Jump to content

Welche DVB-T Lösung?


Recommended Posts

Posted

Hallo Board,

 

nach dem ich mit meiner TechniSat ModiTel1 nur Probleme habe bzw. sie eigentlich garnicht funktioniert bin ich auf der Suche nach einer DVB-T-Lösung, kann auch USB sein, die mit DVBViewer definitiv zusammenarbeitet.

 

Sollte natürlich für einen Notebook funktionieren.

 

Habe im Board leider mit SUCHE nichts gefunden.

 

Gruß

 

Werner

Posted

Hat keiner einen Vorschlag für mich.

 

 

Hallo Board,

 

nach dem ich mit meiner TechniSat ModiTel1 nur Probleme habe bzw. sie eigentlich garnicht funktioniert bin ich auf der Suche nach einer DVB-T-Lösung, kann auch USB sein, die mit DVBViewer definitiv zusammenarbeitet.

 

Sollte natürlich für einen Notebook funktionieren.

 

Habe im Board leider mit SUCHE nichts gefunden.

 

Gruß

 

Werner

Posted

Hi!

Hier im Board geht's um den Viewer (in -Pro oder GE-Version) im Zusammenspiel mit:

1. Technisat-PCI - Karten (terrestrisch oder -Sat);

2. den jeweiligen USB-Varianten;

3. neudings auch mit TwinHan-Karten.

 

Voraussetzung ist jeweils, daß vorher sich eine einwandfreie Installation auf Deinem Rechner befindet und die Viewer- und kartenspezifischen Regeln beim Installieren beachtet werden.

So ungefähr in obiger Reihenfolge können die Probleme zunehmen. Im allgemeinen laufen die PCI-Karten am problemlosesten; etliche User benutzen aber auch USB-Versionen ohne Probleme ... USB-Funktionalität hängt nicht unerheblich von der Hardware ab. TwinHan ist das "neueste Kind"; einige User haben Probleme damit, bei anderen läuft's problemlos.

Für 'nen Notebook käme nur USB in Frage ...

mfG

Posted

Hallo halalev,

 

ist mir schon klar das es hier um die Software geht. Wollte ja auch Wissen mit welcher Hardware diese geniale Software am besten läuft.

 

Da ich von der ModiTel tierrisch enttäuscht bin wollte ich natürlich wissen ob es mit den anderen Varianten PCI/USB besser funktioniert.

 

Trotzdem einen Dank für deine Antwort.

 

Gruß

 

Werner

 

 

Hi!

Hier im Board geht's um den Viewer (in -Pro oder GE-Version) im Zusammenspiel mit:

1. Technisat-PCI - Karten (terrestrisch oder -Sat);

2. den jeweiligen USB-Varianten;

3. neudings auch mit TwinHan-Karten.

 

Voraussetzung ist jeweils, daß vorher sich eine einwandfreie Installation auf Deinem Rechner befindet und die Viewer- und kartenspezifischen Regeln beim Installieren beachtet werden.

So ungefähr in obiger Reihenfolge können die Probleme zunehmen. Im allgemeinen laufen die PCI-Karten am problemlosesten; etliche User benutzen aber auch USB-Versionen ohne Probleme ... USB-Funktionalität hängt nicht unerheblich von der Hardware ab. TwinHan ist das "neueste Kind"; einige User haben Probleme damit, bei anderen läuft's problemlos.

Für 'nen Notebook käme nur USB in Frage ...

mfG

Posted

Hi!

Also: Technisat (genauer B2C2-Chipsatz-Karten) und TwinHan ... und nur diese (im Augenblick).

 

mfG

Posted

Ich nutze DVBViewerPro mit einer Technistat AirStar 2 Karte und bin sehr zufrieden. Die Empfindlichkeit ist gut und das System läuft sehr stabil.

Ich wohne im Außenbereich von Nürnberg und habe mit einer passiven Zimmerantenne bereits recht guten Empfang, obwohl laut Empfangsvorhersage hier Empfang eigentlich nur mit Dachantenne geht (damit gehts natürlich noch besser).

 

Gruß,

Böhler.

Posted

Hallo boehler,

 

danke für den Hinweis.

 

gruß

 

Werner

 

Ich nutze DVBViewerPro mit einer Technistat AirStar 2 Karte und bin sehr zufrieden. Die Empfindlichkeit ist gut und das System läuft sehr stabil.

Ich wohne im Außenbereich von Nürnberg und habe mit einer passiven Zimmerantenne bereits recht guten Empfang, obwohl laut Empfangsvorhersage hier Empfang eigentlich nur mit Dachantenne geht (damit gehts natürlich noch besser).

 

Gruß,

Böhler.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...