Jump to content

2. Ausgabegerät


Recommended Posts

Posted

Hi,

 

ist es möglich, dass man DVBViewer sagt, dass er als Ausgabegerät den TV Ausgang der Grafikkarte nutzt, ohne den Umweg über Windows Desktop erweitern und dann DVBViewer auf dem 2. Bildschirm in den Vollbildmodus zu setzten?

 

ciao

Alex

Posted

nein, aber das kannst Du in den Optionen Deines Grafikkartentreibers einstellen.

Nutze einfach Overlay und gib Overlay auf den TV aus. Dann kannst du den DVBViewer sogar minimieren und hast am TV trotzdem das Bild.

Posted

Ok,

 

das probiere ich dochmal aus

und noch eine Frage: Wie stelle ich es an, dass wenn ich auf Radio gehe, dass Menü (OSD) erghalten bleibt?

Posted

Dann darfst Du das Fenster im Radiomodus nicht schließen lassen

Posted

Ok. das Video kommt auf dem TV raus, aber leider nicht das OSD von DVBViewer? Auch dafür eine Lösungsmögligkeit?

Posted

Das OSD gibt es auf dem TV nur wenn Du VMR benutzt.

Vielleicht wird es mal eine Möglichkeit geben wie man das Bild auch auf eine Overlayausgabe malen kann. Zur Zeit geht das aber noch nicht.

Posted

Hi,

 

ja das geht mit VMR7 .... kein Problem, aber sobald es auf Radio geht oder auf Home Theater PC geht es wieder zurück auf den Monitor ... auch eigentlich logisch, weil kein BVideo, oder kann man auch das irgendwo noch einstellen?

Posted

Vielleicht kann mal einer unserer OSD-Profis was dazu wie er das OSD bei Radiosendern bekommt.

@unge: hast Du zufällig Fenster im Radiomodus schließen aktiviert?

Posted

Hi,

 

nei habe ich nicht, es läuft dass plugin zur visualisierung und das osd wird dann auch eingeblendet dann ....

Posted
kein Problem, aber sobald es auf Radio geht oder auf Home Theater PC geht es wieder zurück auf den Monitor

 

Konfiguriere das zweite Anzeigegerät (= Fernseher) so, dass es den Dektop abbildet. Leider hast du nicht geschrieben, welche Grafikkarte du hast.

 

Für meine NVidia muss ich dazu den Clone Mode aktivieren (d.h. auf dem Monitor und dem Fernseher erscheint das gleiche).

 

Eventuell zusätzlich den Fernseher als "Full Screen Device" abwählen. Leider entfallen damit andere Möglichkeiten, z.B. dass Video auf dem Fernseher als Vollbild läuft, während der DVBViewer auf dem Monitor nur Fenstergröße hat oder sogar minimiert ist.

Posted (edited)

Hi,

 

klar im Klonmodus geht es,

 

aber ich hatte es so angedacht, dass der DVBViewer komplett auf dem TV läuft und ich am Monitor normall arbeiten kann, sprich man sollte über fernbedienung alles machen können tv schauen radio hören oder auch videos anschauen. Auf dem Monitor sollte man davon nichts mitbekommen und "normall" arbeiten können.

 

Nun zur Konfiguration: Ati X300SE als 2. Grafikkarte mit TV-Out und noch eine Onboard Ati X200 ...ja X200 das ganze iast in einem Shuttle St20G5

 

Achja, momentan ist der Monitor und der TV Ausgang an der gleichen Grafikkarte. Wenn ich die Onboard aktiviere, geht es nicht, dass ich Monitor an onboard habe und nur TV an der 2. ....... trotz VMR7 oder Overlay kommt kein Bild aufs TV nur der erweiterte Desktop (Klonen geht net, oder ich finde die Option nicht ...... Ati Surroundview .....)

Edited by unge

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...