Irgendwer Posted October 27, 2005 Posted October 27, 2005 (edited) hi, ich benütze den DVBViewer pro (v.3.2.4.1006) mit dem task scheduler(1.8.2) plugin unter win xp hier noch ein paar wichtige einstellungen von mir und muss sagen, dass jetzt nach ewigen herumprobieren und viel lesearbeit fast alles perfekt funktioniert, nur ein problem habe ich noch, sobald sich mein rechner mit dem bildschirmschoner sperrt und der DVBViewer mit hilfe von einem task eine aufnahme starten will, passiert nichts, wenn ich dann den rechner manuell entsperre sehe ich folgende meldung: kann mir einer einen tipp geben, was ich tun kann, um aus dem gesperrten zustand problemlos aufzunehmen? ich habe mir hier schon sehr viel durchgelesen, aber nichts hat geklappt, oder ich habe es nicht verstanden, weil das alles neu für mich ist --------- und noch was, weil es mir gerade einfällt: wenn ich einstelle "disable AV", dann sollte während der aufnahme doch kein ton und bild zu hören und sehen sein, aber irgendwie klappt das nicht.... schonmal danke im voraus Edited October 27, 2005 by Irgendwer Quote
Griga Posted October 27, 2005 Posted October 27, 2005 Probiere mal den DVBViewer GE + aktivierter Option "Restart DVBViewer without tuning last channel" im DVB Task Dcheduler. Der DVBV GE versucht dann gar nicht, beim Aufnahmestart das Video zu rendern, womit der Fehler vom Tisch sein müsste. Quote
Irgendwer Posted October 27, 2005 Author Posted October 27, 2005 den DVBViewer GE hatte ich schonmal installiert, aber ehrlich gesagt hat der mir irgendwie nicht richtig gefallen, so vom osd design her und ein paar anderen dingen, die ich garnicht mehr weiß wenn es überhaupt keine andere lösung gibt, dann werde ich den GE wieder instalieren, aber vielleicht weiß noch wer was trotzdem vielen dank, sehr schnelle antwort Quote
Guest Lars_MQ Posted October 27, 2005 Posted October 27, 2005 kann man dem taskscheduler nicht einfach den -c parameter mitgeben? und die aufnahme dann mit disableav? Quote
Irgendwer Posted October 27, 2005 Author Posted October 27, 2005 wie mache ich das mit dem -c parameter genau und was soll das dann bewirken? ich glaube ich habe das in der verbindung gehört, dass wenn ich die DVBViewer verknüpfung mit diesem parameter starte, dass dann kein bild und ton an ist, oder? Quote
Guest Lars_MQ Posted October 27, 2005 Posted October 27, 2005 Das war ne frage an hartwig und das bewirkt, das der viewer ohne was wiederzugeben gestartet wird. [edit] Oh ich seh grad griga hatte geantwortet nicht hartwig Hartwig ist der mann am scheduler [/edit] Quote
Klausing Posted October 27, 2005 Posted October 27, 2005 Herzlichen Glückwunsch sie haben soeben den Kopierschutz des Nvidiadecoders gefunden! Bitte wenden Sie sich an Nvidia um das Problem zu lösen. Quote
Irgendwer Posted October 28, 2005 Author Posted October 28, 2005 am nvidia decoder liegt das glaube ich nicht, weil ich habe es schon mit anderen decodern probiert und jetzt habe ich den nvidia decoder sogar schon komplett deinstalliert und es geht leider noch immer nicht Quote
Klausing Posted October 28, 2005 Posted October 28, 2005 Also ohne die nötigen Informationen ist und bleibt es ein Rätselraten. Quote
