Jump to content

Auto-Split bei Internet-Streams, wenn sich z.B. die Framerate verdoppelt


Recommended Posts

Posted

Es gibt eine Option zum Auto-Split bei Senderdaten-Änderung im DMS. Ich habe aktuell das Problem, dass manchmal Internet-Streams einfach so, mitten in der Sendung, die Framerate verdoppeln. Kann man so was auch abfangen und einen Split in der Aufnahme machen? Das wäre schön.

Posted
vor 7 Stunden schrieb Bob.Dig:

Ich habe aktuell das Problem, dass manchmal Internet-Streams einfach so, mitten in der Sendung, die Framerate verdoppeln.

 

Inwiefern ist das ein Problem?

 

Hast du schon überprüft, ob der Wechsel vom Aufnahmelog erfasst wird?

 

Posted
vor 20 Minuten schrieb Griga:

Hast du schon überprüft, ob der Wechsel vom Aufnahmelog erfasst wird?

Ne, hab das Log mal aktiviert. Ist mir aber bisher selten aufgefallen. Problematisch ist das für die Player (MPC-HC), die damit nicht klar kommen.

Posted

Habe mal im Code nachgeschaut. Die Framerate an sich wird bei Aufnahmen erfasst, aber kein on-the-fly Wechsel, der deshalb auch nicht im Aufnahmelog auftaucht. Das lässt sich jedoch relativ leicht ergänzen - gerade durchgeführt. Eventuell könnte ich eine Testversion zur Verfügung stellen. 

 

Die Erfassung der H.264/HEVC-Framerate ist nicht in jedem Fall zuverlässig, da sich der DVBViewer/DMS-Code dabei auf das Nötigste beschränkt. Es wäre also erst mal zu ermitteln, ob er einen Wechsel überhaupt in ausreichendem Maß mitbekommt.

 

Bislang spielte dieser Fall keine Rolle. Ich habe dafür auch kein Testmaterial. Einer Implementation geht oft eine Recherche und diverse Tests voraus, die mitunter der zeitraubendere und anstrengendere Teil sind. In der Hinsicht kann ich jedoch nichts beitragen.

 

vor 12 Stunden schrieb Bob.Dig:

Problematisch ist das für die Player (MPC-HC), die damit nicht klar kommen.

 

Der vom Player verwendete Video Decoder und Renderer müssen damit zurechtkommen, nicht der Player selbst. Hast du in der Hinsicht schon experimentiert? Was passiert an der Stelle , wo der Wechsel stattfindet? Wie sieht es im DVBViewer aus?

 

  • Thanks 1
Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb Griga:

Eventuell könnte ich eine Testversion zur Verfügung stellen.

Würde ich gerne nehmen und probieren.

Zitat

Die Erfassung der H.264/HEVC-Framerate ist nicht in jedem Fall zuverlässig, da sich der DVBViewer/DMS-Code dabei auf das Nötigste beschränkt. Es wäre also erst mal zu ermitteln, ob er einen Wechsel überhaupt in ausreichendem Maß mitbekommt.

Wenn ich es wieder mal sehe, dann werd ich ein Stück behalten.

Zitat

nicht der Player selbst. Hast du in der Hinsicht schon experimentiert? Was passiert an der Stelle , wo der Wechsel stattfindet? Wie sieht es im DVBViewer aus?

Also den Viewer nutze ich nicht für meine Aufnahmen, sondern nur für Live-TV. Decoder und Renderer entsprechen sich bei mir aber so ziemlich zwischen Vierwer und MPC-HC. Werde berichten, wenn ich was finde. Eine Testversion würde aber vielleicht helfen, eine "geeignete" Quelle schneller ausfindig zu machen... Ist mir auch erst zweimal aufgefallen.

 

Edited by Bob.Dig
Posted
vor 14 Stunden schrieb Bob.Dig:

Würde ich gerne nehmen und probieren.

 

ich habe dich einer PM als Teilnehmer hinzugefügt, in der ich Testversionen bereitsstelle.

 

  • Thanks 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...