ConiKost Posted May 12, 2005 Posted May 12, 2005 Hallo! Wir ihr ja wisst, ist die SkyStar2 eine Karte, die keinen Hardware MPEG Decoder nutzt... Aber laut Nvidia hat die 6800 Serie einen Mpeg Decoder dabei? Kann man diesen mit DVBViewer nutzen? Wenn ja, wie? Quote
daffy Posted May 12, 2005 Posted May 12, 2005 Die meisten (alle?) "neueren" Grafikkarten unterstützen hardware-beschleunigtes MPEG-2 decoding. "Neuer" bedeutet für mich übrigens regelmäßig "Vor-Vorgänger der aktuellen massiv überteuerten Generation" ;-> Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß sowohl der nvidia MX440 wie auch der nvidia FX5200 Chip entsprechende Unterstützung bieten (bei mir jeweils mega-billig + lüfterlos verbaut). Ich habe keine Ahnung, wo bei ATI die MPEG-2 Unterstützung anfängt, aber vermutlich liefern sämtliche Karten der aktuellen Generation diese Funktionalität. Quote
Unauthorized Posted May 12, 2005 Posted May 12, 2005 Hallo!Wir ihr ja wisst, ist die SkyStar2 eine Karte, die keinen Hardware MPEG Decoder nutzt... Aber laut Nvidia hat die 6800 Serie einen Mpeg Decoder dabei? Kann man diesen mit DVBViewer nutzen? Wenn ja, wie? <{POST_SNAPBACK}> Moin! Naja - wenn überhaupt, dann geht das bestimmt irgendwie mit dem NVidia Decoder würde ich sagen. Aber wie genau kann ich dir leider nich sagen. BTW: Kenn ich dich nich von 3DWIN? Quote
Pseudex Posted May 12, 2005 Posted May 12, 2005 das sollte auf jeden fall gehen. ich nutze den nvidia mpg2 decoder mit einer radeon 9800pro. die hardwarebeschleunigung tut wunderbar. ohne hatte ich immer 90% CPU bei HDTV. jetzt nur noch so um die 50%. Quote
ConiKost Posted May 12, 2005 Author Posted May 12, 2005 Hi! Ja bin von 3DWIN! So, habe es hingekriegt mit dem NVIDIA Decoder ... Wie kann ich was mit HDTV testen? Quote
Pseudex Posted May 12, 2005 Posted May 12, 2005 hier gibts die einstellungen für ein paar hdtv sender. http://www.kingofsat.net/de/hdtv.php Quote
Klausing Posted May 17, 2005 Posted May 17, 2005 also ich benutze den Nvidia Decoder und der kann die Unterstützung der Karte ausnutzen, so dass die CPU es nicht machen muss. Es gibt noch andere Decoder die das auch können. HDTV kannst Du ganz einfach testen in dem Du einen HDTV Sender tunest..... wie auch sonst? Da läuft auf 12441 ein Trailer mit dem kannst Du es testen Quote
dasacom Posted June 9, 2005 Posted June 9, 2005 hallo, ich möchte um die cpu weniger zu belasten eine neue grafikkarte kaufen. im laden um die ecke hatten die keine ahnung. auf dem karten aller fx5200 stand hardware mpeg-2 enconding aber auf keinem der fx4000 (das sind wohl alles mx440), auch auf den herstellerseiten kein Hinweis auf solch eine hardware lösung. da die fx4000 schon günstiger sind und ich nie spiele wäre die ersparnis wohl ok. allerdings können die meisten fx440 chips nur directx7, die fx5200 direktx9. wäre das auch wichtig? vielen Dank für die Hilfe an einen Anfänger... schöne Grüße dasacom Quote
Hartwig Posted June 9, 2005 Posted June 9, 2005 Ich habe eine fx5200 und die Hardwarebescheunigung reicht auch für HDTV aus. Spielen tu ich auch nicht. Bei der DirectX Angabe handelt es sich meistens um spezielle 3D Funktionen für entsprechende Spiele. Ich würde dir bei den beiden eher zur fx5200 raten. Der Preisunterschied zwischen den beiden dürfte nur minimal sein und du investierst in eine etwas aktuellere Technik, wovon du sicherlich auch länger was haben willst. Die fx5200 kann übrigens auch passiv gekühlt werden und wird sie bei vielen Herstellern auch. Ein Lüfter weniger erspart ne menge Lärm. Quote
Guest Oliver Posted June 9, 2005 Posted June 9, 2005 Dabei ist darauf zu achten, dass die passiv gekühlte FX5200 in der Regel nur ein 64-Bit Interface hat, also merklich langsamer als die aktiv gekühlte Version mit 128-Bit Interface läuft. Bis dann Quote
dasacom Posted June 9, 2005 Posted June 9, 2005 @Hartwig/@Oliver vielen Dank für eure Hilfe. Dann sollte ich eine fx5200 nehmen. ich wollte auf jeden Fall eine passiv gekühlte! hat dieses 64-bit vs. 128-bit Interface was bezügelich des DVBViewer´s zu tun? oder wo merkt man den Unterschied? vielen Dank schonmal im voraus. schöne Grüße dasacom Quote
Hartwig Posted June 9, 2005 Posted June 9, 2005 Stimmt, die hat ein 64 Bit interface. Aber da ich eh nicht Spiele, ist mir das egal. Für TV reicht die alle male Quote
dasacom Posted June 13, 2005 Posted June 13, 2005 hallo, ich habe mich für die fx5200 entschieden (glaub ich), sobald ich die habe, kommen bestimmt neue Fragen :-) Trotzdem würde mich interessieren wie es mit hardware mpeg-2 decodierung bei der mx-4000 (mx-440) aussieht. Haben die das alle? Habe es nur bei Albatron in den Spezifikationen gefunden, die anderen erwähnen es nicht.... DANKE Schöne Grüße Quote
Griga Posted June 13, 2005 Posted June 13, 2005 Bei der MX 440 gut. Die habe ich nämlich, und die Beschleunigung ist ganz anständig. Übrigens dekodieren Grafikkarten kein MPEG2. Die Hersteller werden sich hüten, denn dafür müssten sie Lizenzgebühren bezahlen. Es werden nur für die Dekodierung nützliche, nicht lizenzpflichtige mathematische Verfahren wie IDCT in Silizium gegossen und von den *Software-Decodern* zwecks Beschleunigung verwendet. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.