Jump to content

DVB Task Scheduler


Recommended Posts

Posted

Es gibt eine neue Version vom Scheduler.

 

Zu finden ist sie in der Beta Section.

 

Wer Probleme mit einer Sicherheitsabfrage beim Beenden des DVBViewers 3.2 Pro hat, sollte es mal mit der Betaversion versuchen.

 

Änderungen:

  • fix: Sicherheitsabfrage beim Benden der 3.2 Pro
  • neu: Bei "Ausführen in" wird jetzt in einem Task der Pfad zum DVBViewer eingetragen
  • neu: Vorbereitungen für die kommende GE
  • neu: Es kann zur Problemanalyse eine Logdatei mit allen Vorgängen erstellt werden. Das kann in extremfällen den Support erleichtern.

Achtung!

Diese Version wird als Beta zur Verfügung gestellt, da die Auswirkungen des fixes noch nicht vollständig geklärt wurde und warscheinlich nur eine vorübergehende Lösung darstellt.

An dieser Problematik wird noch weiterhin gearbeitet.

Es wäre also ratsam, vor dem Benutzen der Version mit ihr ein paar Probeläufe durchzuführen!

 

Problemberichte oder eventuelle Auffälligkeiten mit dieser Version sind hier natürlich willkommen :)

Posted
Änderungen:

[*]fix: Sicherheitsabfrage beim Benden der 3.2 Pro

´

funktioniert bei mir nicht, es erscheint immer noch die Abfrage Beenden, sind sie sicher, wenn der taskscheduler läuft.

 

Gruß

Posted

Bei mir kommt die Anfrage nur noch, wenn der Scheduler explizit per Hand gestartet wird und im Tray mitläuft. Bei Nutzung über den DVBViewer kommt die Anfrage nicht mehr, was mir absolut genügt.

Posted
Bei mir kommt die Anfrage nur noch, wenn der Scheduler explizit per Hand gestartet wird und im Tray mitläuft. Bei Nutzung über den DVBViewer kommt die Anfrage nicht mehr, was mir absolut genügt.

 

Wie funktioniert das scheduling ohne gestarteten Taskscheduler ?

Das automatische Starten des DVB-Viewers nach dem Hochfahren aus dem Standby funktioniert auch nur mit dem gestarteten TaskScheduler.

Oder gibts da ne andere Möglichkeit.

 

Gruß

Posted
Oder gibts da ne andere Möglichkeit.
Nee

 

Wie funktioniert das scheduling ohne gestarteten Taskscheduler ?
Ich vermute, das hast du bereits schon längst aktiviert. Wenn du im DVBViewer die Option "Benutze Windows Taskplaner" aktiviert hast, dann wird beim beenden des Viewer auomatisch der Scheduler gestartet.

Und genau hier liegt dein Problem. Anscheinend nutzt du diese Option und läßt Zeitgleich den Scheduler manuell mitlaufen. Daher kommt bei dir noch diese Meldung beim Beenden. Warum das so ist, ist mir auch noch nciht ganz klar.

Wenn du also diese Option im DVBViewer deaktivierst, werden trotzdem noch Tasks angeleg und die Meldung verschwindet.

Guest Lars_MQ
Posted

Hmm wenn die meldung dennoch kommt, tippe ich mal auf zwei verschiedene versionen des schedulers die versuchen paralell zu laufen :)

Posted

Nee, es reicht dafür auch nur diese Beta aus. Das eigenartige ist nur, daß der Scheduler garnicht versucht, den DVBViewer zu schließen. Daher ist mir nicht ganz klar, warum das so ist....

 

Edit: also es läuft folgendes ab:

Der Scheduler läuft bereits. Der DVBViewer startet ihn noch einmal mit dem Parameter -4. Darauf macht der Scheduler nichts.

Irgendwann stellt der Scheduler fest, daß der DVBViewer nicht mehr lauft und verrichtet seine Arbeit.

Was erzeugt dann diese Meldung??

Posted

@Hartwig: Guck mal in Scheduler.dpr, Funktion CheckDouble, dann wird dir das klar.

 

Dort wird verhindert, dass der DVB Task Scheduler in zwei Instanzen läuft. Die empfangenen Parameter werden per SendMessage an die erste Instanz übertragen, die in TfrmScheduler.ParamMessage gegebenenfalls ShutDown/ Hibernate/ Standby als "To do" notiert.

 

Nach Rückkehr von SendMessage versucht die zweite Instanz, den DVBViewer zu beenden (!!!), und beendet sich selbst danach umgehend.

 

Wie funktioniert das scheduling ohne gestarteten Taskscheduler ?

 

@e-schrott: Warum liest du nicht die Anleitung?

Posted

Das hast du aber gut versteckt :(

 

Na da kann die Prozedur zum Schließen noch nichts davon wissen, das sie eine andere Methode verwenden soll. Das lege ich nämlich erst in der Prozedur zum OnCreate Ereignis fest. Das war damals aufgrund der Unterscheidung zwischen ini und XML Format erst an dieser Stelle erforderlich und wird danach noch an verschiedenen Stellen benötigt.

 

Also Problem bekannt, wird behoben :)

Posted
Das hast du aber gut versteckt

 

Habe ich mich schon öfters selbst mit reingelegt. Deshalb benutze ich bei Änderungen häufig die Delphi-Funktion "In Dateien suchen" um zu sehen, wo noch überall...

 

Im Moment suche ich gerade die Stelle, die bewirkt, dass der DVBViewer kein Logoff zulässt, während er läuft. Ich kenne den Code ja nun ziemlich gut, habe aber keine Ahnung, wo sich das versteckt. :) Die Standardmethode via WM_QUERYENDSESSION wird nicht benutzt. OnCloseQuery ist auch clean. In manchen Dingen ist Christian echt ein Schlitzohr... :(

Guest Lars_MQ
Posted
Deshalb benutze ich bei Änderungen häufig die Delphi-Funktion "In Dateien suchen" um zu sehen, wo noch überall...

Nicht nur Du, bei den vielen zehntausenden zeilen an (gesamt)code muss ich selbst in von mir verfassten code manchmal die suchfunktion bemühen :)

Posted

Tut bei mir wunderbar, nachdem nach einem Update auf DVBViewer 3.2.1 der Mediaserver einige Zeit lang durchlief, anstatt in den Standby zu wandern :-) Vielen Dank für das schnelle Fix.

Posted

@e-schrott

Lade bitte mal neu runter. Mit der jetztigen Version sollte es auch bei dir gehen

Posted
@e-schrott

Lade bitte mal neu runter. Mit der jetztigen Version sollte es auch bei dir gehen

 

Super Service,

es funktioniert, die Meldung kommt nur noch, wenn gerade eine Aufnahme läuft.

 

Ein kleiner Wehrmutstropfen:

Läuft gerade eine Aufnahme und ich drücke die Standbytaste an meinem Rechner und ich bestätige die Meldung dann mit nein, damit die Aufnahme nicht abgebrochen wird, so hängt sich der Viewer auf (schwarzer Bildschirm, ähnlich dem früheren Effekt, wenn man während einer Aufnahme die Kanäle wechselte)

Beendet man während einer Aufnahme mit der Maus, so tritt dieser Effekt nicht auf. Nach Bestätigen mit nein wird die Aufnahme normal fortgeführt.

 

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...