Kabel abgeschraubt - und alle 4 Tuner der DD gehen. Obwohl die TBS gar nicht angesprochen war muss sie da irgendwie gestört haben.

 

Ganz am Anfang hatte ich so Doppel-Tuner Karten von TBS (waren mit die erste die es als PCIe gab) und war mit denen eigentlich zufrieden. Bin jetzt regelrecht schockiert. Hatte mit der Octo-Tuner Karte von TBS geliebäugelt. Aber (zum Glück) mich doch für die teurere DD S8 entschieden. Die sollte bis zum Wochenende da sein. Jetzt wo schon mal 4 Tuner gehen sollte die hoffentlich ordentlich mit laufen.

 

Auf die TBS wäre ich wohl zuletzt gekommen...

Posted
38 minutes ago, sveni2211 said:

Obwohl die TBS gar nicht angesprochen war muss sie da irgendwie gestört haben.

 

Unicable-Anlagen sind leicht störbar, wenn sich einer der Tuner danebenbenimmt. Mehrteilnehmer-Unicable-Anlagen (also für mehrere Wohnungen) haben deshalb oft Antennendosen, die das erkennen und Störer automatisch abkoppeln.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...