Jump to content

Kleinere Probleme mit DVBViewer Pro 3.24


Samoht

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe heute die Version 3.24 installiert.

 

Mir sind zwei kleinere Probleme aufgefallen.

 

Die Programmenüs klappen zum Teil direkt wieder zu.

 

Ich kann also kaum den Sender wechseln oder Einstellungen vornehmen.

 

Des weiteren werden die Ergebnisse von Satelittenscans nicht in der Datenbank gespeichert.

 

So ist die Software kaum zu benutzen.

 

Oder mache ich irgendetwas falsch?

 

Tschuess, Samoht

 

PS: Was mich auch irritiert hat, dass ich das Device Skystar2 händisch in den Einstellungen vornehmen mußte.

 

Die Version 3.24 startete nach der Installation mit Defaulteinstellungen (Ausnahme: Twinhan Treiber nicht ausgewählt) mit schwarzem Bildschirm.

Guest Lars_MQ
Posted
Des weiteren werden die Ergebnisse von Satelittenscans nicht in der Datenbank gespeichert.

Direkt nach dem scan den Viewer einmal kurz schliessen und wieder starten.

Posted
Was mich auch irritiert hat, dass ich das Device Skystar2 händisch in den Einstellungen vornehmen mußte.
Da der DVBViewer kein Hellseher ist, musst Du das wohl selber tun. Was soll der DVBViewer zum Beispiel einstellen wenn eine Twinhan und eine SS2 im Rechner ist? Woher soll der Viewer wissen welche er benutzen soll?

 

Ergebnisse von Scans und Einstellungen werden erst beim beenden übernommen. Beendet man den Viewer gewaltsam (z.B. durch einen Absturz) oder hat keine Schreibrechte auf die entsprechenden Dateien, dann können die Daten nicht gespeichert werden.

Posted

@Klausing

 

Schreibrechte für die Datei channels sind vorhanden. Ich habe den DVBViewer auch nicht gewaltsam beendet, sondern normal beendet

 

Der Fehler tritt auch mit der Version 3.21 auf.

 

Vielleicht kann ich den Bug mit Transedit umgehen, getestet habe ich das noch nicht.

 

Dafür klappen in der 3.21 die Menüs sauber auf.

 

In meinem PC arbeitet übrigens nur eine Skystar2.

 

Tschuess, Samoht

Posted
Des weiteren werden die Ergebnisse von Satelittenscans nicht in der Datenbank gespeichert.

Direkt nach dem scan den Viewer einmal kurz schliessen und wieder starten.

 

Das hilft tatsächlich.

 

Nur die Sortierung nach Anbieter/Provider ist nicht implementiert.

 

Etwas ärgerlich, wenn man z.B nach dem Provider ARD suchen muss.

Posted

Du hast doch die freie Wahl ob Du nach Anbietern oder Frequenz sortiert speichern willst.

Lies Dir mal das hier durch da steht drin wie es geht

Guest Lars_MQ
Posted
Das mit den Menüs kann ich teilweise bestätigen.

Ich nicht, also erzählt mal genaueres.

Posted

hallo,

 

auch bei mir klappen die menues ohne vorwarnung manchmal einfach weg. was gibts da genaueres zu erklären? man macht sie auf und dann will man irgendwas anwählen und auf einmal ist das menue verschwunden.... habe mal probiert das einzugrenzen...ohne erfolg.

 

hardware:

asus pundit-r

ati-chipsatz komplett

skystar2

 

DVBViewer 3.2.4

 

grüsse

tom

Posted

Erlebt habe ich das auch schon, allerdings eher selten. Reproduzierbar ist es nicht.

Guest Lars_MQ
Posted

Mit skin, ohne skin, nur bei bestimmten decodern? fullscreen oder fenster. Ich glaube dazu kann man jede menge an informationen liefen. Insbesondere wie ist das ohne plugins, ohne hintergrund programme etc.

