harleymannheim Posted October 6, 2005 Posted October 6, 2005 Hallo ich habe eine Skystar 2 von Technisat und hatte bisher den DBV-Viewer TE installiert. Hier habe ich die meisten Programme über ASTRA empfangen - aufnahme ARD. Deshalb habe ich die PRO Version gekauft. Nunhabe ich das Problem, dass nach der Deinstalltaion der TE-Version und der Installation der PRO kein Signal mehr ankommt und der Bildschirm schwarz bleibt. Was hab ich falsch gemacht ? Ich bin Neuling mit der Karte und dem Programm. Manfred Quote
Klausing Posted October 6, 2005 Posted October 6, 2005 lass die TE installiert und installier die Pro einfach in einen anderen Ordner Quote
harleymannheim Posted October 7, 2005 Author Posted October 7, 2005 Hallo Klausing, hab jetzt, nachdem ich einen Wiederherstellungspunkt vor der Einbau der Skystar genommen habe, alles neu installiert. 1. Die Treiber für die Skystar 2. DVBViewer TE danach lief wieder alles, bis auf ein paar Programm,d ie nicht empfangen wurden. 3. DVBViewer Pro Unter Pro habe ich wieder keinen Empfang. Unter der TE-Installation empfange ich die Programme aber immer noch. Hast du ne Idee ? Gruß Manfred Quote
Guest Lars_MQ Posted October 7, 2005 Posted October 7, 2005 Optionen-> directX Ist dort als aktuelle gerät "flexcorb based ..." eingetragen? Quote
harleymannheim Posted October 7, 2005 Author Posted October 7, 2005 Optionen-> directX Ist dort als aktuelle gerät "flexcorb based ..." eingetragen? <{POST_SNAPBACK}> Hier ist Skstar2 (compatible) eingetragen. Hab jetzt mal "flexcorb based..." eingetragen und dann den Pro neu gestartet .... der Bildschirm ist immer noch schwarz und die Statusanzeige zeigt "0" Quote
Klausing Posted October 7, 2005 Posted October 7, 2005 Hast du ne Idee ?Ideen hab ich schon aber ohne die nötigen Informationen von Dir wäre es nur ein stochern im Nebel... Quote
DrNo Posted October 7, 2005 Posted October 7, 2005 Hast du ne Idee ?Ideen hab ich schon aber ohne die nötigen Informationen von Dir wäre es nur ein stochern im Nebel... <{POST_SNAPBACK}> Hallo, bin gerade als neuer member hier eingestiegen, da ich das gleiche Problem habe wie Harleymanheim. Leider verstehe ich nicht, welche weiteren Informationen gebraucht werden? Die Situation ist leider ganz einfach: DVBViewer TE habe ich nicht deinstalliert und funzt nach wie vor: (aktueller Download 1018.zip) mit aktueller TechniSat DVB-PC TV Star receiver software Version 4.3.0 DVBViewer (Voll) Version: V3.2.4 startet ohne Fehlermeldung aber zeigt nur schwarz. Installation wie beschrieben durchgeführt und die Hinweise von Klausing und Lars_MQ beachtet. Probiere schon seit Mittwoch. Was nun? Danke für Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeee! Gruß DrNo Quote
Guest Lars_MQ Posted October 7, 2005 Posted October 7, 2005 Diese Informationen: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=3247 Quote
harleymannheim Posted October 8, 2005 Author Posted October 8, 2005 Also hier sind mal meine Daten für ein kompetente Antwort: 1. Betriebsystem: XP - SP2 2. Intel Pentium 4 CPU 2,80 GHz 3. Technisat DVB TV Star PCI Treiber: B2C2, 4.10.2004, Ver. 4.3.0.9999 4. Region Mannheim 5. ATI Radeon 9600, Traiber. ATI, 03.08.2005, Ver. 8.162.0.0 6. Realteck-Audio Die Dateien - Setup.xml - DVBViewer.log - OSD.log LogMPEGDECODER.txt sind angehängt. Manfred Setup.xml DVBViewer.log osd.log MPEGDecoder.txt Quote
harleymannheim Posted October 8, 2005 Author Posted October 8, 2005 Noch ein Vorschlag bzw. ne Frage Es wäre hilfreich einfach mal die Grundeinstellungen für ne Skystar 2 von Technisat für den DVBViewer Pro zu übermitteln. Kann das jemand ? Manfred Quote
Klausing Posted October 8, 2005 Posted October 8, 2005 Grundeinstellungen sind ganz einfach: lösch die setup.xml starte den Viewer stell in den Optionen flexcorbbasd Karten ein und stell zwei feste Decoder ein. Schon hast Du die Grundeinstellungen. Quote
harleymannheim Posted October 8, 2005 Author Posted October 8, 2005 Ich habe jetzt mal im Gerätemanger die Skystar deaktiviert und sie anschließend wieder aktiviert. Danach hatte ich dann Empfang und ein Bild für ARD. Nach dem Umschalten des Kanales war dann der Bildschirm wieder schwarz. Auch als ich dann wieder auf ARD zurückgeschlatet habe. Der Kanal kommt jedoch mit 58 % an. Quote
harleymannheim Posted October 8, 2005 Author Posted October 8, 2005 Hallo nochmal, ich hab jetzt fast alles probiert und bekomme immer noch kein Bild, obwohl der Empfang zwioschen 50 und 56 % liegt. Auch ist es bei jedem Start des DVB-Viewers so, dass die Wert des Empfang anders sind. Gibt es jemanden hier, der sich mit der Kombination 1. Disicon4 - LNB (technisat 2. Skystar 2 - TV-Karte Technisat 3. DVBViewer Pro auskennt und mir helfen kann. Gruß Manfred ? Quote
Derrick Posted October 8, 2005 Posted October 8, 2005 Mit Disicon4 habe ich keine erfahrung aber das scheint eine einkabellösung zu sein, die besondere lnb-einstellungen erfordert. Mit der standardkanalliste des dvbviewers wird das nichts. Mich wundert nur, dass es mit der TE funktioniert. Wie hast du denn da die kanalliste erstellt? Quote
KGM11 Posted October 8, 2005 Posted October 8, 2005 (edited) Direkte Unterstützung gibts dafür meines Wissens nicht - man muß manuell drei Pseudo-Satpositionen mit den entsprechenden LOF einrichten und dann damit arbeiten. Eine Beispiel-Programmliste hat Technisat mal auf Anfrage verschickt, wurde IIRC auch mal hier im Forum angehängt... # Siehe hier, keine Ahnung in wie weit das mit aktuellen Versionen kompatibel ist. Edited October 8, 2005 by KGM11 Quote
littlegizmo Posted October 11, 2005 Posted October 11, 2005 ich hatte nach der installation der pro version dasselbe problem. aber der tip von klausing mit der grundeinstellung hat geholfen. jetzt habe ich normalen empfang mit der pro version, jedoch bekomme ich keine epg-info auf allen kanälen. bei der te-version gehts jedoch problemlos. hat irgendjemand hierfür eine idee? Quote
harleymannheim Posted October 11, 2005 Author Posted October 11, 2005 Hallo ich hab jetzt die Lösung von KGM11 probiert und die Einstellungen enprechend dem Vorschlag vorgenommen. Das ganze läuft jetzt soweit. Ich bekomme auch verschiedene Progamme, aber das ganze hängt sich bei ZDF und den angegliederten Sender immer wieder auf. Wer weiß noch was ??? Manfred Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.