Jump to content

V.3.2.1 hängt ständig, bitte um Hilfe !


Inselbote

Recommended Posts

Posted

Hallo, an alle im Forum,

 

ich bekomme die aktuelle Version 3.2.1 mit der Sky Star 2 USB an meinem Laptop nicht dauerhaft zum Laufen.

Soll heissen, mal läufts stundenlang einwandfrei, mal schon nach dem Programmstart sofort.

Nach starken Rucklern (Bild und Ton) hängt der DVBViewer. Es ist dann nur mit dem Task Manager zu beenden und neu zu starten.

Im Radio Modus habe ich bislang keine Probleme bemerkt.

 

Ein thermisches Problem kann man meine ich ausschliessen, da es, wie erwähnt, völlig unregelmäßig auftritt, selbst im "kalten" Zustand.

 

Nach vielem Lesen hier im Forum, habe ich es auch schon mit verschiedenen

Einstellungen probiert, jedoch bin ich nicht weiter gekommen und mit meinem Latein buchstäblich am Ende. Ich bitte mit den hoffendlich vollständigen nachfolgenden daten um Eure Hilfe:

 

CPU Intel Pent. 4 3,06Ghz

Grafikkarte: ATI Radion 9700 Treiber 6.14.10.64.04

Technisat Sky Star 2 USB mit Treiber 4.3.0.9999

 

Install. mpeg video DVD Express Video Decoder

Cyber Link Video Decoder

Cyber Link mpeg video Decoder

VOB Video mpeg Decoder

 

Install. audio dec. Audio decoder

Cyber link Audio Decoder 1 bis 6

Cyber link Audio

DVD express audio decoder

 

 

Grüsse vom Inselboten

DVBViewer.log

MPEGDecoder.txt

osd.log

Setup.xml

Posted
  <entry name="Videocodec"><Auto></entry>

  <entry name="Audiocodec"><Auto></entry>

 

Ich würde den Video- und Audiodecoder unter Optionen/DirectX lieber selbst aussuchen, anstatt das Windows zu überlassen.

 

Machst du irgendwas besonderes, wenn die Ruckler auftreten? Der DVBViewer Pro kann nämlich einiges, was nicht mit der knappen USB 1.1-Bandbreite verträglich ist. Für den DVBViewer GE habe ich es hier aufgeschrieben. Das kommende GE-Release wird wahrscheinlich einen optionalen Betriebsmodus bieten, der alles USB-Unverträgliche verhindert.

Posted

Hallo, Griga,

 

danke für die schnelle Antwort:

 

nein, ich mache gar nichts. Der Laptop läuft nur zum Fernsehen, während ich bei meinen anderen Büroarbeiten (nicht am Notebook) bin. Der Wiso USB 1.1 ??

 

Den USB 2.0 Standard beherrscht mein Rechner, das ist sicher

Die Ruckler bzw. das Hängen tritt z.B besonders bei N3 oder RBB Berlin auf.

Kann das mit hohen Bitraten zusammenhängen ?

 

Inselbote

Posted

Ach, nochwas vergessen,

 

die Decoder unter DirectX habe ich mit verschiedenen Einstellungen probiert, das erwähnte ich eingangs, allerdings nur video decoder nicht audio decoder.

 

Einige haben ja mit den Sonic decoder gute Erfahrungen gemacht.

 

Meinst Du ma sollte andere, neue Decoder probieren ?

 

 

Inselbote

Guest Oliver
Posted

1. Die Technisat USB-Geräte unterstützen - wie die meisten anderen Produkte auch - nur USB 1.1

 

2. Ruckler können mit hohen Bitraten zusammenhängen, aber sicher nicht bei RBB oder N3.

 

Besorge dir mal den Odio Dekoda, Link ist gepinnt.

Posted

Hallo, Oliver,

 

was heist "link ist gepinnt"

 

Leider reicht meine Forenretorik da nicht !!

 

Inselbote

Posted

O.K, hab den Odio Dekoda 1.25. gegoogelt.

 

Werde ihn installieren und dann morgen berichten, wie es gelaufen ist.