Irgendwer Posted October 28, 2005 Author Posted October 28, 2005 (edited) also, ich habe: Bios: AMI V 02.54 Betriebssystem: Win XP Prof. + Service Pack 2 Motherboard: ASUS A8V Deluxe, K8T800 Pro (dual PC3200 DDR) Prozessor: AMD Athlon 64 3500+ Sockel-939, 2.20GHz, 512kB Cache Grafikkarte: ASUS AGP-V9999GE/TD/256, GeForce 6800, 256MB GDDR3 (Treiber: Forceware 81.85) Soundkarte: Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro Arbeitsspeicher: 2 x MDT 512MB PC400 CL2.5 DDR DIMM184pin das sagt everest über meine skystar2: (die versionsnummer auf der karte kenne ich leider nicht und ausbauen und nachschauen ist in meinem fall sehr schwer, sollte aber die neuerste version sein) Geräteeigenschaften: Gerätebeschreibung TechniSat DVB-PC TV Star PCI Treiberdatum 29.09.2005 Treiberversion 4.3.2.9999 Treiberanbieter B2C2 INF-Datei oem60.inf Hardwarekennung PCI\VEN_13D0&DEV_2103&SUBSYS_210313D0&REV_02 PCI-Geräte Techsan B2C2 Broadband Receiver Adapter (FCII) Geräteressourcen: IRQ 16 Speicher F9A00000-F9A0FFFF Port A800-A81F und als anhang noch alles andere, was interessant sein könnte DVBViewer.log MPEGDecoder.txt osd.log osderror.log Setup.xml Edited October 28, 2005 by Irgendwer Quote
Klausing Posted October 29, 2005 Posted October 29, 2005 Stell mal in den Optionen Flexcorbbased als Kartenart ein und deaktiviere mal Audio und Videoformat automatisch erkennen. Dann lade Dir mal die aktuelleste Version des VideorecorderPlugins runter. Danach sehen wir mal weiter. Quote
Irgendwer Posted October 29, 2005 Author Posted October 29, 2005 habe alles was du empfohlen hast gemacht, aber leider noch immer die gleiche meldung Quote
Klausing Posted October 30, 2005 Posted October 30, 2005 Ich kann mir dieses "use of this Filter" nicht erklären. Welcher Filter bringt denn diese Fehlermeldung nur? Im Augenblick bin ich mit meinem Latein etwas am Ende. Wenn mir noch was einfällt melde ich mich Quote
Irgendwer Posted October 30, 2005 Author Posted October 30, 2005 trotzdem vielen dank für die hilfe, derweil habe ich mich damit abgefunden, dass ich meinen rechner einfach nicht sperre. --------------------- jetzt habe ich leider ein neues problem und ich hoffe es ist nicht schlimm, wenn ich gleich hier frage, da hier schon alle meine daten stehen. problem: wenn ich eine sendung mit ac3 ton aufnehme und mir dann das file anschaue, dann sagt mein externer decoder mir, dass er ein digitales signal bekommt, welches er in dolby digital umwandelt und alles passt... aber wenn ich eine sendung mit ac3 ton im DVBViewer pro schaue (also "live", nicht aufgenommen), dann bekommt er kein richtiges signal, so dass er es auch nicht richtig zu dolby digital weiterverarbeitet. ich habe eine Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro mit neuersten treibern und spdif passthrough aktiviert beim ac3 filter habe ich folgende einstellungen: weiß jetzt einer was ich beim DVBViewer pro oder ac3 filter, oder wo auch immer einstellen muss, das ich nicht nur den gewünschten unbearbeiteten ton bei aufnahmen bekomme, sondern auch wenn ich etwas direkt mit dem DVBViewer pro anschaue? danke Quote
Klausing Posted October 30, 2005 Posted October 30, 2005 Die Sender senden sehr selten ein 5.1 AC3 Meist ist es nur ein 2.0 AC3 Dann schau bitte noch mal im Netz ich glaub da gab es bei der 1.01a ein paar Bugs die in neueren Versionen behoben sind. Quote
Irgendwer Posted October 30, 2005 Author Posted October 30, 2005 das die sendung in ac3 5.1 gesendet werden muss weiß ich schon und das sind garnicht so wenige, beim hauptabendprogramm ist zeimlich oft eine dabei und außerdem sieht man es eh beim ac3 filter, wenn bei den input graphen alle was anzeigen und nicht nur 2 kanäle, aber dass es eine neuere version gibt wusste ich nicht und ich finde jetzt auch nur eine beta, aber die werde ich probieren Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.