_Roland Posted June 19, 2005 Posted June 19, 2005 Hi, im Handbuch zur SkyStar2PCI-Karte steht: "Wenn Sie ein DiSEqC Gerät mit dem Level 1.1 oder höher in Verbindung mit der SkyStar 2 PCI/USB verwenden, so betreiben Sie das DVB Gerät ausserhalb der technischen Spezifikationen. Dies verursacht permanenten Schaden am DVB-PC TV Gerät und möglicherweise auch an Ihrem Computer. In diesem Fall wird kein Ersatz gewährt." Ich benötige nun einen 2 zu 1-Schalter, und die haben in aller Regel den Standard "DiSEqC 2.0". Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Ist DiSEqC 2.0 im Sinne des Handbuches "höher" als 1.0 (es ist bei diesen Bezeichnungen ja nicht so wie bei Softwareversionen), oder im Klartext: ist Indianerkommunikation (Rauchzeichen) zu befürchten? Ich denke mal, dass die meisten, die hier im Forum auch über solche Schalter berichten, die Version 2.0 haben. Wer hat Erfahrung und kann mich ggf. beruhigen? Quote
Guest Oliver Posted June 19, 2005 Posted June 19, 2005 Die Skystar 2 bzw. deren Treiber unterstützt nur DiSEqC 1.0. DiSEqC 2.0 ist abwärtskompatibel, d. h du kannst zwar den Schalter, aber nicht dessen erweiterte Funktionen nutzen (also z. B. Motor). Sicherheitshalber solltest du das aber vorher ausprobieren, ich weiß das nicht aus erster Hand. Bis dann Quote
_Roland Posted June 19, 2005 Author Posted June 19, 2005 Danke, Oliver! Eigentlich will ich nur zwischen dem Ausgang eines Multischalters (Astra) und einem Single-LNB (Hotbird) für die SkyStar umschalten (den Hotbird brauche ich nur auf der SkyStar). Wollte zuerst ein 12 V-HF-Relais zwischenschalten, aber die DiSEqC-Schalter sind leichter zu bekommen und deutlich preiswerter. Quote
_Roland Posted July 4, 2005 Author Posted July 4, 2005 Für alle, die beim Stöbern über diesen Beitrag stolpern: Ich habe mir mittlerweile einen DiSEqC 2.0-Schalter er-EBAY-t und eingebaut. Funktioniert problemlos. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.