marco m Posted July 16, 2005 Posted July 16, 2005 Hallo, habe heute mal wieder meine Technisat Skystar 2 PCI eingebaut , da mein Sat-Rec. offenbar das zeitliche gesegnet hat. Mein Problem ist nun, dass ich nur noch ganz wenige und total uninteressante Sender empfangen kann (SkyNews, Deutsche Welle TV...). Die ganzen normalen Sender, die ich bis gestern noch auf meinem Analog-Rec. sehen konnte (und auch ganz am Anfang als ich die Karte gekauft habe) sind einfach nicht da. So ein ähnliches problem nach einer Neuinstallation hatte ich schon vor ein paar Monaten, als keine radio-Sender mehr gingen, weswegen ich die Karte nachher auch ausgebaut hatte. Habe jetzt den neusten Treiber benutzt von der TS-HP, aber wieder die alte Software installiert, weil ich zuerst dachte, es würde mit einer älteren Software besser funktionieren, aber das ist nicht der Fall. Kann mir jmd. helfen? Mfg, mm Quote
Guest Oliver Posted July 16, 2005 Posted July 16, 2005 Wahrscheinlich ist dein LNB nicht digitaltauglich. Ein solches brauchst du aber für DVB. Quote
marco m Posted July 16, 2005 Author Posted July 16, 2005 (edited) so. also was ich nicht erwähnt habe, ist 1. dass es sich ziemlich sicher um ein universal-lnb handelt 2. das bei uns gerade umbauten stattfinden und dabei das kabel an der frequenzweiche oben wohl rausgerutscht und von mir nur unfachmännisch wieder eingesetzt wurde 3. gott sei dank kam der elektriker heute zu einem kurzen kontroll-besuch vorbei und hat das kabel wieder in ordnung gebracht, so dass ich wieder einen neuen suchlauf fahren kann das problem damals (man konnte kein radio empfangen) lag wohl an irgendeinem treiberproblem, sofern ich die FAQs auf der TS-HP richtig gelesen habe? der suchlauf läuft grade und ich werde über das ergebnis hier hoffentlich positiv berichten können so update: habe den suchlauf nun beendet und wenigstens ist nun die ganze palette von ard mit den 3. programmen da, aber die anderen dt. hauptsender, z.b. zdf und die gan zen privaten rtl, pro7, sat1 usw. fehlen alle muss ich vllt. die einstellungen beim suchlauf ändern ? startfreq:10733 endfreq: 12728 schrittweite: 5 LOF1: 9750 LOF2: 10600 LOF SW: 11700 mfg, mm Edited July 16, 2005 by marco m Quote
Klausing Posted July 16, 2005 Posted July 16, 2005 mach mal einen Kanalsuchlauf nach Frequenz und schreib mal welche Frequenzen du findest und ob H oder V. hast Du ein direktes Kabel vom LNB zur Karte oder ist da noch was dazwischen? Quote
marco m Posted July 16, 2005 Author Posted July 16, 2005 (edited) hallo, das ist ja krass, als ich den DVBViewer eben gestartet hatte gingen plötzlich auch zdf und rtl, als ich dann auf pro7 wollte ging das nimmer und die anderen plötzlich auch nimmer^^ das kabel ist direkt durchgängig, da hängen nur zwei frequenz-weichen drin, weil wir früher noch die ganz normale hausantenne über das kabel laufen hatten wie meinst du suchen nach frequenz und frequenzen hier reinschreiben, es werden ja über 500 sender gefunden, aber eben haufenweise verschlüsselt und ausländisch, soll ich mal die datei mot sendern hier einstellen? vllt. mal soviel: empfangen kann ich das erste nach einem suchlauf auf 12683 MHz, lt. vorgegebener liste astra 19°E müsste es auf 11836MHz liegen mfg, mm Edited July 16, 2005 by marco m Quote
