Jump to content

24Std. PC an, Stromkosten


one

Recommended Posts

Posted

Ich wollt mal fragen ob jemand zufallig weiß wieviel

es kostet wenn man seinen PC 24std anlässt (+ bildschirm)

 

Hat sich jemand sowas schon ausgerechnet?

 

 

 

@torben

Falls du lust und zeit hast rumzurechen, würd mich freuen.

Ich werd mich auch noch dranmachen, aber weiß noch nicht mal den KWH preis..

 

Weiß nur, daß 1W verbraucher einganzes Jahr lang,

ca 1,35 Euro im jahr kostet..

Wie aktuell das noch ist (strompreise halt) weiß ich nicht.

Posted

Hallo one,

 

aber immer doch:

 

Brauche aber folgende Angaben:

 

Wattzahl vom PC

 

Wattzahl vom Monitor

 

Kosten pro kWh

 

Anmerkung:

 

Da der PC nicht immer gleich viel Watt hat, da die Chips bei mehr Leistung auch mehr Strom benötigen, geht das evtl. nicht ganz genau :radscorpion: !.

 

Nach der Rechnung unten würde die kWh übrigens 15,41 Cent kosten

 

Torben

Posted (edited)

Ich kenn die genauen Verbrauchsdaten nicht..

Imo sind die größten unterschiede:

 

-CPU power + auslastung (ob man den ganzen tag filme komprimiert etc)

->SparCPU (wie in notebooks),

->normale CPU,

->ganzen tag ausgelastete CPU

 

-Ob man LCD (? 50 Watt) oder Röhren-Monitor (?150Watt) hat (-> +/- 100 Watt )

 

Im Kopf hab ich was von:

? 200-300 Watt beim Vollbelasteten PC mit Röhrenmonitor

? 150-200 Watt beim normaler last + LDC monitor.

 

Vielleicht könnte man es ja erstmal mit 200Watt und 15Cent durchrechnen oder

mit Kosten am Tag bei 100Watt bei 10cent/KWH

um es dann mit verschiedenen Wattagen/Preisen leicht durchrechnen zu können ???

 

Ich versuch mal den KWH preis rauszufinden.

 

edit:

Ich glaub das mit 100W 10cent ist ganz gut,

jeder hat eh andere daten+ preise, dann kann mans leicht ausrechnen

Edited by one
Posted

Hallo one,

 

wie meinen???

 

Hast du ICQ oder Skpe?

 

Dann erklär mir das noch mal so, dass ich es auch verstehe!

 

200 W

15 c/kwH

= 262,80 Euro im Jahr

 

100 W

10 c/kWh

= 24 cent pro Tag

 

Formel:

 

1000 w / Verbrauch ergibt wieviele Stunden das Gerät laufen muss um eine kWh zu verbrauchen.

Dann Gesamtzahl der Stunden durch Stunden teilen, die das Gerät laufen muss um eine kWh zu verbrauchen, dann hast du die Kilowattstunden.

Das dann mit dem Preis por kWh malnehmen und evtö in Euro umrechen

 

Preis[cent] = (Stunden[gesamt]/(1000 / Verbrauch))*Kosten pro kWh

Posted (edited)

Ne, du hast das schon richtig verstanden und gemacht

 

Ich muß leider bald ins bett, weil ich schon lange wach bin.

Ich versuch nochmal den KWh/preis rauszufinden, aber dann muß ichlangsam schluß machen

 

:radscorpion:

One

 

edit: Der liegt wohl über 20Cent/KWh.

 

also für 200watt bei 20cent

4x 24cent/tag -> ~1 Euro pro tag

 

ca 365 Euro pro Jahr

 

 

Demnächst guck ich nochmal, ab wann es sich lohnt einen Festplattenreceiver zu kaufen :rolleyes:

Edited by one
Posted

Hallo one,

 

ich wünsche dir erholsamem Schlaf :radscorpion: !

 

Meld dich wenn du was willst!

 

Torben

Posted

Hi!

Die ganze Rechnerei ist äußerst überschlägig ...

1. Es kommt nicht nur auf den Verbrauch des Rechners/Monitors, etc. an, sondern was alles noch so sichtbar oder versteckt an den Kisten hängt ... hier glimmt noch 'ne externe Fesplatte ... dort blinkt ein Drucker vor sich hin ... da sitzt 'ne Graphikkarte (mit dem Stromverbrauch einer Kleinstadt) im Rechner für 2D-Wiedergabe ...

 

2. Völlig vernachlässigt wird die StandBy-Leistung des "GeräteParks"; zB. hat mein 19" -Iiyama - Monitor in "StandBy 1" ca. 15Watt ... und das rund um die Uhr ... Deshalb: schaltbare Leisten und (wenn nicht in Gebrauch -> richtig abschalten).

1Watt StandBy-Leistung sind 8,76 KW im Jahr ... als grobe Faustformel: Je nach örtlichem und persönlichen Tarif ca. 1,5 Eur.

 

Habe deshalb vor längerer Zeit mal 'ne kleine Tabelle gebastelt. Dazu vom örtlichen Energieversorger mir für 'ne Woche (so ein amtliches cosinus-phi - Teil; nicht so'n Schätzeisen aus dem Baumarkt) ein Meßgerät geliehen (die Energieversorger sind mehr oder weniger dazu verpflichtet) und über die jeweiligen Steckdosenleisten den tatsächlichen "Steckdosenverbrauch" samplen lassen ... ist schon erstaunlich, wie sich kleine Einheiten so addieren...

