Markus19 Posted August 28, 2005 Posted August 28, 2005 (edited) Hallo, wenn ich eine Aufnahme mache und dabei ganz normal weiterschaue, ruckelt das Bild sehr stark. Die Aufnahme selbst ruckelt auch, d.h. es wird so gespeichert. Das ganze ist so wie es jetzt ist extrem störend. Sobald ich eine Aufnahme abbreche, geht wieder alles ganz normal... Grüße, Markus Edited August 28, 2005 by Markus19 Quote
Klausing Posted August 28, 2005 Posted August 28, 2005 Hast Du die Aufnahme auf Streamfehler untersucht und von welcher Version des DVBViewer reden wir hier überhaupt? die von TechniSat? Quote
Markus19 Posted August 28, 2005 Author Posted August 28, 2005 Wie kann ich die Aufnahme auf Steamfehler untersuchen? Es ist die Pro-Version 3.2.1 (aktuellste) im HTPC-Modus... Grüße, Markus Quote
Markus19 Posted August 28, 2005 Author Posted August 28, 2005 Hmm, im Moment geht wieder alles. Ich warte jetzt einfach mal ab... Quote
Markus19 Posted August 29, 2005 Author Posted August 29, 2005 Hmm, heute stockts wieder, auch das Bild (ohne Aufnahme) ruckelt manchmal... Quote
Klausing Posted August 29, 2005 Posted August 29, 2005 Streamfehler kannst Du mit PVAStrumento bzw. ProjektX in der aufgenommenen Datei überprüfen. Wichtig wäre auch noch wenn Duch eine solche Ruckelaufnahme an einem Tag wo es nicht ruckelt abspielst, ruckelt die Wiedergabe dann immer noch? Quote
Markus19 Posted August 29, 2005 Author Posted August 29, 2005 (edited) Wie benutze ich eines der beiden? Habe mal Project-X Versucht, es kam sowas raus: !> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 24961, @ 00:00:00.864 !> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 25624 !> 2 Frame(s) (48ms) eingefügt @ 00:00:00.864 !> PTS ohne ein Frame (284824/284825) !> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 284825, @ 00:00:13.848 !> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 285614 !> 3 Frame(s) (72ms) eingefügt @ 00:00:13.848 sind das Streamfehler? Im Moment ists wieder so, wenn ich Aufnahme, dann ruckelts, sonst überhaupt nicht. Hab die Aufnahme mal auf nen anderen PC kopiert. In der Aufnahme ruckelt es zwar nicht, aber genau an den Stellen, wo es auf dem Fernseher ruckelt, sind Artefakte zu sehen. Zur Veranschaulichung habe ich hier mal einen Clip hochgalden: Download (ca. 4 MB) EDIT: Dateien angehängt... DVBViewer.log MPEGDecoder.txt osd.log osderror.log Setup.xml Edited August 29, 2005 by Markus19 Quote
Markus19 Posted August 29, 2005 Author Posted August 29, 2005 (edited) So wies aussieht, hat mir Lars den entscheidenen Tip gegeben: 1) Skystar2 deaktivieren und wieder aktivieren 2) Skystar2-Lan-Verbindung von allen Protokollen lösen Weiß jetzt nur nicht, was davon geholfen hat... Auf jeden Fall gehts jetzt wieder :-) Grüße, Markus Edited August 29, 2005 by Markus19 Quote
Klausing Posted August 30, 2005 Posted August 30, 2005 3 Frame(s) (72ms) eingefügt @ 00:00:13.848 das ist ein Streamfehler! Ich denke mal das deaktivieren der Karte hat geholfen. Quote
Markus19 Posted August 30, 2005 Author Posted August 30, 2005 die Probleme sind wieder aufgetreten, aber ich denke, ich weiß jetzt an was es liegt (wiederum ein Tipp von Lars :-) ): ich hab eine Sata-Platte. Wenn ich darauf aufnehme, ruckelt es. Wenn ich auf meine USB2.0-Platte aufnehme, scheints zu gehen. Ich werde das aber noch testen... Quote
