Jump to content

Problem mit Mehrkanalsound


Recommended Posts

Posted

Ich sehe gerade einen alten "Miss Marple"-Film. Im linken Kanal höre ich den deutschen Sound, rechts englisch (sehr interessanter Effekt...).

 

Ich kann nun zwar im Dialog "Einstellungen - Audio-Kanal" den linken oder rechten Kanal und damit die gewünschte Sprache auswählen, aber dann höre ich das Signal auch ausschließlich im gewählten Kanal (im anderen Kanal herrscht Schweigen).

 

Gibts da noch andere Einstellungen, um das Verhalten zu verbessern, liegt es an Soundkarte und/oder Treiber oder ist es ein Bug?

Posted

Da fehlt was.

 

Für die Verteilung auf beide Kanäle sorgt die Datei RLAudioSel.ax. Überprüfe, ob sie in DVBViewer\Filters vorhanden ist. Falls ja, ist sie wahrscheinlich nicht korrekt im System registriert. Führe dann die Datei regfilter.exe aus, die der DVBViewer Pro 3.1 mitbringt.

Posted

Hey,

 

das war ja eine schnelle Antwort!

 

Da fehlt was.

 

Für die Verteilung auf beide Kanäle sorgt die Datei RLAudioSel.ax. Überprüfe, ob sie in DVBViewer\Filters vorhanden ist.

 

Die ax-Datei ist nicht vorhanden - weder bei DVBViewerPro noch bei der TE-Version (in anderem Verzeichnis). Ich suche gerade die Festplatte ab - bislang noch ohne Erfolg. Wo kann ich die Datei herbekommen? Da scheint ja bei der Installation irgend etwas schief gegangen zu sein...

Posted (edited)

Na fein!

 

Ich habe die Datei RLAudioSel.ax. Aber was nützt das, wenn die regfilter.exe nicht unter Win9x läuft? (Allerdings ist RLAudioSel.ax bei mir wohl bereits korrekt registriert und funktioniert...) :bounce:

 

Lustiger ist dieses Phänomen an meinen beiden Set-Top-Boxen. Die dudeln nämlich auch beide Kanäle (=Sprachen) gleichzeitig - und da gibbet nix zum auswählen (rechts/links). Klar - seit dem Stereo-TV war es üblich, daß Zweikanal-Ton entweder stereo oder eben zwei Sprachen beinhalten kann. Beim terrestrischen Analog-TV konnte der Empfänger das aber von selbst entscheiden, was nun gerade gesendet wird. Ist, was z.B. das Bayerische Fernsehen da macht, eigentlich DVB-T-konform?

Edited by Der Zensor
Posted (edited)
Na fein!

 

Ich habe die Datei RLAudioSel.ax. Aber was nützt das, wenn die regfilter.exe nicht unter Win9x läuft? (Allerdings ist RLAudioSel.ax bei mir wohl bereits korrekt registriert und funktioniert...)  :bounce:

 

Kannst du mir das Ding bitte trotzdem mal schicken? Kannst es mir ja ins Forum direkt an mich posten...

 

Ich hab übrigens WinXP - da sollte es mit regfilter.exe eigentlich klappen...

 

Lustiger ist dieses Phänomen an meinen beiden Set-Top-Boxen. Die dudeln nämlich auch beide Kanäle (=Sprachen) gleichzeitig - und da gibbet nix zum auswählen (rechts/links). Klar - seit dem Stereo-TV war es üblich, daß Zweikanal-Ton entweder stereo oder eben zwei Sprachen beinhalten kann. Beim terrestrischen Analog-TV konnte der Empfänger das aber von selbst entscheiden, was nun gerade gesendet wird. Ist, was z.B. das Bayerische Fernsehen da macht, eigentlich DVB-T-konform?

 

Oops - was hast du denn für Settop-Boxen? Muss ich bei mir auch gleich mal probieren...

 

Ob das der Norm entspricht, kann ich so nicht feststellen - da müsste ich wohl tiefer einsteigen...

 

 

Nachtrag: hab's jetzt probiert mit einer Kathrein-Box an einem Mono-Fernseher: da habe ich auch eine hübsche Sprachmischung...

-> Da machen die wohl bei der Signalgenerierung einen Fehler...

Edited by boehler
Posted
Kannst du mir das Ding bitte trotzdem mal schicken? Kannst es mir ja ins Forum direkt an mich posten...

 

Kann er nicht!!! Es ist grundsätzlich untersagt, Dateien, die nur für DVBViewer Pro-Kunden im Service Center erhältlich sind, per Mail zu verschicken oder sonstwie öffentlich anzubieten.

 

Wer sie trotzdem unrechtmäßig verbreitet, riskiert außer rechtlichen Konsequenzen, dass sein Zugang zum Service Center gesperrt wird. Sowas lässt sich aufgrund bestimmter Vorkehrungen rückverfolgen.

 

@boehler: Wenn du den aktuellen DVBViewer Pro 3.1 hast, sollte die Datei vorhanden sein. Sie fehlt eigentlich nur bei älteren Versionen.

