maju Posted May 28, 2005 Posted May 28, 2005 Verwendet man die numerischen Tasten für die Eingabe einer Zahl, so wird ein Kanal angewählt, dessen Kanalnummer den wenigsten in Erinnerung bleibt (globale Kanalnummer). Für die einfache Verwaltung gibt's aber eine Favoritenliste, die sich jeder Benutzer selbst zusammenstellen kann. Die Kanäle in der Favoritenliste können ebenfalls über die numerischen Tasten gewählt werden, aber nur zusammen mit der Umschalt-Taste. 2 Fragen: 1. Wie kann ich Sender in der Favoritenliste anwählen, die auf einer Position > 9 liegen? Ich schaffe es einfach nicht, Kanäle in meiner Favoritenliste auszuwählen die auf dem Platz 10 oder höher liegen. 2. Ist es nicht primär so, dass Benutzer die Sender aus der Favoritenliste im Kopf haben und deshalb beim Druck auf "1" gerne den ersten Sender aus der Favoritenliste hätten? Wäre es dann nicht logisch, die "einfache" Eingabe auf die Favoritenliste und die kompliziertere Eingabe mit der Umschalttaste auf die seltener benutze globale Kanalnummer anzuwenden? Quote
Guest Lars_MQ Posted May 28, 2005 Posted May 28, 2005 So ich habe das mal verschoben, da ich beim besten willen keinen zusammenhang mit airstar empfang oder auch nur airstar fidnen konnte. 2. Ist es nicht primär so, dass Benutzer die Sender aus der Favoritenliste im Kopf haben und deshalb beim Druck auf "1" gerne den ersten Sender aus der Favoritenliste hätten? Wäre es dann nicht logisch, die "einfache" Eingabe auf die Favoritenliste und die kompliziertere Eingabe mit der Umschalttaste auf die seltener benutze globale Kanalnummer anzuwenden? Nö, wenn ich eins eingebe erwarte ich das SAT1 angezeigt wird, der ja dort in meiner (gut sortierten!) kanalliste liegt. Bei 0 RTL, bei 2 RTL+ usw. Hast Du bei Deinen TV die Favoritenlisten auf der Kanalliste? Das fällt eindeutig in die Geschmacks- und "wie organisiere ich mich richtig" Kategorie Quote
maju Posted May 29, 2005 Author Posted May 29, 2005 So ich habe das mal verschoben, da ich beim besten willen keinen zusammenhang mit airstar empfang oder auch nur airstar fidnen konnte. Sorry. Wahrscheinlich das falsche "Deutsch" Forum erwischt. ... Hast Du bei Deinen TV die Favoritenlisten auf der Kanalliste? Das verstehe ich nicht ganz ... "Favoritenliste auf Kanalliste"? Aus meiner (Einsteiger)sicht gibt's einmal die vorgefertigte Kanalliste. Wenn ich z.B. "55" eingebe, wird irgendein Sender aus der Kanalliste aufgerufen. Wie die Zuordnung der Zahl 55 auf einen Sender erfolgt bzw. wie das geändert werden kann, habe ich bisher nicht gefunden. Dann gibt's noch die von der Kanalliste getrennte Favoritenliste bei der ich die Reihenfolge (und somit die Zuordnung zu den Kanalnummern) ändern kann, aber der Aufruf z.B. der siebten Position über die numerischen Tasten nur mit gleichzeitigem Drücken der Umschalt-Taste möglich ist ... Wie erreiche ich nun, das beim Drücken von "7" ohne Umschalttaste auch wirklich Pro7 angewählt wird? Quote
Griga Posted May 29, 2005 Posted May 29, 2005 Wie die Zuordnung der Zahl 55 auf einen Sender erfolgt bzw. wie das geändert werden kann, habe ich bisher nicht gefunden. TechniSat Edition? Deine DVBViewer-Version solltest du schon angeben. Hier ist das DVBViewer Pro-Forum, und wir schubsen die Sender einfach mit Drag & Drop auf die gewünschten Plätze. aber der Aufruf z.B. der siebten Position über die numerischen Tasten nur mit gleichzeitigem Drücken der Umschalt-Taste möglich ist ... Soweit ich weiß, kann man die Tasten-Zuordnungen auch bei der TE unter Optionen/Kontrolle ändern. Quote
maju Posted May 29, 2005 Author Posted May 29, 2005 TechniSat Edition? Deine DVBViewer-Version solltest du schon angeben. Hier ist das DVBViewer Pro-Forum, und wir schubsen die Sender einfach mit Drag & Drop auf die gewünschten Plätze. Wieder was dazu gelernt: Man sollte die Version angeben Also ich habe die Pro Version und ich kann die Sender auch per Drag & Drop in der Favoritenliste sortieren. Aber Aufrufen kann ich die Sender über die Eingabe der Kanal/Position-Nummer nur, wenn ich die Umschalt-Taste drücke. Martin Quote
