fleisher Posted yesterday at 08:59 PM Posted yesterday at 08:59 PM Hallo Ich bin unbedingt für eine Erweiterung der Maustastenbelegung. zum Beispiel Taste 4 und 5. Mein absoluter Favorit dabei, wäre die Stummschaltung, die gerade im Moment auf dem Mausrad liegt. Aber beim beim drücken des Mausrads wird der Sender immer versehentlich gewechselt weil drücken und kippen doch nahe beieinander liegt. Gruß Quote
goldfield Posted 23 hours ago Posted 23 hours ago Einstellungen > Optionen > Eingaben Oben rechts dann "Lernen" anhaken, in der linken Spalte die gewünschte Aktion anklicken, die gewünschte Keyboard/Maustaste drücken, und unten rechts mit "Speichern" bestätigen. (Bei manchen Mäusen kann es nötig sein/Sinn machen, den zuweisbaren Maustasten vorher Tastenkombinationen zuzuweisen.) 1 Quote
fleisher Posted 22 hours ago Author Posted 22 hours ago sorry aber ich kann da nur Keyboard Befehle hinzufügen oder ändern überhaupt gibt es in der ganzen Liste nur Keyboard Befehle obwohl die Maus ja funktioniert und bei den Maus Einstellungen taucht der Mute Befehl leider nicht auf Quote
fleisher Posted 21 hours ago Author Posted 21 hours ago PS: Jetzt habe ich auch das mit der Maus-Tastenbelegung verstanden. Kommt aber für mich absolut nicht in Frage, weil damit ja auch die bisherigen Funktionen dieser Taste für alle anderen Programme verloren gehen. Also wäre es besser wenn man Programmgebundene Tastenfunktionen hätte. Das würde bedeuten dass DVBViewer ein bisschen basteln müsste. Gruß Quote
Griga Posted 13 hours ago Posted 13 hours ago vor 9 Stunden schrieb fleisher: Jetzt habe ich auch das mit der Maus-Tastenbelegung verstanden. Kommt aber für mich absolut nicht in Frage, weil damit ja auch die bisherigen Funktionen dieser Taste für alle anderen Programme verloren gehen. Also wäre es besser wenn man Programmgebundene Tastenfunktionen hätte. Das erkläre bitte etwas genauer. Ich habe keine Maus mit mehr als drei Tasten. Windows unterstützt von sich aus die Maustasten 4 und 5, so dass Anwendungen durch entsprechende Windows-Botschaften erfahren sollten, wenn sie gedrückt werden. Ob das tatsächlich passiert, hängt aber vom Treiber ab und ob du in einem Tool des Herstellers (oder dieser von sich aus) den Tasten bereits bestimmte Funktionen zugeordnet hast. 1 Quote
fleisher Posted 10 hours ago Author Posted 10 hours ago Hallo Griga, danke für deinen Kommentar, der mich dazu gebracht hat alle Programme noch mal zu durchforsten und jetzt habe ich beim Logitech Programm tatsächlich eine Funktion gefunden, die ist mir erlaubt einer Maustaste, nur in einem Programm, eine Funktion zuzuweisen. Unter Windows 11, in den Maus Einstellungen, kann ICH im Übrigen nur die linke Maustaste ändern. Gruß vor 2 Stunden schrieb Griga: Das erkläre bitte etwas genauer. Ich habe keine Maus mit mehr als drei Tasten. Ich habe halt noch zwei Tasten auf der Seite (vor und zurück) die bis gerade eben, im DVBViewer, völlig brach lagen. Quote
Griga Posted 10 hours ago Posted 10 hours ago vor 3 Minuten schrieb fleisher: jetzt habe ich beim Logitech Programm tatsächlich eine Funktion gefunden, die ist mir erlaubt einer Maustaste, nur in einem Programm, eine Funktion zuzuweisen. Das heißt, das Problem ist für dich gelöst? Wie weist du in dem Logitech-Programm den zusätzlichen Maustasten eine Funktion für den DVBViewer zu? Passiert das über die Zuweisung einer Taste, der wiederum im DVBViewer unter Optionen -> Eingabe eine Funktion zugewiesen ist? Quote
fleisher Posted 9 hours ago Author Posted 9 hours ago vor 36 Minuten schrieb Griga: Das heißt, das Problem ist für dich gelöst? Ja 🙂 vor 37 Minuten schrieb Griga: Wie weist du in dem Logitech-Programm den zusätzlichen Maustasten eine Funktion für den DVBViewer zu? Siehe Screenshot. Oben rechts Programm auswählen dann Taste auswählen, der Rest ist selbsterklärend. Quote
