FotN Posted October 5 Posted October 5 Liebe Leute, ich habe seit kurzem ein (zumindest für mich) kurioses Problem: Der DVBViewer nimmt keine Sendungen des BRs mehr auf. Ich sehe TV über Kabel bei Vodafone. Das Signal kommt vom Hauseingang in meinen BluRay/Receiver (Samsung BD-H8500). Von dort wird das Signal durchgeschleift, an meinen MedienPC mit TVKarte (Digital Devices). Jetzt hat Vodafone die Frequenzen geändert und ich musste einen neuen Senderdurchlauf machen und seitdem gibt es Probleme: Mal abgesehen davon, dass die TV-Karte ein paar Sender (VoxUp, RTL Nitro -> auf dem Samsung aber einwandfrei) nicht mehr wiedergibt (schwarzes Fenster, aber EPG Daten werden angezeigt) ist das Hauptproblem, dass der BR nicht mehr aufgenommen wird, alle anderen empfangbaren Sender funktionieren Problemlos. Merkwürdig ist, dass die Aufnahmen im "Aufnahme-Programmierung" Feld zwar angezeigt wird, und wenn ich den Player beende mir auch eine Warninfo angezeigt wird "Wollen sie die Aufnahme beenden", aber es wird keine Datei erzeugt.??? Mein erster Gedanke, war dass das durchschleifen nicht mehr funktioniert und ich habe die TV Karte direkt angeschlossen, keine Änderung. Mein zweiter Gedanke, BR wird bei mir (wie viele andere Sender) auch zweimal angezeigt, allerdings scheint ein Sender nicht zu funktionieren, wenn man ihn auswählt (Frequenz 33800) wechselt das Programm den Sender bleibt aber bei einem Standspiel stehen, der zweite Sender (Frequenz 402000) funktioniert aber (außer die Aufnahme). Jetzt frage ich mich ob die Aufnahme auf den ersten Sender zugreift, wüsste aber nicht wie ich dies überprüfen kann. Kann jemand helfen? Danke im Voraus. Quote
Griga Posted October 5 Posted October 5 vor 11 Minuten schrieb FotN: Mein zweiter Gedanke, BR wird bei mir (wie viele andere Sender) auch zweimal angezeigt, allerdings scheint ein Sender nicht zu funktionieren, wenn man ihn auswählt (Frequenz 33800) wechselt das Programm den Sender bleibt aber bei einem Standspiel stehen, der zweite Sender (Frequenz 402000) funktioniert aber (außer die Aufnahme). Hört sich so an, als hättest du Doppeleinträge in der Senderliste, von denen jeweils einer veraltet ist. Die musst du auf jeden Fall löschen! Aufnahmen beziehen sich auf Sender per Sender-ID und verwenden jeweils den ersten aus deiner Senderliste, der passt. Wahrscheinlich haben die erste und zweite BR-Variante in deiner List zwar eine verschiedene Frequenz, aber die selbe ID. Sinnvoll ist es, nach größeren Frequenzänderungen die alte Senderliste vor dem Suchlauf komplett zu löschen, damit es nicht zu solchen Zuständen kommt. Oder, falls es noch andere Anteile wie z.B. Internet TV in der Senderliste gibt, den Teil, der per Suchlauf neu ermittelt werden soll. Quote
Griga Posted October 5 Posted October 5 P.S. Du kannst auch von Vodafone fertige Senderlisten herunterladen und im DVBViewer importieren. Das spart den Suchlauf: https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/65225-vodafone-dvb-c-senderumsortierung-ist-etwas-im-mediaserver-zu-tun/#findComment-495916 Quote
FotN Posted Wednesday at 08:50 PM Author Posted Wednesday at 08:50 PM Hi Griga! Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort. Das Aufnehmen geht jetzt wieder! Ich habe jetzt probiert die Senderliste von vodafone zu nutzen, allerdings tauchen da bei mir keine Privaten Sender in SD Qualität auf??? Im "normalen" Suchlauf habe ich einen Ordner "DigitalFree" da tauchen die auf, in der importieren Senderliste von Vodafone fehlt der Ordner (es gibt einen Vodafone free) aber auch dort fehlen alle Privaten SD Sender. Hat da jemand eine Idee? Danke Quote
Griga Posted Thursday at 05:34 AM Posted Thursday at 05:34 AM vor 8 Stunden schrieb FotN: in der importieren Senderliste von Vodafone fehlt der Ordner (es gibt einen Vodafone free) aber auch dort fehlen alle Privaten SD Sender. Ich habe probeweise eine Vodafone-Liste für Dortmund heruntergeladen. Da sind die privaten SD-Sender im Ordner "Vodafone Free" vorhanden. Was ist deine Region? Quote
lsby Posted Thursday at 10:57 AM Posted Thursday at 10:57 AM (edited) Hallo! Die Listen scheinen sich regional zu Unterscheiden! Spoiler Gruss aus Köln Edited Thursday at 10:59 AM by lsby Quote
Griga Posted Thursday at 03:17 PM Posted Thursday at 03:17 PM vor 4 Stunden schrieb lsby: Die Listen scheinen sich regional zu Unterscheiden! Das scheint ein Bug bei Vodafone zu sein. In der angezeigten Liste und in anderen herunterladbaren Senderlistenformaten z.B. für Enigma2 sind die privaten SD-Sender drin. Quote
FotN Posted Thursday at 04:50 PM Author Posted Thursday at 04:50 PM Bin aus Freiburg. Bei mir sieht es exakt so aus wie bei Isby. Nach nem neuen manuellen Senderdurchlauf funktionieren jetzt aber wieder alle Sender. Vielen Dank für eure Hilfe. Quote
Griga Posted 3 hours ago Posted 3 hours ago Am 9.10.2025 um 17:17 schrieb Griga: Das scheint ein Bug bei Vodafone zu sein. In der angezeigten Liste und in anderen herunterladbaren Senderlistenformaten z.B. für Enigma2 sind die privaten SD-Sender drin. Nachdem sich das von Vodafone für Senderlisten angebotene VDR Conf-Format hier als unzuverlässig erwiesen hat - es fehlen in einigen Regionen private SD-Sender - habe ich noch ein Input-Plugin für das Enigma2-Format geschrieben, das zumindest für Köln Mitte die fehlenden Sender enthält. Allerdings erhält man beim Download (mehr dazu hier) nur pauschal eine Datei namens lamedb ohne Dateiendung und weitere Angaben. Damit bisherige DVBViewer-Versionen und das neue Plugin etwas damit anfangen können, muss man vor dem Import in den DVBViewer per Hand die Endung .ldb hinzufügen, also lamedb.ldb daraus machen. Ab der nächsten DVBViewer-Version wird das nicht mehr nötig sein. Falls jemand Interesse hat, die ImportLamedb.dll auszuprobieren, kann ich sie per PM vorab zur Verfügung stellen. Mitsamt einer neuen ImportConf.dll, in der ich ein paar kleinere Fehler behoben habe. Da landeten TV-Sender teilweise im Audio-Ordner und Radiosender im Video-Ordner, was der DVBViewer allerdings bei Anwahl der Sender von selbst korrigiert. Vereinzelt liegt es aber auch an falschen Angaben in der Senderliste. Quote
lsby Posted 2 hours ago Posted 2 hours ago vor 55 Minuten schrieb Griga: ImportLamedb.dll auszuprobieren Hallo, würde sie gerne ausprobieren ! Gruss aus Köln Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.