one Posted August 6, 2005 Posted August 6, 2005 Wie bekomme ich mit der aktuellem (3.1.2) Version : - Die Untertitel oder den ganzen Videotext Transparent ? - Mit im Scheduler programmierte aufnahmen den Videotext mit aufgenommen ? Danke für Antworten One Quote
one Posted August 7, 2005 Author Posted August 7, 2005 (edited) Ok, Untertitel Anzeigen hab ich jetzt im Menü "ansicht" gefunden so wie es hier steht http://www.DVBViewer.com/handbuch/Bedienung.html#Bedienung10 nach dem ich es vorher in den optionen bei Videotext gesucht hatte. Den Videotext mit im ts-stream aufzunehmen geht nur wenn man den Videorekorder plugin angewählt hat? Ich habe es im Handbuch bei "5. Aufnahme + wiedergabe" nicht gefunden Unter Optionen "Rekorder Optionen" http://www.DVBViewer.com/handbuch/Optionen.html#Optionen5 Steht dazu nur Standardaktionen: Im EPG Fenster können durch die Und was bedeutet http://www.DVBViewer.com/handbuch/Bedienung.html#Bedienung8 Die Dropdown-Liste „Tracks“ im Einstellungen Feld erlaubt es, vor einer Aufnahme festzulegen, ob Audio und Video, nur Video oder nur Audio aufgezeichnet werden sollen. Die Option „Audio only“ ist zum Beispiel von Nutzen, wenn Sie bei einer Fernseh-Musiksendung nur den Ton aufzeichnen möchten. ? Oder gibt es ien Handbuch/hilfe die neuer ist als diese hier ? One Edited August 7, 2005 by one Quote
Griga Posted August 7, 2005 Posted August 7, 2005 Den Videotext mit im ts-stream aufzunehmen geht nur wenn man den Videorekorder plugin angewählt hat? Entweder mit dem Videorekorder Plugin, wobei du dich in der Anleitung informieren musst, wie du den Teletext auf der Channels-Registerkarte mit einbindest. Oder mit dem DVBViewer GE, der in der Rekorderkontrolle (nicht in den Optionen) das Format "Video/Audio/Teletext TS" anbietet. Das ist die einfachste Möglichkeit. Das Programm kannst du parallel zum DVBViewer Pro in ein anderes Verzeichnis installieren. Aber am besten noch bis zum finalen 1.5-Release warten, das in Kürze kommt - heute wurde noch ein Bug bei der Wiedergabe von Teletext-TS eliminiert. Die Dropdown-Liste „Tracks“ im Einstellungen Feld erlaubt es... Da passen Text und Bild nicht zusammen. Sind wohl noch Passagen aus einer älteren Handbuch-Version stehen geblieben. Quote
one Posted August 7, 2005 Author Posted August 7, 2005 OK, danke für die nächtliche antwort Leider kann ich den DVBviewerGE nicht benutzen , da ich ein Twinhan-karten Besitzer bin . Noch eine frage: Transparenten Videotext darstellen geht wohl bei der DVBViewer Pro nur mit dem TS-player ?.. One Quote
Guest Lars_MQ Posted August 7, 2005 Posted August 7, 2005 Transparenten Videotext darstellengeht wohl bei der DVBViewer Pro nur mit dem TS-player ?.. Manual (etwas runterscrollen bis zu "Das Videotextfenster"). Teletextsubtitel sind automatisch transparent. - Mit im Scheduler programmierte aufnahmen den Videotext mit aufgenommen ? Sobald Du einmal Videotextuntertitel aktiviert hast (und es aktiviert lässt) werden sie automatisch mit aufgenommen (in form einer .srt datei). Das macht die interne recorder engine automatisch. Bei der Wiedergabe über den DVBViewer wird, so vorhanden die Srt mit angezeigt. Quote
one Posted August 7, 2005 Author Posted August 7, 2005 (edited) Transparent: ahh, OSD-Videotext OSD-Rot = schaltet zwischen Hintergrund transparent/opak um Dankeschön. (ich hatte natürlich nur bei option für "normalen" videotext gesucht) Sobald Du einmal Videotextuntertitel aktiviert hast (und es aktiviert lässt) werden sie automatisch mit aufgenommen (in form einer .srt datei). Das macht die interne recorder engine automatisch. Bei der Wiedergabe über den DVBViewer wird, so vorhanden die Srt mit angezeigt. mhm, habs so versucht. mit aufnahmeformat in TS und MPEG Untertitel wurden angezeigt, aber aufgenommen hat er sie nicht. Einzig mit dem VideorecorerTS plugin kann ich den Videotext aufnehmen ( um ihn später mit Projekt-x nach srt zu demuxxen) Hab ich vielleicht noch etwas übersehen? Edited August 7, 2005 by one Quote
one Posted August 9, 2005 Author Posted August 9, 2005 (edited) Gibt es die automatische Aufnahme der Untertitel ins SRT Format bei der neuen Pro version nicht mehr? Oder habe ich irgendeine einstellung übersehen? Thx, One Edited August 13, 2005 by one Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.