Griga Posted May 29, 2005 Posted May 29, 2005 Optionen/Kontrolle probiert? Doppelklick auf eine Tastenzuordnung, und dann die neue gewünschte Taste(nkombination) drücken. Quote
maju Posted May 29, 2005 Author Posted May 29, 2005 Optionen/Kontrolle probiert? Doppelklick auf eine Tastenzuordnung, und dann die neue gewünschte Taste(nkombination) drücken. <{POST_SNAPBACK}> Ok. Habe die Tastenbelegung jetzt unter Optionen -> Eingaben -> Tastatur umdefiniert. Bei Eingabe von "7" wird auf den an siebter Stelle befindlichen Sender in der Favoritenliste geschaltet. Ganz wie gewünscht. Wie kann ich aber auf Positionen >9 schalten? Bei Eingabe von "11" wird die erste Position in der Favoritenliste aufgerufen. Quote
Griga Posted May 29, 2005 Posted May 29, 2005 Wie kann ich aber auf Positionen >9 schalten? Ich hab's gerade selbst probiert und kann es kaum glauben: Im DVBViewer Pro 3.1 besteht immer noch die archaische Beschränkung auf maximal 10 über die Tastatur anwählbare Favoriten. Ich dachte, das wäre inzwischen geändert worden. Wenn es dir wichtig ist, höhere Nummern anwählen zu können, installiere zusätzlich den DVBViewer GE. Der hat die Beschränkung nicht. Quote
maju Posted May 29, 2005 Author Posted May 29, 2005 Wenn es dir wichtig ist, höhere Nummern anwählen zu können, installiere zusätzlich den DVBViewer GE. Der hat die Beschränkung nicht. Im Einsteigerforum darf man diese Frage hoffentlich stellen: Was ist DVBViewer GE? Quote
Griga Posted May 30, 2005 Posted May 30, 2005 Das Thema ist im deutschen Forum extra gepinnt, damit es auch jeder sieht. Weitere Informationen zum DVBViewer GE in der Anleitung. Quote
maju Posted May 31, 2005 Author Posted May 31, 2005 Das Thema ist im deutschen Forum extra gepinnt, damit es auch jeder sieht. Weitere Informationen zum DVBViewer GE in der Anleitung. Das habe ich schon gesehen. Aber mir ist immer noch nicht bewusst, was diese "Griga Edition" sein soll. Warum existiert eine "GE"? Ist es eine Beta für die Weiterentwicklung? Wart' Ihr Euch nicht einig bei der Benutzeroberfläche und hat deshalb die selbe Anwendung in 2 Versionen releast ? Oder anders gefragt: Was war der Anlaß und was ist die Zukunft der GE? Mir - und anderen Einsteigern vielleicht auch - ist nicht ganz klar, wieso zwischen der Pro und der "Light" (Technisat) noch eine weitere Version gepflegt wird ... ... und warum funktionieren grundlegende Dinge wie die Tastatureingaben in GE und Pro unterschiedlich? Quote
Griga Posted May 31, 2005 Posted May 31, 2005 Warum existiert eine "GE"? Nun, ganz einfach: Der DVBViewer war so gut geworden, dass er keinen echten Konkurrenten mehr hatte. Es tut einem Produkt aber nicht gut, wenn es auf dem Markt keine Rivalen gibt, die einen gewissen Druck ausüben und damit Verbesserungen und Weiterentwicklungen anregen. Kennt man ja (Windows...). Deshalb blieb uns nichts anderes übrig, als mit der GE eine interne Konkurrenz ins Leben zu rufen. Wenn man nicht alles selbst macht ... Quote
hackbart Posted May 31, 2005 Posted May 31, 2005 Ja und da in der offiziellen Proversion sooo viele Sachen drin sind die einen Einsteiger erst verschrecken könnten. Die GE ist in vielerlei hinsicht Spielwiese und war ursprünglich als Testprogrämmchen zum ausprobieren diverser Ansätze gedacht. Leider hat unser Sturm und Drang vor allem durch Lars vorangetrieben in der Pro in einigen Dingen unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Nun mag man streiten was, wie, wo besser gelöst wurde - egal ich find beides logisch (wobei ich die Ansätze in der Pro bevorzuge ) In der Pro gibts zwar die Kurztasten Beschränkung, aber dafür existiert die Möglichkeit eine automatisch generierte Favoritenliste per OSD Rot aufzurufen. Das Ding ist insbesondere praktisch, weil sich die Häufigkeit der geguckten Sender auf die unmittelbare Anordnung der Liste auswirkt. Per OSD Gelb kommt im TV Betrieb ein Fenster mit den zuletzt geschauten Kanälen. In beiden Fällen geht das einfacher als per Kurztaste auf der Remote Christian Quote
