Erik_HK Posted January 10 Posted January 10 Moin, ich habe in meinen neuen Rechner (Windows 10) die TV-Karte (DVBSky T9580 PCIe) aus meinem alten PC eingebaut. Der Suchlauf (dvbt) des DVB-Viewers findet nur folgende ARD-Anstalten (alle in HD) ► 490: Das Erste, arte, phoenix, tagesschau24, One ► 626: BR-Süd, hr, MDR-Sachsen-Anhalt, NDR-HH, NDR-NDS, NDR-MV, WDR und einige Private (alle in HD) ► 474 Pro7, kabel eins, Sixx, Pro7 Maxx, Sat1 Golf, Sport1, Sat1 NDS Es fehlen sämtliche ZDF-Kanäle (ZDF, ZDF neo, ZDF-info, 3Sat etc). Auf meinem alten PC konnte ich diese Sender mit der TV-Karte und dem DVBViewer empfangen, d.h. an meinem Standort sind die Sender zu empfangen und die TV-Karte deckt den entsprechenden Frequenzbereich ab. Ich hab den Suchlauf einmal mit der voreingestellten Transponderliste DVB-T Europe und einmal mit DVB-T2 Germany versucht. Kann mir jemand verraten, welche Einstellung ich ändern muss, damit der Suchlauf auch ZDF & Co. findet? Gruß Erik Quote
Webturtle Posted January 10 Posted January 10 Hallo, um was für eine Karte handelt es sich bei der T9580 PCIe? Laut Google scheint es sich um eine Karte zum Empfang von Satelliten TV DVB-S/S2 zu handeln (so die meisten Fundstellen). Die Transponderlisten, die Du anführst sind aber für terrestrisches TV (DVB-T). Im DVB-T2 HD kann man Privatsender nur veschlüsselt empfangen. Ebenso im Sat-TV. Frei empfangbar sind sie dort nur in SD (Standardauflösung). Im DVB-T2 HD kann man mit den mitgelieferten Listen ausch die Sender des ZDF-Bouquets finden. Die Frequenz hängt davon ab, wo man wohnt. Vielleicht mal in Internet beim Heimatsender oder über Google nachsehen, auf welcher Frequenz das ZDF sendet. Eigentlich werden alle ZDF-Sender auf einem Kanal ausgestrahlt. Viele Grüße Webturtle Quote
Erik_HK Posted January 10 Author Posted January 10 Moin, laut Rechnung kann die Karte alles 3 Empfangswege (T/S/C)... DVBSky T9580 PCIe Karte mit 1x DVBS2 und 1x DVBT2 / DVBC Tuner. dvb-t kann sie definitiv, da das a) am alten Rechner ging und b) ich keinen sat- und keinen Kabelanschluß habe. Quote
Griga Posted January 10 Posted January 10 vor 5 Stunden schrieb Erik_HK: Kann mir jemand verraten, welche Einstellung ich ändern muss, damit der Suchlauf auch ZDF & Co. findet? Sowas lässt sich kaum mit "geänderten Einstellungen" im DVBViewer regeln. Du wirst die Empfangssituation verbessern müssen. Denkbar ist, dass Störfrequenzen im neuen PC den Empfang verhindern. In einem PC gibt es ja reichlich vagabundierende Hochfrequenz. Ich würde auf jeden Fall im Internet recherchieren, auf welcher Frequenz der ZDF-Transponder in deiner Region zu finden ist, um gezielt den Empfang dieser Frequenz überprüfen zu können. Quote
Erik_HK Posted January 12 Author Posted January 12 Am 10.1.2025 um 18:26 schrieb Griga: Sowas lässt sich kaum mit "geänderten Einstellungen" im DVBViewer regeln. Du wirst die Empfangssituation verbessern müssen. Denkbar ist, dass Störfrequenzen im neuen PC den Empfang verhindern. In einem PC gibt es ja reichlich vagabundierende Hochfrequenz. Ich würde auf jeden Fall im Internet recherchieren, auf welcher Frequenz der ZDF-Transponder in deiner Region zu finden ist, um gezielt den Empfang dieser Frequenz überprüfen zu können. Halte ich in meinem Fall für unwahrscheinlich. Ich hab nachträglich noch eine gespeicherte Senderliste gefunden und die genommen. Da waren auch die fehlenden Sender drin. Und nun kann ich sie alle in astreiner Qualität sehen. Quote
Griga Posted January 12 Posted January 12 vor 1 Minute schrieb Erik_HK: Da waren auch die fehlenden Sender drin. Und nun kann ich sie alle in astreiner Qualität sehen. Dann probiere mal, im Senderlisten-Editor Rechtsklick auf das ZDF -> Sendersuchlauf, und danach einen weiteren Rechtsklick auf das ZDF -> Diese Frequenz scannen. Führt das zu Ergebnissen? Unter Neu/Aktualisiert sollte danach was anderes als 0/0 stehen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.