Guest Oliver Posted August 30, 2005 Posted August 30, 2005 Hm, das dürfte eher am Nforce2 liegen. Bei dem ist S-ATA anders als bei VIA oder Intel nicht in der Southbridge integriert, sondern per externem Chip eines Drittanbieters. Das führt dazu, dass die Verbindung den PCI-Bus belastet. In ungünstigen Fällen kann das zu solchen Problemen führen. Bei alten VIA-Chipsätzen (bis KT 333 inklusive) war das auch der Fall, wenn z. B. beide IDE-Ports genutzt wurden. Quote
Markus19 Posted August 30, 2005 Author Posted August 30, 2005 D.h. wenn ich eine IDE-Festplatte kaufe, sollte es gehen? Quote
Guest Oliver Posted August 30, 2005 Posted August 30, 2005 Nein, das heißt, es wird gehen, wenn die Last auf dem PCI-Bus verringert wird. Du hast jetzt also eine HD am S-ATA Controller. Was hast du an den IDE-Ports hängen? Quote
Markus19 Posted August 30, 2005 Author Posted August 30, 2005 Nur nen DVD-LW, das aber (außer bei DVD-Abspielen) nicht in Betrieb ist... Sonst nichts. Ich hab nur diese eine SATA-Festplatte Quote
Guest Oliver Posted August 30, 2005 Posted August 30, 2005 Dann versuch' mal, im BIOS einen der beiden IDE-Controller abzuschalten. Wenn du nur ein optisches Laufwerk betreibst, brauchst du IDE2 nicht (bzw. IDE1, sofern das Laufwerk an 2 hängt). Quote
Markus19 Posted August 30, 2005 Author Posted August 30, 2005 Aber gehen die IDE-Kanäle auch vom PCI-Interface weg? Quote
Guest Oliver Posted August 30, 2005 Posted August 30, 2005 Sicher, fast alles läuft über den PCI, also schalt einen der IDEs ab und versuche es dann. Quote
Benson Posted August 30, 2005 Posted August 30, 2005 Kann man die Last auf dem PCI-Bus irgendwie auslesen? Ich bemerke nämlich seit kurzem auch ein ganz leichtes Ruckeln bei der Wiedergabe von Aufnahmen im DVBViewer. Ich weiß nicht, ob das wirklich zusammenhängt, aber dieses Ruckeln ist mir früher nie aufgefallen und ein neues DVD-Laufwerk ist das letzte gewesen, was ich an der Systemkonfiguration geändert habe. Vorher hatte ich keine Geräte an den IDE-Schnittstellen angeschlossen. Quote
Markus19 Posted August 30, 2005 Author Posted August 30, 2005 Hmm, das mit dem Abschalten eines IDE-Kanals hat nicht funktioniert :-( Ich habe die Karte mal in einen anderen PCI-Slot gesteckt, vielleicht hilft das was. Das Problem ist, ich kann den Fehler nicht gezielt reproduzieren. Manchmal geht es stundenland, manchmal fängts schon nach 2 Sekunden Aufnahme zu ruckeln an. Ich weiß echt nicht mehr weiter, denn so, wie es jetzt ist, ist es nicht gut. Ich werde morgen evtl. mal von nem Kumpel eine IDE-Platte ausleiten, vielleicht gehts damit. Grüße, Markus Quote
Guest Oliver Posted August 30, 2005 Posted August 30, 2005 Zum Testen kannst du auch mal beide IDE-Ports im BIOS abschalten. Quote
Markus19 Posted August 31, 2005 Author Posted August 31, 2005 Hab nochmal nachgeschaut, die IDEs laufennicht über den PCI-Port, der SATA-Chip hingegen schon... Quote
Guest Oliver Posted August 31, 2005 Posted August 31, 2005 Selbstverständlich laufen die IDEs über den PCI! Worüber denn sonst? Quote
Markus19 Posted September 22, 2005 Author Posted September 22, 2005 Hab seit ein paar Tagen ne IDE-Platte und es hat seitdem nicht einmal mehr geruckelt. Es lag tatsächlich an der SATA-Platte... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.