Griga Posted 9 hours ago Posted 9 hours ago vor 26 Minuten schrieb fleisher: der Rest ist selbsterklärend. Nicht ganz. Woher weiß der DVBViewer, was die Taste machen soll? Quote
fleisher Posted 6 hours ago Author Posted 6 hours ago vor 2 Stunden schrieb Griga: Nicht ganz. Woher weiß der DVBViewer, was die Taste machen soll? In der Tastaturbelegung, von DVBViewer, sieht man, dass der Stummschaltung die Taste M zugeordnet ist, wie Mute. Das heißt, dass man der ausgewählten Maustaste auch den Buchstaben M zuordnen muss und sobald man mit dem Mauszeiger über das DVBViewer Fenster fährt und die entsprechende Taste drückt wird der Befehl ausgeführt. Gruß Quote
Griga Posted 3 hours ago Posted 3 hours ago Aha, danke. Ich fasse das noch mal für andere Anwender, die den gleichen Wunsch haben, zusammen: Voraussetzung ist, dass im DVBViewer -> Einstellungen -> Oprionen -> Eingaben der gewünschten Funktion ein Tastendruck zugeordnet ist. Dann kann man die Logitech-Software veranlassen, beim Drücken einer der zusätzlichen Maustasten eben diesen Tastendruck an das DVBViewer-(Haupt)Fenster zu senden. Vermutlich geht das aber nur, wenn das DVBViewer-Hauptfenster den Eingabefokus hat, denn sonst empfängt es ja keine Tastendrücke. Quote
HaraldL Posted 2 hours ago Posted 2 hours ago Genau. Der Eingabefokus ist sowieso nötig weil nur dann der Maustreiber die dieser Anwendung zugeordnete Tastenfunktion sendet. Jedenfalls wenn man die Tastenfunktion in der Logitech-Software nicht global zuordnet (was dann Unsinn in anderen Programmen produzieren könnte) sondern gezielt nur dem DVBViewer. Quote
goldfield Posted 1 hour ago Posted 1 hour ago (edited) vor 1 Stunde schrieb Griga: Voraussetzung ist, dass im DVBViewer -> Einstellungen -> Oprionen -> Eingaben der gewünschten Funktion ein Tastendruck zugeordnet ist. Dann kann man die Logitech-Software veranlassen, beim Drücken einer der zusätzlichen Maustasten eben diesen Tastendruck an das DVBViewer-(Haupt)Fenster zu senden. Eigentlich korrekt. Aber wenn der TE in der Logitech-Software die Taste/Tastenkombination ändert, kann er diese Taste nicht mehr für die Steuerung seiner anderen Programme verwenden, was er ablehnt. vor 20 Stunden schrieb fleisher: Kommt aber für mich absolut nicht in Frage, weil damit ja auch die bisherigen Funktionen dieser Taste für alle anderen Programme verloren gehen. Ist auf der gewünschten Taste also gerade z.B. ein Z in der Logitech-Software hinterlegt, weil er damit beispielsweise in seinem Picture-Viewer das Bild aufzoomt, (und er will das so beibehalten) muss er jetzt im DVBViewer der gewünschten Aktion einen neuen Tastaturbefehl zuordnen (z.B. für Mute die Taste Z, statt dem bisherigen M). So kann er mit der Taste dann weiterhin im Picture-Viewer seine Bilder aufzoomen, oder den DVBViewer Muten. Je nachdem, welches Programm gerade den Fokus hat. Edited 1 hour ago by goldfield Quote
HaraldL Posted 1 hour ago Posted 1 hour ago @goldfieldDas ist doch genau der Punkt daß man in der Logitech-Software die Tasten UNTERSCHIEDLICH je nach Anwendung belegen kann. Wenn der Browser aktiv ist sendet die Zurück-Taste "zurück", ist der DVBViewer aktiv sendet sie z.B. ein "M", oder im Picture-Viewer ein "Z". Einfach nochmal oben nachlesen und Screenshots anschauen daß das so funktioniert Geht so halt nur mit Mäusen deren Software das anbietet wie z.B. Logitech. Nicht mit 5-EUR-Mäusen vom Mediamarkt-Grabbeltisch. Quote
goldfield Posted 1 hour ago Posted 1 hour ago vor 5 Minuten schrieb HaraldL: Das ist doch genau der Punkt daß man in der Logitech-Software die Tasten UNTERSCHIEDLICH je nach Anwendung belegen kann Hoppla, das wusste ich nichtmal, daß das je nach Programm unterschiedlich möglich ist. Ich hab tatsächlich damals im DVBViewer allen benötigten Aktionen neue Tasten zugewiesen. Dann Sorry, für die evt. verursachte Verwirrung durch mich Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.