Klausing Posted July 16, 2005 Posted July 16, 2005 da hängen nur zwei frequenz-weichen drin,Zwischen dem LNB und einer SS2 ???? Das kann ja nicht gehen Quote
marco m Posted July 16, 2005 Author Posted July 16, 2005 (edited) wieso kann das nicht gehen, die weichen splitten doch nur Niedrig und Hochbereich in ein Sat-Antennen-Kabel (950-2400 MHz) und ein normales Hausantennenkabel(0-860MHz)? ausserdem ist die hausantenne gar nicht mehr da und demzufolge überhaupt nicht angeschlossen bitte um aufklärung mfg, mm Edited July 16, 2005 by marco m Quote
Klausing Posted July 17, 2005 Posted July 17, 2005 Also zum einen dachte ich Du meinst normale Antennenweichen... Y-Stecker... sorry Dann würde ich wenn nicht unbedint notwendig nichts drin lassen was Du eh nicht mehr brauchst. Das frisst alles Strom und in Verbindung mit einem schwachen Netzteil kann dies dazu führen, dass nicht mehr genug Schaltstrom am LNB ankommt. Das würde auch Dein Verhalten erklären. Wenn ein anderer Reciver zufällig einen Sender des gleichen Bandes eingestellt hat, dann bekommt das LNB ja schon von diesem Strom. Es benötigt dann für den Schaltvorgang von Deiner SS2 weniger Strom und voila die SS2 geht. Ist der Reciver aus dann geht auch die SS2 nicht richtig. Ähnliche Fehlerquellen bieten DiseqC und Multischalter. Ich mein.. weißt Du wieviel verloren geht bei dieser Trennung? Quote
marco m Posted July 24, 2005 Author Posted July 24, 2005 (edited) hallo, melde mich mal nochmal und zwar habe ich gestern den rechner komplett neu installiert: nun versuche ich wieder die skystar 2 zu installieren und wieder geht es nicht es wird beim installieren des softwarepaketes, dass ich von TS runtergeladen hab immer angezeigt "sonic not installed" bzw. "kann den tunerstatus nicht setzen" was mache ich falsch? diseq und anderes ist bei mir nicht im einsatz und in genau der gleichen kabel-konstellation hat es ja schon mal funktioniert mfg, marco m edit: kann es sein, dass es ein grundsätzliches problem der software unter XP SP2 gibt? Edited July 25, 2005 by marco m Quote
marco m Posted July 27, 2005 Author Posted July 27, 2005 könnte mal wenigstens jmd. erklären, was genau dieses sonic ist und ich diesen fehler behebe? mfg, pw Quote
yaRincewind Posted July 27, 2005 Posted July 27, 2005 Das geht: Ist ein MPEG 2 Encoder. Für die Darstellung von MPEG 2 Videos muss ein passender Codec isntalliert sein. WinDVD, PowerDVD, Nero etc bringen so einen mit. Die Fehlermeldung mit dem Sonix kannst getrost ignorieren. Bezüglich dem Tunerstatus benütze mal bitte die Suchfunktion, da findet sich ganz viel Der DVBViewer hat mit dem SP2 keine Probleme, das läuft einwandfrei. Quote
marco m Posted July 27, 2005 Author Posted July 27, 2005 (edited) hallo, danke für deine antwort Die Fehlermeldung mit dem Sonix kannst getrost ignorieren. auch wenn ich keines der genannten proggs installiert hab, sys ist wie gesagt frisch aufgesetzt Bezüglich dem Tunerstatus benütze mal bitte die Suchfunktion, da findet sich ganz viel <{POST_SNAPBACK}> naja, hab ich schon, aber ne wirkliche lösung konnte ich dort nicht finden, nur dass andere das problem auch schon hatten oder weisst du etwas? hier mal mein system: Windows XP SP2 AMD64 3200 Winchester MSI K8N Neo2 Nforce2-So939 Treiber: Nforce 5.10 UDP Firewire, S-ATA disabled, Realtek-Netzwerk