Frankobert Posted June 4 Posted June 4 Ich fände es gut, wenn im Vollbildmodus eine Uhr (z.B. wie bei Phoenix) angezeigt werden würde. Eine passende kleine Desktop-Uhr (immer im Vordergrund) habe ich bisher noch nicht gefunden. Quote
Griga Posted June 5 Posted June 5 12 hours ago, Frankobert said: Ich fände es gut, wenn im Vollbildmodus eine Uhr (z.B. wie bei Phoenix) angezeigt werden würde. OSD Hauptmenü (Esc drücken) -> Uhr. 1 Quote
Frankobert Posted June 5 Author Posted June 5 (edited) Danke Griga! Meine Idee ist aber eine ständige Anzeige, Beispiel wie PHOENIX. Ich hatte so eine Uhr auch schon mal gefunden im Netz aber mit Windows 11 funktioniert die nicht mehr. Ich habe jetzt doch was passendes im Netz gefunden. Nennt sich "ElevenClock". Edited June 5 by Frankobert 1 Quote
Griga Posted June 5 Posted June 5 2 hours ago, Frankobert said: Meine Idee ist aber eine ständige Anzeige Inwiefern ist die OSD-Uhr nicht ständig? Stimmt, sie ist nach einem DVBViewer-Neustart weg. Müsste man eigentlich ändern... Quote
Frankobert Posted June 5 Author Posted June 5 Hier zwei screenshots. Einmal Uhr-Anzeige mit esc im DVBViewer und der zweite Screenshot Uhranzeige mit ElevenClock. Quote
Griga Posted June 5 Posted June 5 1 hour ago, Frankobert said: Einmal Uhr-Anzeige mit esc im DVBViewer Du musst natürlich den Menüpunkt "Uhr" im OSD-Menü anwählen. 6 hours ago, Griga said: OSD Hauptmenü (Esc drücken) -> Uhr. Das war jetzt wohl zu schwierig 1 Quote
Frankobert Posted June 5 Author Posted June 5 Danke. Habe die Menü-Optionen im OSD-Modus noch garnicht ausprobiert. Die Uhr im OSD-Modus ist mir aber immer noch zu groß. Quote
Griga Posted June 5 Posted June 5 2 hours ago, Frankobert said: Die Uhr im OSD-Modus ist mir aber immer noch zu groß. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt Oder du musst selbst kochen. Aussehen, Größe, Position, Zeitformat usw. der Uhr wird im jeweiligen OSD Skin durch die Datei myClock.xml definiert, d.h. im von dir verwendeten Default Skin durch C:\Program Files (x86)\DVBViewer\OSDSkins\Default\myClock.xml. Die Uhr sieht in jedem Skin anders aus, z.B. im von mir verwendeten Concinnity-Skin so: Wenn du in die XML reinschaust, siehst du, dass der Default Skin "TitleFont" verwendet. Die verwendbaren Fonts wiederum sind in der Datei font.xml definiert. TitleFont hat eine Höhe von 36. Tauscht du ihn in myClock.xml z.B. gegen font24 aus, ist die Schrift viel kleiner. Schaut man sich in anderen Skins um, z.B. in OldDefault, sieht man, dass die Uhr auch ein Hintergrundbild haben kann. Im Default Skin besteht sie nur aus einem Label. Wenn du einen der Skins modifizierst, die der DVBViewer standardmäßig mitbringt, werden deine Änderungen bei jedem DVBViewer-Update überschrieben. Deshalb solltest du in dem Fall einen eigenen Skin einrichten, z.B. in einem Ordner C:\Program Files (x86)\DVBViewer\OSDSkins\DefaultMod\. Dorthin kopierst du den gesamten Inhalt des Default-Ordners und nimmst dort die Änderungen vor. Den DefaultMod Skin wählst du dann unter Optionen -> OSD Skin aus. 5 hours ago, Griga said: Inwiefern ist die OSD-Uhr nicht ständig? Stimmt, sie ist nach einem DVBViewer-Neustart weg. Müsste man eigentlich ändern... Wenn man den DVBViewer mit dem Kommandoparameter -x2010 startet wird die OSD Uhr automatisch eingeblendet, habe ich gerade herausgefunden. Die zuständige Nummer 2010 steht in der actions.ini. Weitere Hinweise bei Bedarf. 2 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.