Webturtle Posted July 12 Posted July 12 (edited) Hallo, wenn ich im DVBViewer Pro 7.3.1.0 (W10) im EPG-Fenster in das Details-Feld klicke, um etwas zu markieren, wird die Schrift machmal größer, geschätzt doppelt so groß. Ist dies eine Funktion des DVBViewers und wenn ja wie kann man die Schrift für den Einzelfall so vergrößern? Viele Grüße Webturtle Edited July 12 by Webturtle Quote
Griga Posted July 12 Posted July 12 vor 5 Stunden schrieb Webturtle: wenn ich im DVBViewer Pro 7.3.1.0 (W10) im EPG-Fenster in das Details-Feld klicke, um etwas zu markieren, wird die Schrift machmal größer, geschätzt doppelt so groß. Das sollte nicht passieren. Würde mich interessieren, unter welchen Bedingungen es geschieht. Reproduzieren kann ich es nicht. vor 5 Stunden schrieb Webturtle: wie kann man die Schrift für den Einzelfall so vergrößern? Rechtsklick in die Details -> Fonts. Da kannst du die Schriftart und Größe für die Anzeige von Sender/Datum, Titel und Beschreibung separat einstellen. Quote
Webturtle Posted July 17 Author Posted July 17 Hallo, @Griga: Reproduzieren kann ich es leider auch nicht. Es ist schon auf mehreren Notebooks passiert. Ich habe beim lafenden DVBViewer Pro mit EPG-Fenster (weitere geöffnete Fenster waren Senderliste und Aufnahme- und Gerätestatistik) einfach mit meiner Tecknet Funkmaus in das Feld mit den Detail-Informationen geklickt, um einen Ausschnitt daraus für Cut and Paste zu markieren und bevor ich mit dem Markieren begonnen habe war die Schrift größer. Falls es hilft könnte ich ja wenn es wieder mal passiert versuchen eine Support.zip zu erzeugen. Ginge das mit "Ignorieren" auch ohne den DVBViewer zu schließen falls eine Aufnahme läuft? Wie man dauerhaft die Schriftgröße ändern kann ist mir bekannt, da hilft in der Praxis aber nicht weiter. Dann wird weniger Text angezeigt. Ein kurzfristig vergößerter Text dagegen wäre manchmal ganz praktisch. Eine Alternative wäre natürlich die Window-Bildschirmlupe (Windows-Tast + * bzw. Windows-Taste + Esc). Viele Grüße Webturtle Quote
Griga Posted July 17 Posted July 17 vor 4 Stunden schrieb Webturtle: Falls es hilft könnte ich ja wenn es wieder mal passiert versuchen eine Support.zip zu erzeugen. Würde in diesem Fall nicht weiterhelfen. Es gibt im DVBViewer-Code keine Funktionalität, die ein Vergrößern der Schrift auf Mausklick bewirkt. Für die Details wird eine Standard-Windows-Komponente verwendet (RichEdit). Eine Recherche hat ergeben, dass ein Niederhalten der linken Maustaste und gleichzeitiges Drehen des Mausrads ein Verkleinern/Vergrößern der Schrift bewirkt. Das kann ich hier auch nachvollziehen. Es ist eine Windows-seits in der Komponente vorgesehene Funktionalität. Warum es auf deinen Notebooks ungewollt ausgelöst wird, müsstest du selbst herausfinden. Womöglich geschieht es durch Berühren des Trackpads, oder du hast etwas konfiguriert / installiert, was dazu führt. 1 Quote
Webturtle Posted July 21 Author Posted July 21 Hallo, @Griga: Wie es zur ungewollten Vergößerung des Textes kommt, kann ich noch immer nicht nachvollziehen. Aber die von Dir geschilderten Funktionalität mit dem Niederhalten der linken Maustaste und gleichzeitiges Drehen des Mausrads funktioniert! Dies ist ja noch besser als eine fixe Vergrößerung der Schrift. So kann man bei einem größeren Abstand zum Display mal schnell die Inhaltsangabe leichter lesen. Vielen Dank für diesen wirklich hilfreichen Hinweis! Viele Grüße Webturtle Quote
HaraldL Posted July 21 Posted July 21 Überraschung 😉 je nach Programm entweder mit linke Maustaste halten + Scrollrad oder Strg-Taste halten und Scrollrad läßt sich in vielen Windows-Programmen, z.B. praktisch allen Browsern schnell der Zoom verstellen. Zurück auf Normal geht übrigens dann meist mit Strg + 0 (Null). 1 Quote
Webturtle Posted July 28 Author Posted July 28 Hallo, @HaraldL: Vielen Dank für den Hinweis! Mit Strg+Scrollrad den Zoom zu verstellen kannte ich schon bei Browsern (jedenfalls Firefox und Opera). Viele Grüße Webturtle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.