Lippokratis Posted February 12 Posted February 12 Hallo, vielleicht kann mir jemand dieses Verhalten vom DVBViewer (aber auch andere DVB Programme) erklären? Ich habe eine SkyStar HD2 die unter Windows 11 auch Treiber hat, womit ich problemlos einen Sendersuchlauf machen kann und eben auch Sender schauen kann. Aber Bild und Ton sind stark fragmentiert. Es ist auch egal bei welchem Sender (manch haben nur 33% andere 81%, zeigen aber das gleiche Problem). Wenn ich nun aber dem PC via WLAN Dongle mit dem Netzwerk/Internet verbinde, sind die Fragmente weg und Bild und Ton sind ganz normal. Wenn ich den Dongle entferne oder das WLAN ausschalte, sind Bild und Ton wieder schlecht. Wenn ich den PC via LAN mit dem Netzwerk/Internet verbinde, dann bleiben Bild und Ton fragmentiert. Weiß jemand wie oder was das sein kann? (Den PC mit der TV Karte möchte ich eigentlich nicht immer ins Internet lassen) Quote
Griga Posted February 13 Posted February 13 vor 15 Stunden schrieb Lippokratis: Wenn ich nun aber dem PC via WLAN Dongle mit dem Netzwerk/Internet verbinde, sind die Fragmente weg und Bild und Ton sind ganz normal. Es könnte potentiell an dem Treiber für deinen WLAN Dongle liegen oder an einer sonstigen Netzwerk-Komponente, die womöglich zu lange auf etwas wartet, wenn du die Hardware ausstöpselst, was eventuell den Treiber der SkyStar HD2 in Mitleidenschaft zieht. DVB-Geräte und ihre Treiber laufen im Echtzeitbetrieb, d.h. müssen die empfangenen Daten sofort weiterreichen, die Sender warten ja nicht. Bei zu langen Verzögerungen gibt es Pufferüberläufe und Datenverluste, was sich in den beschriebenen Effekten äußert. Ich würde mal probieren, den WLAN Treiber im Gerätemanager zu deaktivieren (Rechtsklick drauf...), anstatt den WLAN Dongle auszustöpseln, und bei Bedarf an gleicher Stelle zu reaktivieren. Quote
Lippokratis Posted February 13 Author Posted February 13 vor 8 Stunden schrieb Griga: Es könnte potentiell an dem Treiber für deinen WLAN Dongle liegen oder an einer sonstigen Netzwerk-Komponente, die womöglich zu lange auf etwas wartet, wenn du die Hardware ausstöpselst, was eventuell den Treiber der SkyStar HD2 in Mitleidenschaft zieht. DVB-Geräte und ihre Treiber laufen im Echtzeitbetrieb, d.h. müssen die empfangenen Daten sofort weiterreichen, die Sender warten ja nicht. Bei zu langen Verzögerungen gibt es Pufferüberläufe und Datenverluste, was sich in den beschriebenen Effekten äußert. Ich würde mal probieren, den WLAN Treiber im Gerätemanager zu deaktivieren (Rechtsklick drauf...), anstatt den WLAN Dongle auszustöpseln, und bei Bedarf an gleicher Stelle zu reaktivieren. hab den Stick im Gerätemanager deinstalliert, aber dann wird Bild und Ton auch wieder schlecht. Quote
Griga Posted February 13 Posted February 13 Ein merkwürdiger Zusammenhang. Es passiert schon mal, dass ein DVB-Gerät von einem anderen vorhandenen Gerät beeinträchtigt wird. Aber dass die Störungen entstehen, wenn das andere Gerät nicht vorhanden ist, hatten wir bislang noch nicht Dazu fällt mir erst mal nichts mehr ein... Quote
Trill Ian Posted February 15 Posted February 15 Wie alt ist die Kiste denn, wenn du da noch einen PCI (ohne "e") Slot für die DVB Karte gefunden hast??? Quote
Lippokratis Posted February 15 Author Posted February 15 vor einer Stunde schrieb Trill Ian: Wie alt ist die Kiste denn, wenn du da noch einen PCI (ohne "e") Slot für die DVB Karte gefunden hast??? ist ein B150M Board Quote
Trill Ian Posted February 15 Posted February 15 (edited) Also bei diesen Boards kommt es schon mal zu Interferenzen, wenn bestimmte Features gleichzeitig benutzt werden. Es gibt einfach nicht genug Lanes am Chipsatz und Professor, um alles zu bedienen. Kann sein, dass bei der Umverteilung der Karten (wobei die DVB Karte ja wohl keine große Auswahlmöglichkeit hat), der Effekt verschwindet. Musst Du etwas kreativ sein und rumschrauben. (moderne Boards sind da deterministischer, da steht dann im Manual z.B, "wenn Sie im Bios SATA 5-8 aktivieren, wird Slot 3 abgeschaltet") Edited February 16 by Trill Ian Quote
Lippokratis Posted February 16 Author Posted February 16 Am 15.2.2025 um 13:11 schrieb Trill Ian: Also bei diesen Boards kommt es schon mal zu Interferenzen, wenn bestimmte Features gleichzeitig benutzt werden. Es gibt einfach nicht genug Lanes am Chipsatz und Professor, um alles zu bedienen. Kann sein, dass bei der Umverteilung der Karten (wobei die DVB Karte ja wohl keine große Auswahlmöglichkeit hat), der Effekt verschwindet. Musst Du etwas kreativ sein und rumschrauben. (moderne Boards sind da deterministischer, da steht dann im Manual z.B, "wenn Sie im Bios SATA 5-8 aktivieren, wird Slot 3 abgeschaltet") Board lief mit der TV-Karte im PCI Slot und sonst nur eine NVME SSD - nichts anderes. SATA und PCI teilen sich wohl mal was. Aber selbst wenn es Interferenzen geben würde, warum wird es besser, wenn ich etwas hinzufüge? Also ob der WLAN Dongle die Bearbeitung verbessert. Denke es liegt am Treiber. Ja Windows erkennt die Karte mit den alten Treibern, zwar nicht als Skystar HD2 sondern als Mantis..., aber es läuft ja, wenn der Dongle drin ist. Alles komisch. Vielleicht fällt jemanden noch etwas ein. Habe jetzt erstmal Windows 8.1 installiert, weil da geht problemlos: (Update von Windows 8 auf Windows 10 mit vorher installierten Treiber, brachte auch keine Lösung) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.