Guest Lars_MQ Posted May 31, 2005 Posted May 31, 2005 Leider hat unser Sturm und Drang vor allem durch Lars vorangetrieben in der Pro in einigen Dingen unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. So so jetzt bin ich schuld an allem Aber einer musste ja dem fensterkucker mal die grosse weite welt beibringen Quote
Griga Posted May 31, 2005 Posted May 31, 2005 wobei ich die Ansätze in der Pro bevorzuge Das ist bei zahlreichen Anwendern der Fall. Eine HTPC-Oberfläche stand hier ganz zuoberst auf der Wunschliste, und ohne Lars wäre das wohl kaum in dem Umfang realisiert worden. Viele Firmen gestalten ihre Produktpalette jedoch so, dass sie verschiedenen Bedürfnissen gerecht wird. Für manche Szenarien passt der DVBViewer GE halt besser. Das besondere beim DVBViewer: Man bekommt die GE-Variante umsonst dazu. Das ist so, als würde man einen dicken Mercedes (Modell Lars_MQ) kaufen, und erhielte gratis einen flotten Flitzer als Beigabe. Nicht so komfortabel, aber schnell, wendig, technisch top und dabei sparsam im Verbrauch. Nützlich, falls der Dicke mal nicht in die Parklücken passen will. Quote
mheckhuis Posted June 5, 2005 Posted June 5, 2005 Hallo Freaks, First: was ihr hier macht ist sensationell !! Habe mir gerade einen leisen Rechner gegönnt und fange wieder an mich mit dem DVBviever zu beschäftigen. Eure Diskussion war zwar recht lustig, jedoch sind folgende Themen immer noch offen: 1. Wird es bald möglich sein, die Kanäle > 10 direkt einzugeben ? Auch wenn die OSD Variante klasse ist, sollte es möglich sein. Und die FB Taste -/-- sollte ja auch sinnvoll genutzt werden 2. Ich suche nun seit Stunden nach einer Übersicht, wie ich Kanäle, Favoriten, FB Tasten, OSD Tastenbelegung einstellen kann. Gibt es die ? In der setup.xml finde ich einige Infos, jedoch eine komplette Übersicht fehlt. 3. Eine Sache raffe ich nicht: Wie kann ich die OSD Konfiguration ändern ? Bsp: Ich würde gerne mit der roten Taste aufnehmen ( ohne OSD), und wenn dann OSD aktiv ist, dann die entsprechende Dialogbox bedienen. 4. Kann ich das OSD selber konfigurieren ? Beste Grüße Michael Quote
Stevie123 Posted June 5, 2005 Posted June 5, 2005 (edited) Ich würde es auch bevorzugen, wenn die Favouriten die bevorzugte Kanalliste sind. Also die Favouriten werden durchnummeriert und werden über die Nummerneingaben abgerufen. Denn in den Favouriten hat man nur die Sender die man gucken möchte und diese auch sortiert. Die Kanalliste braucht nur da zu sein, damit man später mal neue Sender dazu tun kann. Die Kanalliste könnte ja was die Programmnummern angeht einfach hinter den ganzen Favouriten anfangen. Die Rekorderprogrammierung und die Sendervorschau sollten alle natürlich auch die Favouritenliste heranziehen. Edited June 5, 2005 by Stevie123 Quote
mheckhuis Posted June 6, 2005 Posted June 6, 2005 Hallo, vielen dank für die Info mit dem Manual. Leider war das gar nicht meine Frage ;-) Ich wollte nur wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Funktionen umzuprogrammieren/konfigurieren. Bsp: Rot Button bei unsichtbarem OSD : Zeigt die meist genutzten Kanäle in einem Popup Menu an Bei DVD Wiedergabe das DVDMenü Ich würde aber gerne in diesem Zustand bei Knopfdruck-rot die Aufnahme starten. Da fast alles einstellbar ist, sollte auch dies möglich sein. Evt. geht es ja sogar, nur ich raffe es einfach nicht. Die Sache mit den Favoriten von Stevie finde ich übrigens auch genau so richtig. Greetings - Michael Quote
