Benson Posted June 13, 2005 Posted June 13, 2005 Hallo Leute, ich möchte meine Airstar in einen zusätzlichen Rechner einbauen und aus meinem Arbeitssystem verbannen. Ich bin bereits in der Testphase und soweit ganz zufrieden. Ich kann das System über WOL starten und dann auch automatisch über den DVBServer live TV schauen an meinem Arbeitsrechner. Wenn ich am Client aber die Rekorderprogrammierung mache, werden die Aufnahmen natürlich auch auf dem Client aufgezeichnet. Ich hätte es aber gerne, dass die Aufnahmen auf dem Server gespeichert werden. Wie realisiere ich am Besten eine Rekorderprogrammierung von außen? Eine Lösung über einen zusätzlichen Server (Webserver) wäre auch kein Problem, hautpsache ich kann meine Aufnahmen zentralisiert auf dem Server sammeln. Quote
Guest Oliver Posted June 13, 2005 Posted June 13, 2005 Du kannst doch einfach ein Laufwerk des Servers als Aufnahmepfad angeben. Bis dann Quote
Benson Posted June 13, 2005 Author Posted June 13, 2005 Nee, das wäre für moch die unakzeptableste Lösung. Dann müsssen ja beide Rechner laufen. Ich habe das neue System extra als PVR optimiert. Verbraucht ohne Monitor deutlich unter 100W. Quote
Guest Oliver Posted June 13, 2005 Posted June 13, 2005 Wie sollen die Daten denn dann auf den Server kommen, wenn der ausgeschaltet ist? Quote
yaRincewind Posted June 13, 2005 Posted June 13, 2005 Na ja, wenn du es nicht zeitkritisch brauchst, nimm doch das TVInfo Plugin, oder, wa sich selber mache, installier auf deinem Rechner einen VNC Server. Damit hast von überall her vollen Zugriff. Um das EPG zu lesen und zu programmieren reicht eine DSL Verbindung eigentlich völlig aus. Quote
Benson Posted June 13, 2005 Author Posted June 13, 2005 Wie sollen die Daten denn dann auf den Server kommen, wenn der ausgeschaltet ist? Das ist ja im Prinzip gar nicht das Problem. Das TaskScheduler-Plugin ist aktiv und der PC immer im Ruhezustand. Wenn die Aufnahmen programmiert wurden, fährt der PC halt hoch und nimmt die Sendung die Sendung auf. Das Problem ist halt eher wie die Rekorderprogrammierung am DVBViewer kommt, bzw wie der TaskScheduler an die Daten kommt. Das TVInfo Plugin kenne ich noch nicht, das werde ich mir mal anschauen. Eine Lösung über VNC ist schon etwas übertrieben, dann müsste ich auf den entsprechenden Clients die VNC-Software auch installieren. [scheduled for future release] * Web interface / remote control Weiß jemand, wie weit fortgeschritten hier die Entwicklung ist? Wenn da noch Hilfe benötigt wird, würde ich mich eventuell sogar als Tester oder Mitentwickler anbieten. Hab da in dem Bereich auch etwas Ahnung. Quote
yaRincewind Posted June 13, 2005 Posted June 13, 2005 (edited) Eine Lösung über VNC ist schon etwas übertrieben, dann müsste ich auf den entsprechenden Clients die VNC-Software auch installieren. I wo. Ist unnötig. RealVNC (zumindest die Enterprise Edition, von den anderen weiß ich´s nicht) kann per Browser auf Port 5800 mit Java angesteuert werden. Das geht von jedem Browser aus, wo Java installiert ist. Und der Client, wenn das mit Java nicht geht, ist eine ausführbare EXE die ohne Installation auskommt. Die passt sogar auf ne 3,5" Diskette, sofern du noch Rechner mit 3,5" Laufwerk findest Edited June 13, 2005 by yaRincewind Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.