 

Inselbote

Guest Oliver
Posted

Das heißt "gepinnt". Sinn der Sache ist, dass jeder die wichtigen Beiträge sofort sehen kann.

post-655-1123274495_thumb.png

Posted

Hallo, und Moin,

 

so, das läuft jetzt mit dem Odion Dekoda mehrere Stunden einwandfrei, bis auf einige kleine Ruckler. Das könnt´s gewesen sein !!

 

Ich hätte nicht vermutet das das ein Audio decoder sein könnte.

 

So ist das nun mal. Ich werde aber noch berichten ob wirklich alles funzt.

 

Danke vorerst an alle.

 

Grüsse vom Inselboten :bye:

Posted

Hallo, an alle,

 

nach dem installieren des Odio Dekodas läuft alles super , einfach Klasse !!

 

Nur beim Starten des DVB viewers gibts Ruckler ohne Ende, die meist nur mit

 

System Neustart zu beheben sind dann läufts. Das ist na klar sehr nervig.

 

Kann mir da nochmal jemand mit einem Rat helfen ??

 

Inselbote

Posted

überprüfe mal deine Kanalliste auf Redundanz. Derzeit wird sowohl in der TE als auch in der Pro die TreeView von Microsoft verwendet. Je mehr Einträge vorhanden sind, desto mehr Last schluckt das Teil...

 

Christian

Posted

Hallo, Christian,

 

ich habe ca 25 Einträge in der Kanalliste.

 

Das kann doch nicht zu viel sein, oder ??

 

Inselbote

Posted

Nee. Aber standardmäßig werden weit über 1000 mitgeliefert. Das ist dann doch schon etwas viel.

Posted
allerdings nur video decoder nicht audio decoder
Auch ein Audiodecoder kann diese Phenomäne hervorrufen.
Posted

Hallo, da bin ich schon wieder,

 

nach Installation des Odio Dekodas funktionierte es wirklich gut. Es waren eine Zeit lang, ach bei mehrstündigem Betrieb keine "Einfrierer" mehr vorgekommen.

 

Doch nun sind die Ruckler wieder urplötzlich da und können nur mit einem

Neustart des Rechners wieder revidiert werden.

 

Dies geschieht kurz nach dem Einchalten, meist innerhalb der ersten 1-10min.

 

Verändert, am Rechner, weder an der DVB Viewers, durde nichts, gar nichts.

 

lediglich die Lautstärke wurde mal vestellt.

 

Ich bin ratlos.

 

Gruß, Inselbote

Posted

kontrolliere mal ob auch die Decoder verwendet werden die Du eingestellt hast.

Du kannst auch mal die Karte resetten. Dazu einfach im Hardwaremanager die Karte mal deaktivieren und dann wieder aktivieren. Manchmal hat die Karte "komische Zustände".

Posted

Hallo, Klausing,

 

das ist es !!

 

Der eingestellte Odio Dekoda, mit dem es einwandfrei lief, wird nicht verwendet,

obwohl er im >directX>audiodekoder eingestellt ist.

 

Folgende Dekoder werden vom DVBViewer verwendet:

 

- Default direct source device

- mpeg audio decoder

- DVB source

 

Wie soll ich jetzt verfahren, damit der DVBViewer den Decoder "zwangsverwendet"

 

Gruß und Danke vom

 

Inselboten

Posted

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, wie ich den DVBViewer zwinge einen Decoder zu verwenden, der zwar eingestellt ist, aber nicht verwendet wird ?

 

Danke

 

Inselbote

Guest Oliver
Posted

Überprüfe erst mal mit LogMPEGDecoder, ob der Decoder wirklich registriert und installiert ist.

Posted

Hi!

...Und führe mal die regfilter.exe im Viewer-Verzeichnis aus ...

 

mfG

Posted

Welche Rolle spielt denn dabei eigentlich der DVBViewer-Dekoder, der in der Tool-Abteilung zu finden ist? Ich kann ihn eigentlich nirgendwo auswählen. Ist er denn standardmäßig registriert (also wenn man nach der Technisatversion die Pro-Version installiert hat)?

Posted

Hi!

"DVBViewer-Decoder" ...? Meinst Du den sonic-Decoder, der sich auf der Inst.-CD befindet (und jetzt auf Deinem System)?

mfG

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...