Reptile Posted October 21, 2005 Posted October 21, 2005 Hi, es gibt ja auch HDD Recorder die automatisch die Werbung erkennen und nicht aufnehmen oder? Wie funktioniert das, und ist das auch beim DVBViewer realisierbar? Quote
Hartwig Posted October 21, 2005 Posted October 21, 2005 Was glaubst du wohl, warum diese Teile nie ganz lange funktionieren?? Die Medienanstalten setzen da alles dran, um dieses Verfahren zu umgehen. Und das aus gutem Grund. Denn dadurch finanzieren sich die privaten Sender. Ein solches Verfahren gibt es für den DVBViewer nicht. Es ist übrigens ganz einfach, anschließend z.B. mit Cuttermaran oder mpeg2schnitt (beides freeware) die Werbung zu entfernen. Das ist auf jeden Fall wesentlich präziser als eine automatische erkennung. Quote
FEFX Posted October 22, 2005 Posted October 22, 2005 warum diese Teile nie ganz lange funktionieren ... seit Jahren funktioniert NoAD vom VDR Projekt nahezu perfekt. Kann man sowas nicht portieren? Quote
Guest Lars_MQ Posted October 22, 2005 Posted October 22, 2005 Vom prinzip schon, es muss nur jemand machen Quote
Reptile Posted October 22, 2005 Author Posted October 22, 2005 Was glaubst du wohl, warum diese Teile nie ganz lange funktionieren?? Die Medienanstalten setzen da alles dran, um dieses Verfahren zu umgehen. Und das aus gutem Grund. Denn dadurch finanzieren sich die privaten Sender. Ein solches Verfahren gibt es für den DVBViewer nicht. Es ist übrigens ganz einfach, anschließend z.B. mit Cuttermaran oder mpeg2schnitt (beides freeware) die Werbung zu entfernen. Das ist auf jeden Fall wesentlich präziser als eine automatische erkennung. <{POST_SNAPBACK}> Hi, ja da mit dem finanzieren geb ich dir recht, aber wenn du was manuel aufnimmst, dann siehst du dir die Werbung auch nicht erst vorm raus schneiden an oder? Quote
admi-ral Posted October 22, 2005 Posted October 22, 2005 Ich hab schon einiges an Zeit in eine simple Lösung zum Werbung rausschneiden (sinnlos?) investiert und meine Fazit ist: (vorrausgesetzt man kämpft nicht um jedes GB) 1) Film/Sendung wird aufgenommen, beim angucken ist es mit den vorspultasten ein klacks die werbung innerhalb von 10-15s zu überspringen (dabei können ebenfalls sehr einfach bookmarks gesetzt werden, falls man das nochmal gucken will). Film gesehen - film gelöscht! 2) ist eine Aufnahme tauglich zur archivierung, werden 3minuten cuttermaran investiert und die werbung ist weg. Will man das ganze brennen, kommt man z.Zt. eh nicht um eine Bedienung mit Maus, etc. drumrum. Imho sind das also alles gedankenspiele, die (betrachtet man das mögliche Produkt) sehr schön und nett sind, aber für jeden, der sich an die umsetzung macht, erst mal so viel zeit kostet, dass die 5 user, die pro monat den wunsch äußern, die werbung in der zeit locker selbst hätten rausschneiden können @Lars: könnte man vielleicht beim Abspielen von Medien-Dateien die Nummern-Tasten auf die Bookmarks legen? Mit ner kleinen bestätigungsbox, oder so... Quote
tico Posted November 6, 2005 Posted November 6, 2005 Ich hab schon einiges an Zeit in eine simple Lösung zum Werbung rausschneiden (sinnlos?) investiert und meine Fazit ist: (vorrausgesetzt man kämpft nicht um jedes GB) 1) Film/Sendung wird aufgenommen, beim angucken ist es mit den vorspultasten ein klacks die werbung innerhalb von 10-15s zu überspringen (dabei können ebenfalls sehr einfach bookmarks gesetzt werden, falls man das nochmal gucken will). Film gesehen - film gelöscht! 2) ist eine Aufnahme tauglich zur archivierung, werden 3minuten cuttermaran investiert und die werbung ist weg. Will man das ganze brennen, kommt man z.Zt. eh nicht um eine Bedienung mit Maus, etc. drumrum. Imho sind das also alles gedankenspiele, die (betrachtet man das mögliche Produkt) sehr schön und nett sind, aber für jeden, der sich an die umsetzung macht, erst mal so viel zeit kostet, dass die 5 user, die pro monat den wunsch äußern, die werbung in der zeit locker selbst hätten rausschneiden können @Lars: könnte man vielleicht beim Abspielen von Medien-Dateien die Nummern-Tasten auf die Bookmarks legen? Mit ner kleinen bestätigungsbox, oder so... <{POST_SNAPBACK}> Begreif ich nicht. Mit Cutterm+ suche ich die Filme, die ich mit ss2 auf mpg gespeichert habe, nix Anzeige = für CU+ existieren die nich... WIE KANN ICH SIE DANN SCHNEIDEN??? Quote