maju Posted January 7, 2006 Author Posted January 7, 2006 Ich würde es auch bevorzugen, wenn die Favouriten die bevorzugte Kanalliste sind. Also die Favouriten werden durchnummeriert und werden über die Nummerneingaben abgerufen. Sorry wenn ich das Thema wieder aufwärme, aber bei einem kleinen "Usability"-Test mit ein paar Leuten war dieses Verhalten wieder das klare No.1 Thema. Die ganze OSD Infos wurden sehr positiv aufgenommen ... aber trotzdem wollen die Leute möglichst schnell "ihre" Sender (= Favoriten) anwählen können. Die Leute versuchen das instinktiv mit den Zahlentasten, weil jeder auf "24" z.B. N24 haben will. Leider wird aber mit den "normalen" Zahlen nur die Kanalliste angesprochen. Die Kanalliste ist aber zu umfangreich, um hier die Kanalnummern im Kopf zu behalten. Ausserdem ändert sich die Kanalliste laufend durch Änderungen in den Transponderbelegungen und neue Scans. Die primäre Navigationsliste ist und bleibt eine persönliche Favoritenliste und die hat meist mehr als 10 Einträge. Somit nützt auch die Umkonfiguration der Tastenbelegung in den Einstellungen nichts, weil damit keine Favoriten mit Kanalnummern >9 erreicht werden können. Eine interessante Idee kam während des Gesprächs auf: Da es kaum logisch ist der Konfiguration -> "Eingabe" die Nummer "0" auf eine andere Taste als "0" zu legen, könnte das erheblich vereinfacht werden: Einfach für "Channels" und "Favourites" die ganzen Zahlendefinitionen rausnehmen und nur noch die "Zweittaste" konfigurieren. D.h. um das jetzige Verhalten beizubehalten, wird die Zweittaste "SHIFT" als Defaultwert für die Favoriten eingestellt. Um die Channelanwahl zu definieren, ist "none" bei der Zweittaste eingestellt. D.h. wenn die numerischen Tasten ohne Zweittaste gedrückt werden, wird die Kanalliste benutzt und bei "SHIFT" die Favoritenliste. Wenn jemand nun das umgekehrte Verhalten haben will, definiert er bei "Channels" eben "SHIFT" und bei den Favorite eben "none". Dann würde man sich das ganze Konfigurieren der einzelnen Zahlen ersparen; jeder könnte das Verhalten so einstellen, wie er es möchte (Kanalliste oder Favoriten) und zweistellige Favoritennummern wären auch möglich ... Was denkt Ihr? Quote
Guest Lars_MQ Posted January 7, 2006 Posted January 7, 2006 1. wo bleiben die fernbedienungsbenutzer? 2. Kanalnummern und Favoriten nummern sind zwei verschiedene sachen. 3. Wird an dem kram nicht mehr viel geändert, da er eh fliegen wird, auf die eine oder andere weise. 4. so gehts auch Quote
maju Posted January 7, 2006 Author Posted January 7, 2006 (edited) 1. wo bleiben die fernbedienungsbenutzer? Ich bin da! Vielleicht gibt's ja noch einen Zweiten ... 2. Kanalnummern und Favoriten nummern sind zwei verschiedene sachen. ... und deshalb gibt's ja auch die Probleme! 3. Wird an dem kram nicht mehr viel geändert, da er eh fliegen wird, auf die eine oder andere weise. Der Kram wird fliegen? Wie meinst Du das? Keine Fernbedienungunterstützung mehr? Edited January 7, 2006 by maju Quote
Guest Lars_MQ Posted January 7, 2006 Posted January 7, 2006 Wer redet von fernbedienung? ich rede von favoriten Die Fernbedienungsunterstützung wird eher noch ausgebaut. Quote
maju Posted January 7, 2006 Author Posted January 7, 2006 Wer redet von fernbedienung? ich rede von favoriten Die Fernbedienungsunterstützung wird eher noch ausgebaut. <{POST_SNAPBACK}> Ok. Ihr wollt' die Favoritenliste rausschmeissen. Verstehe ich nachdem ich den Beitrag gelesen habe, wie man mit dem Channel Editor innerhalb der Kanalliste ja durchaus eine eigene Favoritengruppe an erster Stelle einfügen kann. Somit ist eine eigene Favoritenliste wirklich nicht mehr nötig und das Problem kann ich als gelöst abhaken. Somit ist das einzige Problem mit den "Listen" noch dieses hier: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=8625 D.h. ich kann per Girder-Plugin zwar TV- und Favoritenliste aufrufen, aber nicht die Radioliste. Hast Du dafür eventuell eine ähnlich schnell Lösung parat? Quote
Guest Lars_MQ Posted January 7, 2006 Posted January 7, 2006 Nein, leider nicht. Und der Tip mit dem umsortieren der Kanalliste hat auch nix zu tun mit der Neukonzeption der channellisten / favorites sache. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.