 

Sofern du den DVBViewer Pro rechtmäßig erworben hast, kannst du updaten oder den Audio Selection Filter selbst aus dem Service Center downloaden (Plugins-Abteilung).

Posted
@boehler: Wenn du den aktuellen DVBViewer Pro 3.1 hast, sollte die Datei vorhanden sein. Sie fehlt eigentlich nur bei älteren Versionen.

Ist scheinbar nicht der Fall - bei meiner 3.1 fehlt er auch.

 

Nun ein paar blöde Fragen :bounce:

 

Löst die 3.1 das Problem nicht inzwischen selbst?

 

Braucht die GE die rlaudiosel.ax?

 

Löst der Filter nur, dass man den gewählten Ton (rechts/links) dann über beide Kanäle hört?

 

 

Hatte vor kurzer Zeit ein ähnliches Problem mit dem BR-Fernsehen - dort wurde irgend ein Karl May-Film wiederholt - mit Originalton und Blindenkommentar. Ich habe es bei der GE weder mit "Stereo", "Links" noch "Rechts" fertig gebracht, den Blindenkommentar auszublenden.

 

Gut - ich wollte den Film nicht ansehen, deshalb hab ich weitergezappt - aber bei "Dinner for one" wird es wieder das selbe sein ;)

 

Gibt es hierzu ne Lösung?

 

ciao

Dieter

Posted

Anleitung lesen

 

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

 

Bei der 3.1 scheint RLAudioSel.ax tatsächlich nicht dabei zu sein. Ich habe in meiner Installation auch gerade vergeblich gesucht. Der DVBViewer Pro hat doch immer wieder Überraschungen auf Lager... :bounce: es funktioniert aber, wenn der Filter registriert ist.

 

Gibt es hierzu ne Lösung?

 

Keine Ahnung - war das Mono oder Stereo? Manchmal bauen auch die Sender Mist.

Posted

OK - wo du recht hast, hast du recht :bounce:

 

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Gibt es schon ;)

Warum führt der Link im Downloadbereich nicht genau auf diesen "Anleitung lesen"-Link ;)

 

Keine Ahnung - war das Mono oder Stereo? Manchmal bauen auch die Sender Mist.

Soweit ich mich erinnere war es Stereo - werde es bei Gelegenheit mal genauer betrachten.

 

ciao

Dieter

Posted

Hi,

 

jetzt bin ich wieder online...

 

@Griga: Ich hab' natürlich die Pro-Version 3.1 rechtmäßig erworben (am 30.05.: dem Starttermin von DVB-T in Bayern) - leider war die Datei nicht dabei (zumindest nicht für mich offensichtlich); hast du ja mittlerweile auch gemerkt...

Deshalb stellt sich mir die Frage, wie ich an die Datei herankomme, wenn ich die für solche Fälle brauche...???

Ohne Pro-Version hätte ich mich ja ohnehin nicht fragen getraut...

<_<

 

Da stellt sich mir gerade noch die Frage: wie kann man eigentlich den Erwerb seiner Version nachweisen? Ich habe ja nur den Download-Link bekommen - Seriennummer gibt's ja wohl keine, oder?

 

Nochmal zu der Sendung heute Nacht: in der Statuszeile meiner Pro-Version war das Sound-Symbol für "Stereo" zu sehen. Andere Empfänger hatten ja auch ein Problem mit dieser Sendung: mit meiner Kathrein-Box und einem Mono-Fernseher war es völlig unbrauchbar, da ich weder bei der Box noch am Fernseher eine Möglichkeit zur Auswahl eines Soundkanals hatte.

-> Vermutlich müssen die Sender auch noch lernen, mit den neuen Medien umzugehen. Die verwendeten Codec sind ja auch nicht immer optimal, aber das ist ein anderes Thema...

 

Gruß, Böhler.

Posted
Deshalb stellt sich mir die Frage, wie ich an die Datei herankomme, wenn ich die für solche Fälle brauche...???

... dort, wo du die 3.1 downgeloaded hast - Sektion "Plugins" - "Radlight Audio ....."

Lade dir dann auch noch den Filter-Manger, den brauchst du zum registrieren.

 

ciao

Dieter

Posted
Da stellt sich mir gerade noch die Frage: wie kann man eigentlich den Erwerb seiner Version nachweisen? Ich habe ja nur den Download-Link bekommen - Seriennummer gibt's ja wohl keine, oder?
Du hast doch neben den Downloadlink einen Benutzernamen, der deiner Emailadresse entspricht und ein Paßwort erhalten. Das ist der Nachweis. Aber komme jetzt nicht auf die Idee, diese Informationen hier zu posten <_<
Posted

@Diwo: Danke - hab's gefunden jetzt brauche ich nur erst mal wieder so eine Sendung, bei der das Problem wieder auftritt...

 

@Hartwig: Ok - unter "Hilfe - Info" bekomm' ich die Daten angezeigt (wobei die Serien-Nummer verschlüsselt ist).

 

Gruß und danke für eure Hilfe!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...