Klausing Posted November 6, 2005 Posted November 6, 2005 ganz einfach MPG-Datei mit ProjectX oder PVAStrumento demuxen mit Cuttermaran öffnen die entsprechenden Teile die man behalten will mit Anfang und Ende kennzeichnen, adden und wenn man alle Teile gesammelt hat das ganze einfach als fertig geschnittene Datei speichern und ne DVD authoren. So funktioniert das bei tausenden von Leuten. Wenn es bei Dir nicht so funktioniert, dann wende Dich doch mal an den Author des Programms. P.S. Unterlass bitte diese PN's, dass der User in diesem Board anscheinend nur verarscht wird! Darüber hinaus ist es illegal DVDs vom TV-Programm zu authoren um sie Dir dann zu verkaufen, also unterlass dies! Quote
AntiFreak Posted November 7, 2005 Posted November 7, 2005 Also ich habe vor kurzem das Programm "DVR-Studio Pro - DVB to DVD" gefunden. Mit dem Programm kann man bei Filmen, die in DD 5.1 aufgenommen wurden, mit einem klick die Werbung sehr genau entfernen. Es wird einfach zwischen DD 2.0 und 5.1 unterschieden. Kann durchaus sein, dass das bald nicht mehr möglich sein wird, wobei ich mir das schwierig vorstelle. Das können die eigentlich nur verhindern, indem die den 5.1-Stream weglassen. Aber selbst dann kann ich mit dem Programm das aufgenommene TS-File vom DVBViewer mit wenigen klicks manuell von Werbung befreien. Der Vorteil bei dem Programm ist einfach, dass es Userfreundlich ist. Man muss nicht vorher das Video demuxen und anschließend wieder zusammentüddeln. Das geschieht alles automatisch. Kann mich über das Programm bis jetzt nicht beklagen. Quote
Klausing Posted November 7, 2005 Posted November 7, 2005 Das dürfte nichts anderes sein als was PVAStrumento und ProjectX auch machen. Quote
seran Posted November 8, 2005 Posted November 8, 2005 Eine Frage dazu, ich benutze Project-X nicht nur zum demuxxen sondern schneide auch gleich da drin. Hat Cuttermaran irgendeinen Vorteil gegenüber dieser Lösung? Und ich habe ein zweites Problem. Aufgrund der Einschränkung das man MPEGs (ohne sie neu zu encoden) nur an den I-Frames schneiden kann, sind die Übergänge nicht perfekt. Als Alternative kenne ich bisher nur die Möglichkeit ein AVS zu erzeugen und dann dieses in VirtualDub zu schneiden. Hat allerdings den Nachteil, dass man die ganzen Vorteile von GordianKnot nicht mehr benutzen kann, da man alles per Hand machen muss. Gibts dazu eine bessere Möglichkeit? Quote
maliilam Posted November 9, 2005 Posted November 9, 2005 Eine Frage dazu, ich benutze Project-X nicht nur zum demuxxen sondern schneide auch gleich da drin. Hat Cuttermaran irgendeinen Vorteil gegenüber dieser Lösung? <{POST_SNAPBACK}> Cuttermaran ist um einiges Bequemer und kann mit eingebundenen Freeware-Dekodern auch framegenau schneiden. Das Demuxen übernimmt bei mir folgendes Script, das beim Herunterfahren automatisch ausgeführt wird, somit muss man nicht aufs Demuxen warten: @echo off cd /d c:\projectX\projectx_source for %%f in (c:\dvb-t\*.mpg) do D:\Programme\Java\jre1.5.0_04\bin\javaw -jar projectx.jar -o f:\temp "%%f" for %%f in (c:\dvb-t\*.mpg) do move "%%f" c:\dvb-t\demuxed\ Quote
seran Posted November 10, 2005 Posted November 10, 2005 (edited) Also das mit dem Framegenau schneiden interessiert mich jetzt. Meinst du Decoder oder Encoder? MPEG ermöglicht aufgrund des Formates an sich kein framegenaues Schneiden ohne neu zu encoden. Einzige Möglichkeit die mir einfallen würde, wäre dass man an der Schnittstelle einen neuen künstlichen I-Frame erzeugt. Ich weiß nicht ob das möglich ist, wenns aber ne Möglichkeit gibt framegenau zu schneiden ohne komplett neu rendern zu müssen bin ich wirklich super interessiert. Das wäre echt genial. Kannst du mir da mehr Infos dazu geben? Edited November 10, 2005 by seran Quote
Klausing Posted November 10, 2005 Posted November 10, 2005 wäre dass man an der Schnittstelle einen neuen künstlichen I-Frame erzeugt.und genau das passiert dort. Es wird geschnitten und dieser eine Abschnitt wird neu kodiert wobei der Rest des Materials so bleibt. Quote
seran Posted November 11, 2005 Posted November 11, 2005 ui, dann werde ich mir das mal genauer anschauen. hab cutternmaran schon mal runtergeladen und installiert. blöd nur, dass man dafür das .Net framework installieren muss, und vor allem unbedingt das alte. Ich hab jetzt 2 parallel drauf, das 1.1 und das 2.0-er. Mal sehn wie lang das gut geht ;-))) MS ist echt ätzend manchmal *g* Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.