one Posted August 7, 2005 Posted August 7, 2005 (edited) Da die CPU auslastung recht hoch ist, habe ich schon das EPG ausgestellt+ versuchsweise das OSD. Merkwürdigerweise, sinkt die CPU-auslastung wenn ich eine aufnahme starte. Wie kann ich das verhalten herstellen ohne aufzunehmen (bei timeshift kam dies nicht vor)? Woran könnte das liegen? WIe kann ich noch die CPU-auslastung senken. (Habe eine Twinhan, kann die GE nicht benutzen) Thx One DVBViewer 3.1.2, Windows XP Pentium4 1800, 256MB, Matrox Millenium G550 Twinhan 1025 Edited August 23, 2005 by one Quote
Hartwig Posted August 7, 2005 Posted August 7, 2005 schon mal mit einem anderen Videodecoder probiert oder im Videodecoder die Hardwarebeschleunigung aktiviert?? Was hast du denn für einen Rechner und wie hoch ist die Auslastung?? Quote
one Posted August 7, 2005 Author Posted August 7, 2005 (edited) Siehe signatur. DVBViewer 3.1.2, Windows XP Pentium4 1800, 256MB, Matrox Millenium G550 Twinhan 1025 Die karte hat leider keinen Mpeg-beschleuniger Als Videodecoder benutze ich den CyberlinkDTV, als Ausgabe den Overlay Mixer. Ich hab es mit abschalten der größten Verbraucher versucht. Gibt es außer OSD+ EPG noch andere große verbraucher? One Edited August 23, 2005 by one Quote
Klausing Posted August 11, 2005 Posted August 11, 2005 Also mit MPG2-Beschelunigung dürfte bei normalem TV keine Last über 7-8% bei einem P4 rauskommen. Bei maximaler Last (Cyberlink + Unchanged) sollte auch keine Last über 35 - 40 % kommen. Ist es denn massiv höher? Immerhin gibt es hier Leute die schauen mit 500MHz ohne Probleme Quote
one Posted August 12, 2005 Author Posted August 12, 2005 (..) Bei maximaler Last (Cyberlink + Unchanged) sollte auch keine Last über 35 - 40 % kommen. Ist es denn massiv höher?Immerhin gibt es hier Leute die schauen mit 500MHz ohne Probleme <{POST_SNAPBACK}> Nein, liegt bei 40-55%. Am höchsten bei Laufschriften Ich brauchte die Rechenzeit um nebenher noch cpu-lastige sachen auszuführen (Xvid komprimieren), deswegen die frage. Aber ich glaube das meißte geht beim Mpeg-decodieren drauf. Auch der Unterschied von DVBViewer zu RitzDVB sind nur 5% last. Danke für eure antworten. One Quote
Technofriend Posted August 13, 2005 Posted August 13, 2005 (edited) >Nein, liegt bei 40-55%.Am höchsten bei Laufschriften Also normal ist das nicht. Unterstützt die Graka evtl. kein overlay?? Ich musste mal, wegen Graka-Verkauf ne Woche mit ner Virge S3 schauen. Da half der beste Prozi nichts. Das Bild ruckelte und die CPU-Last war bei 100%. Ich wenn ich Du wäre würde mal n Testwindows irgendwo installen und dann mal verschiedene andere Decoder probieren: Elecard, Cyberlink6, Sonic, DVDExpress. Beim Cyberlink (welche Version von PowerDVD??) gibts ja diverse Postprocessingeinstellungen (zB. Eagleview). Alles mal abschalten! Auch verschiedene DVBViewerversionen 2.2rc1, GE1.5, Pro3.21. Öhm, das heisst, falls die die Twinhan unterstützen?! Ausserdem könntest Du mal das Elecard-Decoder-Package dort installen. Ansonsten könntest Du mal mit Graphedit den Graphen anschauen und hier den Experten vorlegen. Oder Du lässt alles wie es ist... Mehr fällt mir erstmal nich ein. Edited August 13, 2005 by Technofriend Quote
one Posted August 13, 2005 Author Posted August 13, 2005 (edited) Danke für deine hilfe. Wie ich oben schon schrieb, hat die karte kein Mpeg beschleuniger. Darum ist diese auslastung (leider) recht normal. Mit Ritzdvb hab ich 5-10% weniger, das ist aber auch das sparsamste prog was ich kenne. Gruss One Edited August 13, 2005 by one Quote
Klausing Posted August 13, 2005 Posted August 13, 2005 Dieser Unterschied ist nur dadurch erklärbar, dass beide Programme unterschiedliche Decoder oder gleiche Decoder mit unterschiedlichen Einstellungen nutzen. Stell im DVBViewer das gleiche ein und Du wirst sehen, dass es die gleichen CPU-Lasten gibt. 99% der Last werden zur Decodierung gebraucht. Die PRO-Version bietet sogar die Möglichkeit das decodieren abzustellen. Dann kannst Du ohne Fern- zu schauen aufnehmen und hast dabei nur 2-3% CPU-Last. Quote
one Posted August 13, 2005 Author Posted August 13, 2005 (edited) Ums genau zu wissen, der Vergleich: DVBViewer lag bei durchschnittlich 4 % RitzDVB lag bei durchschnittlich 0% + wie gesagt P4 1800Mhz. Beide ohne EPG ohne bild (komplett gestoppt). Reiner Empfangsstatus. (so das man aufnehmen könnte) Der DVBViewer ohne jegliche Plugins. Aber insgesamt macht es im reinem aufnahme modus wohl nur 4% mehr cpu last aus. Im Tv modus tippe ich auf 10% mehr, wegen des EPG's, aber das ist geschätzt. Also eigentlich sehr gut ! Mit ner mpeg unterstützenden Graka, wärs optimal. Ich nehm meine aussagen vom anfang zurück, konnte die CPU knappheit auf andere, fremde programme+ plugins zurückführen, die nebenbei liefen. One Edited August 13, 2005 by one Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.