Jump to content

Interlaced-Streifen auch noch am TV sichtbar


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem DVBViewer, werde aber bei folgendem Problem fast verrückt:

 

bei der Aufnahme von TV-Serien (z.B. AkteX) bleiben die Querstreifen bei schnellen Bewegungen auch am TV noch sichtbar. Was mache ich falsch?

 

Vorgehensweise:

 

Aufnahme als mpg

Demuxen mit ProjektX

Schneiden mit Mpeg2Schnitt

Authoren mit TMPGenc DVD Author

 

Bereits versucht:

 

Aufnahme gesplittet, pva, ts

Demuxen mit pvastrumento

Schneiden mit cuttermaran

 

Alles das gleiche Ergebnis: Film ist auch am TV nicht anschaubar.

 

Ist das bei Euch auch so? Hat jemand eine Lösung?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Viele Grüße

 

Michael

Guest Oliver
Posted

Hast du die Möglichkeit, einen anderen DVD-Player zu testen?

Posted

Hallo,

 

hab gerade noch einen anderen DVD-Player getestet:

 

Der Effekt tritt sowohl bei meinem Yamakawa als auch bei einem Cybercom (beides ältere Modelle) auf.

 

Was ich noch vergessen hatte: Selber Effekt bei DVBViewer GE und TE.

 

Viele Grüße

 

Michael

Guest Oliver
Posted

Versuche mal beim Demuxen mit Project X unter "Video" die Option "patch all frames to interlaced".

Posted

also ich mache es genauso wie bigmike und es klappt wunderbar.

Posted

Hallo,

 

habe die ProjektX-Einstellung getestet: immer noch das selbe. bin ratlos

 

Was/welche Einstellung ist nur falsch?

 

Viele Grüße

 

Michael

Posted

Hallo,

 

hat noch jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

 

Viele Grüße

 

Michael

Posted

Dein DVD-Player kann kein Deinterlacing.

 

Hier im Board machen es hunderte Leute so und haben allesamt keine Probleme

Guest Oliver
Posted

Einersetis hat er ja 2 Player getestet, andererseits kann dieses Problem ausschließlich dann auftreten, wenn der DVD-Player die Daten nicht korrekt weiterreicht. Deshalb auch oben mein Vorschlag mit dem Patchen auf interlaced.

 

@spunk11: Vielleicht testest du die DVD noch mal bei jemand anderem mit einem "echten" DVD-Player. Die Modelle, die du getestet hast, basieren ja beide auf DVD-ROMS, vielleicht hat es damit zu tun.

Posted

Vielleicht liegt es am Fernseher? Wie sehen die Laufschriften von n-tv und N24 aus?

Posted

ich tipp mal du nimmst auf dvd+ oder - RW auf?

mit rw macht selbst mein guter pioneer dvd player das auch ab und an...

ansonsten auch mal nen rohlingswechsel machen oder langsamer brennen

Guest Oliver
Posted

Falsche Rohlinge oder zu hohe Geschwindigkeit kann zu Fehlern führen, aber nicht zu dem beschriebenen Effekt.

 

Es kann nur so sein, dass das Signal vom DVD-Player nicht korrekt weitergeleitet wird.

Posted (edited)

Hallo,

 

vielen Dank für Eure Antworten.

 

Wie erkenne ich denn einen "echten" DVD-Player?

 

Die Laufschrift von NTV sieht ganz normal aus.

 

Vielleicht sagt das etwas aus:

 

Wenn ich die DVD am PC mit einer DVD-Software (Power DVD) abspiele ist der Effekt da; spiele ich sie mit dem Media Player Classic ab ist es weg.

 

Viele Grüße

 

Michael

Edited by spunk11
Posted
Die Laufschrift von NTV sieht ganz normal aus.
Was denn nun? wie kann das sein? Wenn Du bei einer so hefitgen Beweegung wie einer Laufschrift keine Probleme hast... wie kann das dann bei dem Rest sein?
Posted

Hallo,

 

sorry, da er sagte "vielleicht liegts am Fernseher", habe ich einfach den Fernseher eingeschaltet und über den Receiver geschaut (blöd ja, ich weiß; entschuldigung).

 

Ich habe dann aber mal zum Test ein Stück ntv aufgenommen, direkt auf DVD gebrannt und angeschaut.

 

Ergebnis: keine Streifen!!! Jetzt blick ich gar nicht mehr durch.

 

Es scheint also kein interlaced-Problem zu sein.

 

Aber was ist es dann???

 

Der Effekt (Querstreifen bei Szenenwechseln und Bewegungen) taucht nur bei bearbeiteten Serien (AkteX) und (amerikanischen) TV-Produktionen auf. Kinofilme funktionieren einwandfrei.

 

Viele Grüße

 

Michael

Posted

Hallo,

 

habe ähnliches Problem bei Aufnahme von manchen Kinofilmen.

Normalerweise ist das Bild OK, nur bei manchen Szenen sind zusammenhängende

Blöcke von mehreren Zeilen bei schnellen Bewegungen gegeneeinander verschoben

(es ist kein richtiges inderlacing Problem, das es immer mehrere Zeile zusammengefasst sind).

Bei Szenenwechsel gibts dann manchmal nen ricchtigen Jalosieeffekt.

z.B bei SO: Der Patriot, aufgenommen in m2v,

dann Probleme sschon beim ansschauen mit VLC wie auch nach dem demuxen mit ProjectX - hätte mir lieber die Zeit nehmen sollen im Orginal gleich anzuscchauen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...