Jump to content

DVB Aufnahme in mpeg1


Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich habe mir eine DVB-T Karte gekauft und auch schon einen Film mit DVBViewer aufgenommen.

Allerdings kann ich dort nur in mpeg2(SVCD) aufnehmen und da ist ein Film von 1 Stunde 45 Minuten ganze 2,16 GB groß!

Da ich keinen DVD-Brenner habe (und auch nicht umbedingt haben möchte) kann ich die Dateien natürlich nich auf 1 oder 2 CDs brennen. Nun meine Frage:

 

Weiß jemand ein update oder sowas oder ein anderes Programm mit dem ich direkt in mpeg1 (VCD) digital aufnehmen kann?Damit wäre die Dateien dann natürlich viel kleiner. Ich habe eine DVB-PCI-Karte von TechniSat (AirStar 2 TV).

Die jetztigen mpeg2 Dateien lassen sich auch nicht mit TMPGEnc Plus umwandeln zu einer VCD. Die Datei kann von TMPGE nicht gelesen werden.Gibt es vielleicht als Notlösung dort eine Möglichkeit dass TMPGE die mpeg2 Dateien die mit DVBViewer aufgenommen wurden, erkennt?

 

Wäre euch für Tipps total dankbar, da das Umrippen der Dateien Stunden dauert und mit einem Recording-Programm das mpg1 aufnimmt natürlich viel, viel einfacher wäre!

Guest Oliver
Posted

1. Bei DVB wird unverändert, d. h. genauso aufgenommen, wie es ausgestrahlt wird, nämlich MPEG2. Änderungen sind nicht möglich.

 

2. TMPGEnc kann die Dateien problemlos verarbeiten, ggf. musst du mit DVD2AVI o. ä. zuerst eine Projektdatei erstellen, die man dann einliest. Näheres findest du hier Board mit der Suchfunktion.

 

Bis dann

Posted

Danke dir Oliver!

Nun erkennt TMPGEnc die Dateien ,ich habe mir etwas runtergeladen .Und zwar "MoleVCD" .Dort sind Templates für TMPGE enthalten, die ich ins Prog kopiert habe.Nun klappt es!

 

Könnt dich küssen!!! Ohne deinen Kommentar hätte ich TMPGE garnicht mehr weiter beachtet und nicht mehr rumprobiert.

 

1000 DANK!!!

Posted

Hallo noch mal.

Ich habe gerade gehört dass man angeblich mit TEMPGE auch aufnehmen kann.

Ist das richtig?

Und wenn ja: Wie und wo mache ich das innerhalb des Programms? Ich kann kein englisch und blicke da nicht durch.

 

Danke euch!

Posted

Hi!

... Wenn, dann nur von einer analogen TV-Karte, bei der TMPEGE während der Ausstrahlung mit hoher Prozessorlast das ankommende Bild ins MPEG-Format "umrechnet" (wie andere MPEG-Encoder <WinDVR, Ulead, etc.>)... hat nichts mit DVB zu tun, wo die Ausstrahlung ja schon in MPEG2 "ankommt" ...

mfG

Posted

Oh schade!!!

<_<

Da kann man nichts machen, aber geht ja auch so.

Habe grad nur einen kleinen clip getestet umzurippen.

Nun bin ich grad dabei es mit einem Film zu versuchen.

Mal sehen ob es klappt.

 

Danke euch!!

Posted

Komisch!!

Mein TMPGE nimmt die Dateien nicht mehr an.So ein Mist! :)

Woran kann das liegen? Einmal hat es gefunzt und jetzt kann ich machen was ich will. Kann doch nicht sein!?

Habe nichts installiert oder deinstalliert.Weiß jemand Rat??

Posted

ERzeuge Dir mit DVD2AVI ein Projekt und benutze das als Videosource dann klappts auch

Guest Oliver
Posted

Das hatte ich weiter oben schon geschrieben. Aber gerade das scheint jetzt nicht mehr zu funktionieren.

 

Bis dann

Posted

Hallo,

ich habe es nun geschafft dass ich mit TMPGE die Filme schneiden und auch umwandeln kann in mpg1.

Habe von Sat1(ac3) aufgenommen. Nun habe ich das Problem dass ich in der aufgenommenen Datei ganz normal Ton habe und wenn ich es mit TMPGE oder auch eine anderen Programm umwandle in mpg1 oder auch nur erst einmal schneide, plötzlich dann keinen Ton mehr habe.

Auch wenn ich dir Originaldatei (die ja Ton ´hat) NUR schneide.Ohne sie umzuwandeln.

Wie kann das sein? Weiß jemand wo der Fehler liegen könnte?

Posted

Dann hast Du wahrscheinlich nicht gemerkt, dass das normale TMPGEnc ohne zusätzliches Plugin kein AC3 verarbeiten kann.

Posted

Doch habe ich!

Habe mir extra ein AC3 - Plugin installiert.

Nutzt aber nichts!

Posted

Könnte sein, dass die MPEG1-Spezifikationen überhaupt kein AC3 vorsehen. Zur Zeit, als das Format entstanden ist, gab es womöglich noch gar keine AC3-Audiospuren... eine Google-Recherche sollte Auskunft geben. In den Groups habe ich das hier gefunden... sieht also schlecht aus.

 

Wer MPEG1 will, muss wohl auch MPEG1 Audio benutzen, also MP2.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...