Jump to content

Befehl einer Taste zuordnen?


Recommended Posts

Posted

@all!
Ich bin blind und nutze deshalb im DVBViewer Pro den barrierefreien Modus. Dadurch sind die Pfeiltasten für lauter/leiser sowie Kanal hoch/runter blockiert.
Somit muss ich diese Funktionen alternativen Tasten zuordnen. 
Das habe ich unter Einstellungen/optionen/eingabe versucht, scheitere jedoch ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung. 
Deshalb bitte ich Euch herzlich, in die Arbeitsweise von Blinden mittels Screenreader reinzudenken, um mir zu beschreiben, was ich im einzelnen tun muss.
Danke!
Matthias
 

@All!

Ich benutze die Option "Barrierefreiheit" im DVBViewer PRO. Damit sind die Pfeiltasten für lauter/leiser sowie Kanal up/down blockiert.  Deshalb möchte ich diese Funktionen einer alternativen Taste zuordnen. 

Als Nutzer eines Screenreaders fällt es mir ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr schwer, unter Einstellungen/Optionen/eingabe dieses zu tun.

Ihr habt mir schon mal in anderem Zusammenhang geholfen und bitte um Hilfe.

Danke

Matthias

Posted
  1. Öffne im Einstellungen-Menü das Optionen-Fenster. Die Baumansicht für die Anwahl der verschiedenen Optionen-Seiten hat den Eingabefokus.
  2. Drücke Pfeil unten, bis du zu dem Punkt "Eingaben" gelangt bist.
  3. Drücke die Tab-Taste. Dadurch springt der Einhabefokus in die Liste der DVBViewer-Aktionen, die mit einer Taste belegt werden können. Die Aktionen sind in Gruppen mit fettgeschriebenen Überschriften unterteilt. Wenn einer Aktion bereits eine Taste zugeordnet ist, steht diese unterhalb der Aktion eingerückt z.B. in der Form "Keyboard E".
  4. Um in der Liste der Aktionen zu navigieren, brauchst du nur die Tasten Pfeil unten und Pfeil oben. Drücke Pfeil unten, bis du zu der Gruppe "Bildschirmanzeige (OSD)" und in dieser Gruppe zu einer der Aktionen "OSD Links", "OSD Rechts", OSD Aufwärts", "OSD Abwärts" gelangt bist und sie damit selektiert hast.
  5. Drücke die Tab-Taste, um zur Checkbox "Lernen" zu gelangen, und dann die Leertaste, um den Lernen-Modus einzuschalten.
  6. Drücke Umschattaste plus Tab, um in die Liste der Aktionen zurück zu gelangen. Achtung: Solange du dich in der Liste befindest, wird nun jeder Tastendruck bzw. Tastenkombination der selektierten Aktion zugeordnet, außer Tab und Umschalttaste plus Tab! Auch mit den Pfeiltasten in der Liste navigieren geht nicht mehr!
  7. Drücke die Taste bzw. Tastenkombination, die der selektierten Aktion zugeordnet werden soll. Falls sie bereits einer anderen Aktion zugeordnet ist, erscheint ein Meldungsfenster mit der Überschrift "Lernen", das eine Bestätigung möchte. Da steht zum Beispiel "Die Taste neu zuordnen? Derzeit verwendet bei: OSD-Rot". Du kannst mit Ja bestätigen oder mit Nein ablehnen. Es ist auch möglich, der selektierten Aktion mehrere verschiedene Tasten bzw. Tastenkombinationen zuzuordnen.
  8. Drücke Tab, um wieder zur Checkbox "Lernen" zu gelangen, und die Leertaste, um den Lernen-Modus auszuschalten.
  9. Drücke die Umschalttaste plus Tab, um wieder in die Liste zu gelangen und zu einer anderen Aktion zu navigieren. Wenn du dich nicht im Modus "Lernen" befindest, kannst du auch eine Tastenzuordnung durch Drücken von Entf löschen. Wenn du versuchst, auf diese Weise eine Aktion oder Gruppe zu löschen, wirst du um eine Bestätigung gebeten.
  10. Wiederhole die Schritte ab 5., bis du alle Änderungen durchgeführt hast.

  11. Drücke die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern und das Fenster mit OK zu schließen, oder Esc, um die Änderungen zu verwerfen.

 

Posted

@Griga, @all!

Erst einmal vielen Dank für Deine Ausführungen.

Fange ich einfach mal mit dem erfolgreichen Teilergebnis an:

Left habe ich der Taste k zugeordnet.

Right habe ich der Taste l zugeordnet.

Nun kann ich erfolgreich mit k bzw. l den Ton leiser bzw. lauter machen.

Das ist schon mal super!

Jetzt habe ich:

up der Taste j zugeordnet und

ö der Taste down zugeordnet.

Leider kann ich nicht mit j bzw. ö auf den nächst höheren bzw. unteren  Kanal wechseln.

Ich versuche mal, von meinen Einstellungen einen Screenschot anzuhängen.

Geht nicht, ich kann nur Bilder von Internetseiten anfügen, schade!

Danke!