 

Da es bei uns nicht auftritt, brauchen wir eben genau nachvollziehbare schritte und randbedingungen um das zu reproduzieren. -_-

Posted
Du hast doch die freie Wahl ob Du nach Anbietern oder Frequenz sortiert speichern willst.

Lies Dir mal das hier durch da steht drin wie es geht

 

Ich habe nach Anbieter sortiert markiert und trotzdem erscheinen die Anbieter/Provider im entsprechenden Stammordner unsortiert.

 

Was mache ich falsch?

Guest Lars_MQ
Posted

Die kanäle werden nicht zu den anbietern einsortiert? oder meinst du das die anbieter an sich sortiert sein sollen? 1. funktioniert mit sicherheit, zweiteres ist nicht vorgesehen.

Posted
hallo,

 

auch bei mir klappen die menues ohne vorwarnung manchmal einfach weg. was gibts da genaueres zu erklären? man macht sie auf und dann will man irgendwas anwählen und auf einmal ist das menue verschwunden.... habe mal probiert das einzugrenzen...ohne erfolg.

 

hardware:

asus pundit-r

ati-chipsatz komplett

skystar2

 

DVBViewer 3.2.4

 

grüsse

tom

 

Ich habe das Problem auch gehabt, ich glaube ich habe auch eine Lösung gefunden, nachdem ich im Forum ein wenig gestöbert habe. Die Frage Voll-bild oder nicht, brachte mich der Lösung näher. Im Vollbild hatte ich das Problem nicht. Unter Ansicht hatte ich dort auch nicht "Statusleiste Anzeigen" angelickt. Nachdem ich im normalen Modus den Haken hier auch entfernt hatte, klappte das Menü nicht immer nach sehr kurzer Zeit weg.

 

viele Grüße

 

cooly

  • 3 weeks later...
Posted (edited)
Ich habe das Problem auch gehabt, ich glaube ich habe auch eine Lösung gefunden, nachdem ich im Forum ein wenig gestöbert habe. Die Frage Voll-bild oder nicht, brachte mich der Lösung näher. Im Vollbild hatte ich das Problem nicht. Unter Ansicht hatte ich dort auch nicht "Statusleiste Anzeigen" angelickt. Nachdem ich im normalen Modus den Haken hier auch entfernt hatte, klappte das Menü nicht immer nach sehr kurzer Zeit weg.

 

Das ist bei der Version 3.2.5 auch so:

Die Eingeblendeter Statuszeile und die Pulldownmenues vertragen sich nicht.

Die Menues sind nur stabil, wenn die Statuszeile ausgeblendet ist :-(

 

Viele Grüße

von

Marcus

Edited by Marcus Else
Posted
Das ist bei der Version 3.2.5 auch so:

Die Eingeblendeter Statuszeile und die Pulldownmenues vertragen sich nicht.

Die Menues sind nur stabil, wenn die Statuszeile ausgeblendet ist :-(

 

Bei mir klappten die Menüs auch so schnell weg, dass man keine Eingabe machen konnte. Ich habe jedoch nicht die Statuszeile ausgeblendet, sondern das OSD-Menü. Seit dem läuft der DVBViewer stabil und der Fehler mit den Menüs ist seit dem auch nicht mehr aufgetreten.

 

Gruß, Frank.

Posted

Das Ausschalten des OSD behebt das Problem bei mir nicht, nur das Ausblenden der Statusleisten. Da ich die Statusleiste aber nicht missen möchte, benutze ich die rechte Maustaste mit dem Kontextmenues, die Mit den Pulldownmenues von oben identisch sind, aber nicht wieder weg klappen.

 

Marcus

  • 3 weeks later...
Posted

Seit bei Optionen -> DirectX -> Flexcop based und nicht Airstar (Compatible) eingestellt ist, konnte ich das Menue nicht mehr beobachten.

 

Marcus

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...