Jump to content

timeradd


d000270

Recommended Posts

Posted

Hallo und guten Tag!

 

Ich habe soeben DVBViewer Media Server 3.3.1.0 (Bezahlversion) installiert (und bezahlt;-). Die Funktionen version,status2,tasks,timerlist,getchannelsxml,epg und recordings konnte ich erfolgreich testen.

 

'timeradd' will aber nicht funktionieren. Ich versuche folgenden HTTT-Request:
    http://Lenovo-L460:8089/api/timeradd.html?enable=1&ch=2359890883044192028&dor=2025-10-30&start=140728&stop=141228

 

Das wird beantwortet mit:
<epg Ver="1">
  <programme
     stop="20251030150000"
     start="20251030140500"
     channel="562954319769372">
    <eventid>33857</eventid>
    <content>17</content>
    <charset>255</charset>
    <titles>
      <title>CSI: Miami</title>
    </titles>
    <events>
      <event>Alte Wunden</event>
    </events>
    <descriptions>
      <description>Ein Mann, der in einem leer stehenden Haus zufällig eine Drogenküche entdeckt hat, ist an den giftigen Dämpfen gestorben. Das Gebäude gehört einem gewissen Dr. Wheldon, doch dieser behauptet, er habe von der Drogenküche nichts gewusst.</description>
    </descriptions>
  </programme>
</epg>

Das ist die Sendung auf VOX, in der die gewünschten fünf Aufnahme-Minuten liegen.

 

Der Timer wird aber ohne weitere Info NICHT erzeugt. (Ich benutze die Doku in http://en.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_web_API#Add_a_timer)

 

Was habe ich übersehen?

Danke & Gruß!
Kay Müller


 

svcdebug.log svcrec.log

Posted
vor einer Stunde schrieb d000270:

'timeradd' will aber nicht funktionieren. Ich versuche folgenden HTTT-Request:
    http://Lenovo-L460:8089/api/timeradd.html?enable=1&ch=2359890883044192028&dor=2025-10-30&start=140728&stop=141228

 

Was du berichtest, passt hinten und vorne nicht und ergibt keinen Sinn. Mit der Version 3.3.1.0 würdest du keine XML-Antwort auf timeradd erhalten. Erst die Version 3.3.1.9 Beta liefert als Antwort auf timeradd den erzeugten Timer, aber nur mit dem zusätzlichen Parameter response=1 in der URL. Unabhängig von der Version würdest du mit deiner Request den Statuscode 404 not found erhalten, da sie Fehler enthält. Zudem scheint die von dir angegebene Antwort aus /api/epg.html zu resultieren.

 

Also das reinste Chaos... ;)

 

Eine funktionierende api/timeradd Request würde so aussehen:

 

http://Lenovo-L460:8089/api/timeradd.html?enable=1&ch=2359890883044192028&isodate=2025-10-30&isostart=140728&isostop=141228

 

Posted
1 hour ago, Griga said:

Zudem scheint die von dir angegebene Antwort aus /api/epg.html zu resultieren.

Das war der entscheidende Hinweis. Ich habe den zitierten Request gebaut, aber einen anderen aus EPG-Requests abgeschickt...

Besten Dank!

1 hour ago, Griga said:

isodate=2025-10-30&isostart=140728&isostop=141228

Wo waren diese neuen Parameter dokumentiert?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...