disabled, Nvidia-Netzwerk enabled TV-Karte: Skystar 2 Rev: 2.6C Treiber: 4.3.0.9999 Datum 4.10.2004 Graka: Sparkle GF 6600GT Treiber: 77.72 Datum: 15.6.2005 verwendete Decoder: s. anhang zu den dateien: suchlauf.ini kann nicht hochgeladen werden, ist scheinbar zu groß, aber mal ein auszug: [Channel0] TunerType=1 Frequency=11837 Polarity=h Symbolrate=27500 FEC=5 APID=102 VPID=101 AC3=0 TelePID=104 SID=28106 LNB-Selection=1 LNB=10600 DiseqC=3 Root=Astra 19°E Name=Das Erste Category=ARD/ZDF Encrypted=0 [Channel1] TunerType=1 Frequency=11954 Polarity=h Symbolrate=27500 FEC=5 APID=120 VPID=110 AC3=0 TelePID=130 SID=28006 LNB-Selection=1 LNB=10600 DiseqC=3 Root=Astra 19°E Name=ZDF Category=ARD/ZDF Encrypted=0 [Channel2] TunerType=1 Frequency=11954 Polarity=h Symbolrate=27500 FEC=2 APID=121 VPID=110 AC3=0 TelePID=130 SID=28006 LNB-Selection=1 LNB=10600 DiseqC=3 Root=Astra 19°E Name=ZDF (2ch) Category=ARD/ZDF Encrypted=0 [Channel3] TunerType=1 Frequency=11954 Polarity=h Symbolrate=27500 FEC=5 APID=220 VPID=210 AC3=0 TelePID=230 SID=28007 LNB-Selection=1 LNB=10600 DiseqC=3 Root=Astra 19°E Name=3sat Category=ARD/ZDF Encrypted=0 [Channel4] TunerType=1 Frequency=11837 Polarity=h Symbolrate=27500 FEC=5 APID=402 VPID=401 AC3=0 TelePID=404 SID=28109 LNB-Selection=1 LNB=10600 DiseqC=3 Root=Astra 19°E Name=arte (Deutsch) Category=ARD/ZDF Encrypted=0 [Channel5] TunerType=1 Frequency=11837 Polarity=h Symbolrate=27500 FEC=5 APID=403 VPID=401 AC3=0 TelePID=404 SID=28109 LNB-Selection=1 LNB=10600 DiseqC=3 Root=Astra 19°E Name=arte (Franz.) Category=ARD/ZDF Encrypted=0 [Channel6] TunerType=1 Frequency=11954 Polarity=h Symbolrate=27500 FEC=5 APID=320 VPID=310 AC3=0 TelePID=330 SID=28008 LNB-Selection=1 LNB=10600 DiseqC=3 Root=Astra 19°E Name=KiKa Category=ARD/ZDF Encrypted=0 [Channel7] TunerType=1 Frequency=12109 Polarity=h Symbolrate=27500 FEC=5 APID=102 VPID=101 AC3=0 TelePID=0 SID=28201 LNB-Selection=1 LNB=10600 DiseqC=3 Root=Astra 19°E Name=EinsExtra Category=ARD/ZDF Encrypted=0 [Channel8] TunerType=1 Frequency=12109 Polarity=h Symbolrate=27500 FEC=5 APID=202 VPID=201 AC3=0 TelePID=0 SID=28202 LNB-Selection=1 LNB=10600 DiseqC=3 Root=Astra 19°E Name=EinsFestival Category=ARD/ZDF Encrypted=0 komisch ist z.B. das ich immo (jetzt sofort nach dem suchlauf in der kanalliste z.B. das erste, arte und arte (fra) tatsächlich auch kucken kann, zdf und den rest aber nicht, weil die gar nicht angezeigt werden ) eine DVBViewer.log gibt es auf meinem rechner nicht mfg, marco m MPEGDecoder.txt Setup.ini Edited July 27, 2005 by marco m Quote
Klausing Posted July 29, 2005 Posted July 29, 2005 Die Meldung mit den fehlenden sonicdecodern ist richtig, denn diese sind in dem Treiberpaket nicht enthalten. Quote
marco m Posted July 29, 2005 Author Posted July 29, 2005 aha, bleibt nur noch zu klären, ob die karte wie bei ähnlichen problemen oft vermutet einen hardware-defekt hat und das sog. highband nicht empfangen kann bin normal selbst nicht der typ, der gleich nen hardware-fehler vermutet, wenn was net richtig läuft, aber da im i-net massenhaft threads wie meiner hier stehen sieht es wohl so aus ist schon schade, ist dann ajF das letzte was ich mir von Technisat auf absehbare zeit gekauft hab mfg, marco Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.