Jump to content

Startzeit MiniEPG Fontgrösse ändern


Recommended Posts

Posted

Moin zusammen,

 

hab nur eine kleine Frage:

Im miniEPG (das welches beim Programmwechsel eingeblendet wird) werden die Startzeiten auf der linken Seite nicht richtig angezeigt.

Statt den Minuten gibts nur Punkte:

Beispiel: Statt 19:30 gibts 19:..

 

Ich nehme an das liegt an der Fontgröße und das kann man sicher in einer XML-Datei ändern. Nur welche und wo genau ?

 

Nutze die aktuelle 3.2er mit 800x600er Auflösung am Fernseher.

Hab für die Lesbarkeit in Windows bei Anzeige den Schriftgrad (DPI) geändert. Vermutlich ist das der Grund. Will das aber so lassen.

 

Wäre für einen Tip dankbar.

 

Viele Grüße

Hannes

Guest Lars_MQ
Posted
Hab für die Lesbarkeit in Windows bei Anzeige den Schriftgrad (DPI) geändert. Vermutlich ist das der Grund. Will das aber so lassen.

Das OSD ist davon völlig unabhängig.

 

probiere mal die angehängte xml (einfach ins osdskins/default verzeichniss entpacken.

 

Sollte das immer noch nciht reichen, dann schau mal in die Datei, dort

<description>PresentStartTime Label</description>
und 
<description>FollowingStartTime Label</description>

in diesen beiden Labelcontrols gibt es

<width>75</width>

einfach etwas mit der breite spielen. eventuell musst du die x position etwas korrigieren.

 

Oder noch einfacher: ändere font16 auf font14 :)

myMiniEPG.zip

Posted
Hab für die Lesbarkeit in Windows bei Anzeige den Schriftgrad (DPI) geändert. Vermutlich ist das der Grund. Will das aber so lassen.

Das OSD ist davon völlig unabhängig.

 

probiere mal die angehängte xml (einfach ins osdskins/default verzeichniss entpacken.

 

 

Hallo Lars,

einkopieren der Datei hat gereicht.

Vielen dank für deine schnelle Hilfe. :)

 

Eines fällt mir noch ein:

Sollte man die Mosaikvorschau nicht mit OSD-Exit verlassen können ?

Geht bei mir zumindest nicht. Oder ist das so gewollt ?

Ich muss das Mosaik immer übers OSD-Menü abschalten.

 

Viele Grüsse

Hannes

Guest Lars_MQ
Posted

Da Problem dabei ist, das das mosaik vom OSD überlagerbar ist. Vom Prinzip wäre das natürlich der richtige weg wie du ihn vorschlägst, aber das lässt sich in diesem fall nur extrem schwierig realisieren :) Deshalb habe ich darauf erstmal verzichtet und es im menü belassen.

Posted
Da Problem dabei ist, das das mosaik vom OSD überlagerbar ist. Vom Prinzip wäre das natürlich der richtige weg wie du ihn vorschlägst, aber das lässt sich in diesem fall nur extrem schwierig realisieren  :) Deshalb habe ich darauf erstmal verzichtet und es im menü belassen.

 

Macht Sinn,

 

Danke für die Antwort

Viele Grüße

Hannes :(

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...