FotN Posted 2 hours ago Posted 2 hours ago Liebe Leute, ich habe seit kurzem ein (zumindest für mich) kurioses Problem: Der DVBViewer nimmt keine Sendungen des BRs mehr auf. Ich sehe TV über Kabel bei Vodafone. Das Signal kommt vom Hauseingang in meinen BluRay/Receiver (Samsung BD-H8500). Von dort wird das Signal durchgeschleift, an meinen MedienPC mit TVKarte (Digital Devices). Jetzt hat Vodafone die Frequenzen geändert und ich musste einen neuen Senderdurchlauf machen und seitdem gibt es Probleme: Mal abgesehen davon, dass die TV-Karte ein paar Sender (VoxUp, RTL Nitro -> auf dem Samsung aber einwandfrei) nicht mehr wiedergibt (schwarzes Fenster, aber EPG Daten werden angezeigt) ist das Hauptproblem, dass der BR nicht mehr aufgenommen wird, alle anderen empfangbaren Sender funktionieren Problemlos. Merkwürdig ist, dass die Aufnahmen im "Aufnahme-Programmierung" Feld zwar angezeigt wird, und wenn ich den Player beende mir auch eine Warninfo angezeigt wird "Wollen sie die Aufnahme beenden", aber es wird keine Datei erzeugt.??? Mein erster Gedanke, war dass das durchschleifen nicht mehr funktioniert und ich habe die TV Karte direkt angeschlossen, keine Änderung. Mein zweiter Gedanke, BR wird bei mir (wie viele andere Sender) auch zweimal angezeigt, allerdings scheint ein Sender nicht zu funktionieren, wenn man ihn auswählt (Frequenz 33800) wechselt das Programm den Sender bleibt aber bei einem Standspiel stehen, der zweite Sender (Frequenz 402000) funktioniert aber (außer die Aufnahme). Jetzt frage ich mich ob die Aufnahme auf den ersten Sender zugreift, wüsste aber nicht wie ich dies überprüfen kann. Kann jemand helfen? Danke im Voraus. Quote
Griga Posted 2 hours ago Posted 2 hours ago vor 11 Minuten schrieb FotN: Mein zweiter Gedanke, BR wird bei mir (wie viele andere Sender) auch zweimal angezeigt, allerdings scheint ein Sender nicht zu funktionieren, wenn man ihn auswählt (Frequenz 33800) wechselt das Programm den Sender bleibt aber bei einem Standspiel stehen, der zweite Sender (Frequenz 402000) funktioniert aber (außer die Aufnahme). Hört sich so an, als hättest du Doppeleinträge in der Senderliste, von denen jeweils einer veraltet ist. Die musst du auf jeden Fall löschen! Aufnahmen beziehen sich auf Sender per Sender-ID und verwenden jeweils den ersten aus deiner Senderliste, der passt. Wahrscheinlich haben die erste und zweite BR-Variante in deiner List zwar eine verschiedene Frequenz, aber die selbe ID. Sinnvoll ist es, nach größeren Frequenzänderungen die alte Senderliste vor dem Suchlauf komplett zu löschen, damit es nicht zu solchen Zuständen kommt. Oder, falls es noch andere Anteile wie z.B. Internet TV in der Senderliste gibt, den Teil, der per Suchlauf neu ermittelt werden soll. Quote
Griga Posted 2 hours ago Posted 2 hours ago P.S. Du kannst auch von Vodafone fertige Senderlisten herunterladen und im DVBViewer importieren. Das spart den Suchlauf: https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/65225-vodafone-dvb-c-senderumsortierung-ist-etwas-im-mediaserver-zu-tun/#findComment-495916 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.