thinksimple Posted August 9, 2005 Posted August 9, 2005 Hallo zusammen, das hier ist ja eine nette Community, desshalb Poste ich mal meinen ersten Beitrag. kleine Beschreibung: Bis vor kurzem habe ich noch an einem Kabelanschluss gehangen, jetzt hat mein Vermieter leider auf DVB-S umgestellt. An meinem Kabelanschluss hatte ich einen MCE2005 PC der seine Aufgabe (aufnehmen und Zeitversetztet Fernsehen)hervorragend gelöst hat. Aus bekannten Gründen geht das mit MCE jetzt aber nicht mehr. Jetzt habe ich mir gedacht, da ich so-wie-so den PC schon habe, spare ich mir den kauf eines Teuren Recivers und baue anstatt meiner PVR350 die SS2 ein. Frage: Was genau brauche ich alles um mir einen Reciver zu bauen. Welche Plugins sollte ich unbedingt einbauen und wovon sollte ich abstand nehmen. Was ich bis jetzt alles habe: Pundit-R (IGP 9100, Grafikchip Radeon 9200) 1GB RAM 120 GB SATA HD 2,4 GHz Northwood Prozessor DVD Laufwerk MCE Fernbedienung Thomson 16:9 CRT Fernseher der per SVIDIO angebunden ist. SS2 MCE2005 Nvidia Platinum Decoder DVBViewer Vollversion Einen Server auf dem WMA Musikdateien und DVDs Liegen Verbunden über 54Mbit WLAN (2,4 GHz) Ist ein solches Projekt überhaupt realistisch, sprich alltagstauglich? - thinksimple Quote
yaRincewind Posted August 10, 2005 Posted August 10, 2005 Schön Sieht fast so aus wie bei mir Das ist kein Problem. Besorg dir Girder und das MCE Plugin für die Microsoft FB, und dann hier in der Memebers Area das GirderPlugIn. Damit kannst dann den DVBViewer sehr schön mit der MS FB steuern. Was ich noch mache, ich schneide die Videos vom DVBViewer mit ProjektX und Muxe sie dann mit IFOEdit, dies allerdings über Netzwerk mit einem anderen PC (Anbindung per VNC, so dass mein HTPC die Arbeit macht). Das geht noch nicht übers OSD Quote
Ren001 Posted August 10, 2005 Posted August 10, 2005 (edited) Schön Sieht fast so aus wie bei mir Das ist kein Problem. <{POST_SNAPBACK}> Wird nicht so leicht, da MCE 2005 die SS2 nicht unterstützt (erste Beta BDA Treiber sollen heuer kommen), damit läuft der DVBViewer ausserhalb der MCE. Mfg Ren001 Edited August 10, 2005 by Ren001 Quote
Guest Oliver Posted August 10, 2005 Posted August 10, 2005 Behauptet ja auch keiner. Mit dem Pllugin soll er ja nur die FB ansteuern. Quote
thinksimple Posted August 10, 2005 Author Posted August 10, 2005 (edited) Hä?!? Wenn ich das richtig verstehe, meint Ihr das ich den DVBViewer aus MCE 2005 herraus aufrufen soll?!? (oder wie meintest du das mit den bda treiber? dvb-s wird doch von MCE2005 gar nicht unterstützt, selbst mit bda treibern) Wenn das ginge wäre das ja auch eine ganz ansprechende Möglichkeit. Allerdings frage ich mich wie das dann mit den Aufnahmeprogrammieren funktionieren soll. Wenn ich den DVBViewer als Reciver einsetze, welche Version sollte ich da nehmen? die GE oder die ganz normale? Welche Plugins sollte ich dann auf jeden Fall installieren und welche auf gar keinen Fall? Es gibt auf der MCE-Community Seite ein Tool um die MCE FB auch unter anderen Programmen nutzen zu können. Ich hab mal testweise Probiert das mit dem DVBViewer ans laufen zu bekommen. Das Tool Funktioniert so, das es die Befehle der FB zu Tastaturbefehlen hin übersetzt. FB Tool komischerweise funktioniert das tool mit dem DVBViewer nur wenn ich WinLirc aktiviert habe. Dabei tauchen dann die abenteuerlichsten Fehler auf. Wäre ja ganz nett wenn das Tool laufen würde, würde mir nämlich dann die Lizenz für Girder Sparen. Edited August 10, 2005 by thinksimple Quote
yaRincewind Posted August 10, 2005 Posted August 10, 2005 Hä?!? Wenn ich das richtig verstehe, meint Ihr das ich den DVBViewer aus MCE 2005 herraus aufrufen soll?!? (oder wie meintest du das mit den bda treiber? dvb-s wird doch von MCE2005 gar nicht unterstützt, selbst mit bda treibern) Hm??? Freilich sollst du den DVBViewer nehmen. MCE ist ja lustig, aber eigentlich völlig unnötig, wenn man den DVBViewer hat - na ja, meist jedenfalls. Wenn das ginge wäre das ja auch eine ganz ansprechende Möglichkeit. Allerdings frage ich mich wie das dann mit den Aufnahmeprogrammieren funktionieren soll. Die AUfnahme programmierst du über den DVBViewer, mit dem OSD welches die Daten aus dem EPG zieht, per TVinfo.de, oder was dir sonst einfällt... Nehmen tust den DVBViewer 3.2.190... Das ist einfach nur toll Quote
thinksimple Posted August 10, 2005 Author Posted August 10, 2005 Also dann versuch ich's mal hinzubekommen. Wenn's nicht klappt dann poste ich halt nochmal. Quote
Klausing Posted August 11, 2005 Posted August 11, 2005 meint Ihr das ich den DVBViewer aus MCE 2005 herraus aufrufen soll?!?neee der DVBViewer ist der Ersatz für Dein MCE !!! Quote
thinksimple Posted August 11, 2005 Author Posted August 11, 2005 DVBViewer aus MCE 2005 herraus aufrufen finde ich aber auch nicht schlecht. Werde mal testen in wie weit sich das als vernünftige Lösung realisieren lässt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.