kartoffelrahn Posted August 22, 2005 Posted August 22, 2005 hallo, habe hier eine medion x10 fernbedienung und DVBViewer pro und dieses winlirc 0.6.5. wie bekomme ich diese fernbedienung unter DVBViewer zum laufen? wie muss ich winlirc konfigurieren? welche treiber muss ich installieren? danke Till Quote
Klausing Posted August 22, 2005 Posted August 22, 2005 WinLIRC aktivieren, Fernbedienung anlernen, Shortcuts aus den Optionen benutzen Quote
kartoffelrahn Posted August 22, 2005 Author Posted August 22, 2005 wie lerne ich denn die fernbedienung an? und welche shortcuts aus welchen optionen? Quote
Klausing Posted August 22, 2005 Posted August 22, 2005 geh mal zu Google und gib mal WINLIRC ANLEITUNG FERNBEDIENUNG ANLERNEN Dann findest Du unter anderem http://www.ocinside.de/html/ir_receiver/ir..._winlirc_d.html Nur lesen musst Du jetzt noch selbst... Ach und bei Shortcuts aus den Optionen meine ich natürlich die die Du in Nero definiert hast um die Kaffemaschine in der Küche zu bedienen .... Von welchem Programm handelt dieses Board? Entschuldige aber ein wenig Eigeninitiative kann man doch erwarten , oder? Quote
chefchen Posted September 14, 2006 Posted September 14, 2006 Hi ! Die Medion X10-FB ist doch eine Funkfernbedienung, meine jedenfals. Soweit mein letzter Wissensstand ist, geht WinLirc doch nur mit Infrarotfernbedienungen! LIRC = Linux Infrared Remote Control ; WinLIRC halt für Windows Ich benutze Eventghost mit meiner Medion FB. Gruß chefchen Quote
hwschumi Posted September 17, 2006 Posted September 17, 2006 Hi chefchen, ich bekomme mit Eventghost die Steuerung des DVBViewer nur über die Keyboardemulation hin . Das PlugIn "DVBViewer kann ich irgendwie nicht nutzen. Wie sieht das bei Dir aus? mfg hwschumi Quote
chefchen Posted September 18, 2006 Posted September 18, 2006 Hallo hwschumi ! Bei mir geht das super ! Als erstes musst du das DVBViewer Plugin im rechten Fenster unter Autostart hinzufügen, damit es bei jedem Programmstart geladen wird. Du must natürlich den Befehlen des Plugins die entsprechenden Tastenbefehle der FB zuordnen. Geht am einfachsten indem du zuerst das neue Makro anlegst, den DVBViewer-Befehl zuweist, einmal die gewünschte Taste drücken und nun das "Ereignis (Symbol gelber Stern)" aus dem linken Logfenster einfach nach rechts in das entspr. Makro hineinziehst. Wenn du nun die Taste drückst sollte im Logfenster auch die Tastenbezeichnung der FB und der DVBViewer- Befehl erscheinen. Ach ja, der Ordner mit den DVBViewer-Befehlen muß aktiviert sein! Beim Start von Eventghost ist Keyboard Emulation aktiv. Gruß chefchen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.