 

Arbeitsrechner: PIII/900MHz mit 15"-Sony - TFT, ATI 9000 ... ab Steckdose 65 Watt/Vollast 77 Watt ...

 

PIII/900, MX 440; AirStar und 17" CRT (im alltäglichen Glotze-Betrieb): ~ 110 Watt

 

Celeron 2.4; MX 440 mit AirStar 19"-IIyama und externer FierWire-Platte: Weit über 200 Watt (der Monitor saugt sich allein ca. 120 Watt rein) ...

 

Da kostet dann das 6stündige "VerDivXen" eines Films(2-Pass), wenn ich auch noch den Monitor läufen lasse, ca. 20 cent ... aus Preisgründen lohnt es sich also kaum noch, 4 DivX-Filme auf einen Rohling, statt direkt 2 MPG-Filme drauf zu pappen ...

 

mfG

Posted

Die Kilowattstunde (kWh) kostet zur Zeit ca. 15 cent.

 

Ein Watt Leistung schlaegt dann in einem Jahr mit 8.5 kWh zu Buche, also 1,30 Euro.

 

1 Euro pro Jahr fuer 1 Watt Leistung ist also ein ganz guter Daumen-Wert zum schaetzen.

 

Die unterschiedlichen Leistungsdaten von Halalev klingen durchaus realistisch. Von denen mal ausgegangen sind die Stromkosten fuer einen PC im Dauerbetrieb zwischen 100 und 250 Euro pro Jahr anzusiedeln.

 

Im Haushalt sind aber noch eine ganze Menge mehr solcher heimlicher Dauer-Stromfresser versteckt, auf die man auch achten sollte. Z.B. Router oder Switches mit 8-10 Watt, Drahtlos-Telefone, Anrufbeantworter auch ca. 5-8 Watt, DSL-Modem, ggf. ISDN-Telefonanlage, usw. Man muss nur mal in der Wohnung oder im Haus rumspatzieren. Wenn so ein kleines Netzteilchen handwarm ist, gehen schon ein 2-3 Watt verloren. Da kommt einiges zusammen, worueber sich EON freut.

 

Zum Vergleich: Der durchschnittliche Stromverbrauch im Haushalt fuer eine Person liegt heutzutage bei ca. 1500 kWh im Jahr (1999 lag der Wert noch bei ca. 1000 kWh). Da schlaegt ein PC im Dauerbetrieb mit 800 - 1600 kWh schon deftig zu. Fast das Doppelte.

 

Gruesse,

 

Goggo

 

PS: ... der auch danach sucht, wo im Haushalt die 8000 kWh verbraucht werden.

Posted

Hi!

... Und rrrrummms ... schon flattert die Jahresabrechnung frisch ins Haus. Man sollte meinen, dort steht der Preis für die Kilowattstunde (multipliziert mit den Tagen); weit gefehlt.

 

Als wir da haben (die Grundgebühren lassen wir mal weg, die sind sowieso zu zahlen, ob ich eine Einheit verbrauche, oder nicht):

 

0,111090 - Wirkstrom Arbeitspreis:

0,005550 - EEG-Aufschlag

0,003360 - KWK-Aufschlag

0,020500 - Stromsteuer

 

Das wären dann: 0,1405 Eur.

 

Darauf die Mehrwertsteuer (die Versorger nennen diese Steuer Umsatzsteuer; führt bei jeder anderen Rechnungslegung an Privatkunden zur Abmahnung; dazu Steuer auf Steuer ... Umsatzsteuer auf Stromsteuer ...)

 

0,02248 Eur.

 

Sodaß wir dann bei

 

0,16298 Eur. pro KW/h liegen (ein im Bundesvergleich recht günstiger Wert ...)

 

mfG

 

PS: Die Versorger haben aber schon angekündigt, daß, da ja Öl- und Gas-Preise steigen, mit einer gewissen Verzögerung auch die Strompreise steigen werden ...

Posted (edited)

Danke für eure Daten + Erfahrungen..

Da kann man sich gleich ein viel genaueres bild machen

(Und weiß man was ein neuer "Klasse-A" Kühlschrank wirklich kostet (w00t) )

 

 

 

 

Da kostet dann das  6stündige "VerDivXen" eines Films(2-Pass), wenn ich auch noch den Monitor läufen lasse, ca.  20 cent ... aus Preisgründen lohnt es sich also kaum noch, 4 DivX-Filme auf einen Rohling, statt direkt 2 MPG-Filme drauf zu pappen ...

 

mfG

 

Lohnt sich nur, wenn der pc nebenbei eh was aufnimmt :(

(Ist dann nur noch der unterschied Vollast/ohne last)

 

edit:

@halalev

Als wir da haben (die Grundgebühren lassen wir mal weg, die sind sowieso zu zahlen, ob ich eine Einheit verbrauche, oder nicht):

Korrekterweise müßtest du es mitverrechnen... ;)

Ohne grundgebühr kein strom...

 

 

 

Gruß, One

Edited by one

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...