Matthias

Posted

Ich weiß nicht ob für dein Setup relevant aber es gibt zweierlei zum Senderwechsel in den Einstellungen zu "Eingaben":

- Rubrik "Sender": Sender Minus / Sender Plus

- Rubrik "Favoriten": Favorit Minus / Favorit Plus

 

Diese Funktionen sind bei mir mit Plus / Minus rechts am Ziffernblock (für Sender) und PageUp / PageDown (für Favoriten) belegt. Kann dir nicht sagen ob das Default war oder ich das vor vielen Jahren so zugeordnet habe. Ich verwende generell Favoriten, habe aber die Senderliste manuell identisch zur Favoritenliste sortiert so daß beides hier das Gleiche bewirkt.

Posted

@Harald! Ich danke Dir!

Auf dem Ziffernblock sind + und - für Spezialfunktionen des Screenreaders vergeben. Diese Tasten darf ich für normale Anwendungen nicht nutzen, und wenn, dann nur mit Einschränkungen. 

Gruß von Matthias

 

Posted

Ich meinte ja nicht daß du diese unbedingt verwenden sollst oder mußt sondern nur wo die bei mir oder ggf. per Default liegen. Hauptsächlich war der Hinweis daß es in den Eingabe-Einstellungen eben zwei Möglichkeiten zum Kanalwechsel gibt (Kanal oder Favoriten) die du natürlich mit der beschriebenen Methode auf andere Tasten legen kannst. Eine Möglichkeit hast du ja schon probiert, vielleicht klappt es mit der anderen besser.

Posted
20 hours ago, bitbeisser52 said:

Jetzt habe ich:

up der Taste j zugeordnet und

ö der Taste down zugeordnet.

Leider kann ich nicht mit j bzw. ö auf den nächst höheren bzw. unteren  Kanal wechseln.

 

Bitte verwende die Bezeichnungen aus dem DVBViewer, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. "Up" und "Down" gibt es unter Optionen -> Eingaben nicht.

 

Hier hat es mit der Zuweisung von j an "OSD-Aufwärts" und ö an "OSD-Abwärts" in der Kategorie "Bildschirmanzeige (OSD)" funktioniert.

 

20 hours ago, bitbeisser52 said:

Ich versuche mal, von meinen Einstellungen einen Screenschot anzuhängen.

Geht nicht, ich kann nur Bilder von Internetseiten anfügen, schade!

 

Du kannst hier die Datei default.remote anhängen, falls das im Bereich deiner Möglichkeiten liegt. Da stehen deine ganzen Tastaturbelegungen drin. Gehe so vor:

  1. Wähle im DVBViewer Hilfe -> Konfigurationsverzeichnis an (öffnet ein Explorer-Fenster)
  2. Begib dich ins Unterverzeichnis "Remotes"
  3. Fertige eine Kopie der Datei default.remote an und benenne sie in default.xml um, damit sie die Forumssoftware als Anhang akzeptiert.
14 hours ago, bitbeisser52 said:

Auf dem Ziffernblock sind + und - für Spezialfunktionen des Screenreaders vergeben. Diese Tasten darf ich für normale Anwendungen nicht nutzen, und wenn, dann nur mit Einschränkjungen. 

 

Das spielt keine Rolle. Harald hat dich ganz richtig darauf hingewiesen, dass es unter Optionen-Eingaben weitere Aktionen speziell für die Senderumschaltung gibt, die du alternativ mit j und ö belegen kannst. Das sind in der Kategorie "Sender" die Aktionen "Sender Minus" und "Sender Plus". Dass ihnen standardmäßig die Tasten Minus und Plus aus dem Ziffernblock zugeordnet sind, ist egal, weil du diesen Aktionen ja weitere Tasten zuordnen und auch die Standardbelegung löschen kannst.

 

Der Unterschied ist folgender:

  • Die Wirkung der Aktionen "OSD-Aufwärts" und "OSD-Abwärts" in der Kategorie "Bildschirmanzeige (OSD)" ist situationsabhängig, oder anders gesagt, variabel. Wenn eine OSD-Seite aktiv ist, schalten sie nicht den Sender um, sondern bewegen zum Beispiel einen Auswahlbalken auf und ab. Im Modus für Sehbehinderte ist das OSD allerdings deaktiviert, deshalb ist das für dich unerheblich, soweit ich sehen kann.
  • Die Aktionen "Sender Minus" und "Sender Plus" in der Kategorie "Sender" schalten dagegen situationsunabhängig immer den Sender um. 

 

Posted

@Harald, @Griga,@all!
Quoten ist für mich nicht so einfach, deshalb antworte ich einfach mal formlos:
1. Bei mir hat es mit der Zuweisung von j an "OSD-Aufwärts" und ö an "OSD-Abwärts" in der Kategorie "Bildschirmanzeige (OSD)" nicht! funktioniert. :-(
 
2. Unter Optionen-Eingaben weitere Aktionen speziell für die Senderumschaltung habe ich entsprechend des Hinweises von Harald wirklich eine alternative Möglichkeit gefunden, die auch einwandfrei funktioniert. 
Hier habe ich erfolgreich "Sender plus" und "Sender minus" jeweils einer Taste zugeordnet. Das habe ich übrigens bei der Kategorie "Favoriten" auch getan.
Jetzt läuft es so, wie ich es mir gewünscht habe.
Danke!
 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...